ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Stabi Koppelstange Drehstab Hinterachse wechseln

Stabi Koppelstange Drehstab Hinterachse wechseln

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 0:20

Hallo Forengemeinde,

möchte morgen die o.g. Teile austauschen.

Muss ich auf etwas besonderes acht geben, oder kann ich

die Teile noch viel Backroundwissen wechseln.

Fett für die Gummis habe ich mir schon besorgt.

Für die Demontage/Montage werde ich Auffahrrampen benutzen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Juli 2009 um 10:03

so, da bin ich wieder....

War heute Morgen in einer (Hinterhof)Werkstatt, wo man eigentlich nicht hinfahren sollte.....

Wurde mir aber empfohlen.

Ich schilderte meine Erfahrungen und die Erkenntnisse beim freundlichen.

Er nahm den Wagen auf die Bühne und untersuchte die Buchse und sagte mir, das diese gar nicht ausgeschlagen sei und mit Sicherheit nicht defekt ist.

Er würde mit Hilfe einer Spritze die Buchse neu einfetten, da diese nur trocken ist.

Der Wagen wurde wieder runtergelassen und was ist passiert????

DER FEHLER IST WEG !!!!!!!!!!

KEIN QUITSCHEN MEHR....

Was habe ich bezahlt? 5 Euro in die Kaffeekasse.

Ich bin jetzt völlig perplex. Sollte die Buchse in absehbarer Zeit wieder anfangen Geräusche zu machen, könnte ich immer noch die Buchse wechseln, sagte mir der polnische Automechaniker(gott).

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Sorry, Leute!

Habe den Text gelöschbt, da ich irgendwie im Falschen Forum gelandet bin!

MfG Günter

Hey,

mein S203 möchte gerne die Hinterachse erneuert haben, also Alle Querlenker und die Hinterachslager.

Mir wurde gesagt das dafür die Achse ausgebaut werden muss, ist das richtig?

und wenn ja wie macht man das am besten?

dafür ist leider keine aleitung zu finden :/

Liebe Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Hier ein Dokument dazu

Gleich Blick auf die Bremsleitungen werfen, vermutlich sind die angerostet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Vielen dank :)

scheint ja eine echt unschöne arbeit zu sein :/

ist es für die lenker wirklich nötig die achse auszubauen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Ich glaube nein, eine Schraube bekommt man nicht raus, ich habe mir schon überlegt die durchzuschneiden und dann umgedreht wieder einzubauen. Keine Ahnung ob das geht. Also Schraube lösen, Kopf abschneiden, rausschieben, umgedreht neue wieder rein.

Ansonsten reicht wohl absenken der Achse aus, also nur Auspuff aushängen. Was da steht zu den Schrauben macht mich aber unsicher, die sollen sich ohne nachschneiden des Gewindes lösen/brechen ? Dann müsste man die einzeln rausdrehen, nachschneiden, einsetzen. (Neue Schrauben mit Kleber verwenden)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Also wenn es nur um die eine Schraube geht muss man die HA nicht ganz ausbauen. Es reicht erst die linke Seite zu lösen und die Achse 15cm abzulassen, dann kann man die Schraube raus nehmen, und ja, ich habe meine auch dann anders rum eingebaut. Dann sie linke Seite wieder fest und dann rechts runter. Dabei kann man auch die topflager wechseln, laut WIS muss die Achse nicht komplett raus. Einfacher ist aber auf jeden Fall, ich hatte meine damals auch ganz raus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Vielen dank für die Antowrten :)

Ablassen hat wirklich gereicht, Sie musste nicht vollständig raus :)

 

Jetzt kommt aber langsam die verzweiflung.

Vorderachse ist komplett neu

Hinterachse ebenfalls

Alles vermessen und eingestellt.

Weiterhin vibrationen ab 110kmh und es fühlt sich an als würde er versetzen :/

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Also ich habe auch ewig mit Vibrationen gekämpft, diese waren aber nicht durchgehend, sondern kamen und gingen immer im Sekunden Abstand ab ca 110..115 kmh.

 

Durch Zufall bin ich dann mal auf einen Beitrag im Netz gestoßen, wo jemand Probleme mit zu großen Spiel zwischen radnabe und Felgen hatte. Dort hat einfach dann eine lage Tesafilm Abhilfe geschaffen. Ja korrekt, stink normaler Tesafilm.

 

Ich habe bei mir hinten links zwei Lagen und hinten rechts eine lange tesa auf der radnabe, nicht auf der Auflagefläche der Bremsscheibe. Seit dem habe ich keine Vibrationen mehr. Vorausgesetzt die Räder sind vernünftig gewuchtet.

 

Musst mal googeln, gibt es viele Beiträge drüber.

 

Jan

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

hab jetzt nicht alles durchgelesen... aber wie schaut es denn mit den Reifen aus? Hast du schon mal andere Bereifung ausprobiert? Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Tatsächlich sind die reifen schon was älter und werden zum nächsten Sommer hin ersetzt. Einen sägezahn oder so haben sie aber nicht.

 

Das sind conti sportcontact 5, die ich auch nie wieder kaufen werde. Viel schlechtes über die gelesen.

 

Mit den winterfelgen ist es aber auch leicht zu spüren, dort helfen jeweils eine lage tesa die Vibrationen komplett verschwinden zu lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Ich habe neue Reifen bestellt und sage bescheid wenn die da sind :)

Ich hoffe das sich das Problem damit dann endlich erledigt hat :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Welche haste gekauft?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Goodyear Vector 4 Seassons G2 in 225/40 R18

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau Hinterachse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Stabi Koppelstange Drehstab Hinterachse wechseln