ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SRS und nocheinmal ...

SRS und nocheinmal ...

Themenstarteram 21. November 2009 um 18:01

Hallo,

wie je eventl. der eine oder andere gelessen hat hatte ich das problem das sobald sich jemand draufgesetzt hat auf den beifahrersitz SRS Lampe aufgeleuchtet ist und SRS RÜckhaltesystem ...

Ich hab nun die Sitzmatte ausprogrammieren lassen ohne Erfolg d.h. der Fehler war immernoch da.

Was ich nicht probiert habe ist, nach dem Ausprogrammieren eventl. die Sitzmatte abklemmen, da er eventl. denkt obwohl ausprogrammiert das ne Sitzmatte dranhängt und weiter den Fehler meldet.

Was denkt Ihr ??

Ich habe mich dazu entschlossen alles Rückgängig zumachen d.h. die Sitzmatte wieder zu aktivieren und nun habe ich das Problem, daß egal ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht die Fehlermeldung permanent vorhanden ist und die SRS Lampe nicht konstant leuchtet sondern nonstop blinkt !?

Hat da einer AHnung was jetzt nun los ist ?

Danke

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Februar 2010 um 19:38

Da ich nicht so oft im Forum unterwegs bin und einige Anfragen per PM auch schon erhalten habe, möchte ich nun hier was klarstellen !

Ich hatte hier mit einigen aus dem Forum kontakt, mit dem einen persönlich und mit anderen nur per PM. Wie auch in anderen Foren gibt es viele ich sagmal ganz sanft, Möchtegernspezialisten was Stardiagnose angeht usw. . Ich höre mir gerne alles mögliche auch an und probiere auch gerne das eine oder andere aus ... aber nun zu den Fakten.

Ich möchte hier kein Roman schreiben deshalb werde ich mich hier kurz fassen !

1. Was SRS Rückhaltesystem angeht.

Wenn die Sitzmatte defekt ist(z.B. durch nen Bruch an einer Leiterbahn), gibt es NUR eine LÖSUNG und die ist = eine neue Sitzmatte !

Da es sich um ein relevantes Teil was das Sicherheitssystem (Airbag) handelt ist es definitiv nicht ausprogrammierbar ! Ihr könnt im ZGW usw. die Sitzmatte sowie Kindersitzerkennung ausprogrammieren wie oft Ihr das wollt aber das ist dem Airbagsteuergerät egal denn im Airbagsteuergerät ist die Sitzerkennungsmatte fest als Sicherheitsrelevantesteil für das ganze Airbagsystem hinterlegt und nicht ausprogrammierbar !

Ihr könnt als Alternative einen Widerstand einbauen (bei eBay nennen sich die Teile Sitzsimulator), davon würde ich aber abraten, ist auch nur eine Notlösung und Probleme dannach oder in absehbarer Zeit sind vorprogrammiert !

2. Stardiagnose Made in CHINA

Lasst bitte die Finger davon, falls Ihr aber aus euren Steuergerät/en einen überdimensionierten Halsanhänger machen wollt, nur zu ...

3. Ich hatte meine Kiste (Steuergerät) schon an sovielen Geräten (Stardiagnosen) hängen von Chinaprodukten bis zu Original Mercedes Stardiagnosen dran, daß ich mittlerweile aufgehört habe zu zählen ... genausoo mit Meistern bei verschiedenen Mercedes Niederlassungen und den einen oder anderen privat ...

Zum Schluss war mein Steuergerät so durch den Wind, nur ein kurzes Beispiel: Mein 211er war gepanzert und ein Taxi, hatte soviele Airbags und an Austattung wovon ich nichtmal wusste das es sowas gibt usw. ...

Ergebnis = fataler MIST und nur Probleme ... !

Um es nun kurz zu machen, der einzige der hier in dem Laden (Forum) nen Plan hat was Stardiagnose angeht ist Sippi-1 ! und ENDE !

Wieviel Stunden Sippi-1 und wieviel Kippen :-) mit mir an meinem 211er gebraucht/verbraucht hat um die Kodierungen usw. wieder auf den Zustand zubringen das die Kiste nun endlich nach der langen Zeit 1A läuft will ich garnicht hier reinschreiben, nur nochmaleinmal hier Ihm auch schriftlich DANKEN, Danke Sippi-1 !

Ich will hiermit sicherlich nicht für Sippi-1 hier Werbung publizieren etc., denn Sippi hat das nicht nötig ! Nur an Euch den Hinweis und nen Denkzettel geben, wenn Ihr ein Problem habt liesst euch genau mal die Beiträge von Sippi durch und falls Ihr ein Problem habt (Stardiagnose) wendet euch an Ihn. Ich hoffe das Sippi damit kein Problem hat und für Euch auch Zeit findet.

Gruss

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 15:50

noch jemand eine Idee ?

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie man das ganze durchführen soll ?

Ich habe den Stecker gezogen, die Sitzmatte rausprogrammiert inkl. der Kindersitzerkennung da diese ja auch in der Matte integriert ist.

SRS Fehler wird weiterhin angezeigt. Ich weis einfach nichtmehr weiter was ich machen soll.

Hat jemand noch eine Idee ? mache ich/wir eventl. was falsch ?

Das sollte doch 100% funktionieren und wieso funktioniert es nicht bei mir !?

DANKE

P.S. Es ist definitiv die Sitzerkennungsmatte die Defekt ist und nichts anderes.

Wenn Du den Stecker abgezogen und die Matte ausprogrammiert hast, darf der Fehler nicht mehr erscheinen!

Also:

1. Sitzmatte abklemmen

2. Sitzmatte per SD ausprogrammieren

3. Fehlerspeicher löschen

4. Fahrzeug schliessen und verriegeln

5. Nach ein Paar Minuten das Fahrzeug öffnen, starten und gucken ob der Fehler kommt. Ist der Fehler da - nochmal per SD auslesen. Dann müsste ein Anderer Fehler erscheinen, da die Elektronik die Beifahrererkennungsmatte nicht mehr kennt. Sollte das immer noch die Matte sein, so gehe zum Punkt Zwei und mache es richtig.

Gruß

malexx; bei welchem Fahrzeug hat das so Funktioniert?FG Nr?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

malexx; bei welchem Fahrzeug hat das so Funktioniert?FG Nr?

Z.B bei meinem. FG.Nr. 211016xxxxxxxxx ;)

Na OK;und warum gehts jetzt beim dem FZ nicht? Sw-Stand vom Seuergerät oder DAS!?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Na OK;und warum gehts jetzt beim dem FZ nicht? Sw-Stand vom Seuergerät oder DAS!?

Beim Fahrzeug, in derem Steuergeräten Ausstattungen kodiert sind, die überhaupt nicht vorhanden sind, ist es kein Wunder, dass jede Menge Fehler angezeigt werden...

Erstmals müssen diesde Kodierungen gerade gebogen werden... Danach weitersehen...

Zitat:

Original geschrieben von malexx

 

Beim Fahrzeug, in derem Steuergeräten Ausstattungen kodiert sind, die überhaupt nicht vorhanden sind, ist es kein Wunder, dass jede Menge Fehler angezeigt werden...

Das kommt von einem China-Diagnosesystem, mit dem versucht wurde den Fehler zu beheben!!!!!

Alle Codierungen waren verschwunden od. falsch, alle!!!

Ich hatte heute besagtes FZ an meiner Diagnose, kein Chinateil mit IBM-Computer od. so, und der Fehler wurde von mir behoben.

Denke mal der FZ-Besitzer meldet sich noch;)

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 19:38

Da ich nicht so oft im Forum unterwegs bin und einige Anfragen per PM auch schon erhalten habe, möchte ich nun hier was klarstellen !

Ich hatte hier mit einigen aus dem Forum kontakt, mit dem einen persönlich und mit anderen nur per PM. Wie auch in anderen Foren gibt es viele ich sagmal ganz sanft, Möchtegernspezialisten was Stardiagnose angeht usw. . Ich höre mir gerne alles mögliche auch an und probiere auch gerne das eine oder andere aus ... aber nun zu den Fakten.

Ich möchte hier kein Roman schreiben deshalb werde ich mich hier kurz fassen !

1. Was SRS Rückhaltesystem angeht.

Wenn die Sitzmatte defekt ist(z.B. durch nen Bruch an einer Leiterbahn), gibt es NUR eine LÖSUNG und die ist = eine neue Sitzmatte !

Da es sich um ein relevantes Teil was das Sicherheitssystem (Airbag) handelt ist es definitiv nicht ausprogrammierbar ! Ihr könnt im ZGW usw. die Sitzmatte sowie Kindersitzerkennung ausprogrammieren wie oft Ihr das wollt aber das ist dem Airbagsteuergerät egal denn im Airbagsteuergerät ist die Sitzerkennungsmatte fest als Sicherheitsrelevantesteil für das ganze Airbagsystem hinterlegt und nicht ausprogrammierbar !

Ihr könnt als Alternative einen Widerstand einbauen (bei eBay nennen sich die Teile Sitzsimulator), davon würde ich aber abraten, ist auch nur eine Notlösung und Probleme dannach oder in absehbarer Zeit sind vorprogrammiert !

2. Stardiagnose Made in CHINA

Lasst bitte die Finger davon, falls Ihr aber aus euren Steuergerät/en einen überdimensionierten Halsanhänger machen wollt, nur zu ...

3. Ich hatte meine Kiste (Steuergerät) schon an sovielen Geräten (Stardiagnosen) hängen von Chinaprodukten bis zu Original Mercedes Stardiagnosen dran, daß ich mittlerweile aufgehört habe zu zählen ... genausoo mit Meistern bei verschiedenen Mercedes Niederlassungen und den einen oder anderen privat ...

Zum Schluss war mein Steuergerät so durch den Wind, nur ein kurzes Beispiel: Mein 211er war gepanzert und ein Taxi, hatte soviele Airbags und an Austattung wovon ich nichtmal wusste das es sowas gibt usw. ...

Ergebnis = fataler MIST und nur Probleme ... !

Um es nun kurz zu machen, der einzige der hier in dem Laden (Forum) nen Plan hat was Stardiagnose angeht ist Sippi-1 ! und ENDE !

Wieviel Stunden Sippi-1 und wieviel Kippen :-) mit mir an meinem 211er gebraucht/verbraucht hat um die Kodierungen usw. wieder auf den Zustand zubringen das die Kiste nun endlich nach der langen Zeit 1A läuft will ich garnicht hier reinschreiben, nur nochmaleinmal hier Ihm auch schriftlich DANKEN, Danke Sippi-1 !

Ich will hiermit sicherlich nicht für Sippi-1 hier Werbung publizieren etc., denn Sippi hat das nicht nötig ! Nur an Euch den Hinweis und nen Denkzettel geben, wenn Ihr ein Problem habt liesst euch genau mal die Beiträge von Sippi durch und falls Ihr ein Problem habt (Stardiagnose) wendet euch an Ihn. Ich hoffe das Sippi damit kein Problem hat und für Euch auch Zeit findet.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen