ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. SRA TÜV relevant?

SRA TÜV relevant?

BMW 3er F30, BMW

Hi Leute,

 

Ich habe mal eine Frage.

Hab mir ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken darum gemacht.

 

Also ich habe letztes im Dezember einen BMW F30 gekauft. Allerdings mit einer Zubehör Stoßstange... Das wusste ich auch.

Hab mir jetzt allerdings nochmal die Unterlagen angeschaut.

Dort steht drin dass das Auto eine SRA besitzt die Stoßstange allerdings nicht.

 

Der Händler hat die Stoßstange erneuert da die alte nicht mehr so schön aussah.

 

Meine Frage, muss der Händler dafür sorgen das eine Stoßstange verbaut ist die auch TÜV relevant ist oder muss ich mich jetzt darum kümmern?

 

 

Danke schonmal im voraus!!

Ähnliche Themen
63 Antworten

Eine E-Mail gilt-soweit ich weiß-nicht zwingend als rechtssicher zugegangen. Im Zweifel müsstest du denke ich den Zugang beweisen können. Sollte er also auf die Mail nicht antworten, empfehle ich dir, anzurufen und er soll den Zugang schriftlich bestätigen.

 

Und natürlich drücken wir hier alle Daumen, dass die ganze Juristerei nicht relevant wird, weil der Händler seinen Pflichten nachkommt…

Deswegen auch unbedingt alles protokollieren: E-Mails, Telefongespräche (am besten mit Screenshot des Zeitstempels). Wenn der Händler bis Mittwoch darauf reagiert, dann hat man ja einen Nachweis. Wegen des Fristablaufs wirklich vorsichtig sein.

Es ist auch die Frage wie die Reinigungsanlage deaktiviert wurde? Oder sprüht diese jetzt einfach ins Leere?

Ja ich werde Spätestens Dienstag nochmal anrufen wenn bis dahin keine Rückmeldung gekommen ist.

Habe eben auch nochmal in den Unterlagen und in der Ausstattungsliste da steht dick und fett mit SRA

 

Wie gesagt bei Xenon ist ab Werk immer die SRA dabei da sie bei Xenon verbaut sein muss.

Und bei der Hauptuntersuchung wird das Licht eingeschaltet und die Scheibenwischer, und es wird auch mal auf die Scheibe gespritzt und dabei beobachtet ob die SRA auch funktioniert.

Mir persönlich würde es etwas Bauchweh machen ein Fahrzeug von einem Händler gekauft zu haben so einen Pfusch betreibt.

Normalerweise kann man die Löcher für die SRA auch einfach nachrüsten bzw bohren. Wenn man aber sich dazu entschließt das irgendwie Tod zu legen dann ist das schon eine Frechheit.

Ich verwende für die Rechtssicherheit immer noch die altmodische Form: Einschreiben mit Rückschein.

Wenn du das am Montag bis mittags bei der Post abgibst, hast du gerichtsfest belegbar, dass du den Mangel vor Ablauf der Garantie schriftlich übermittelt hast, und das sogar mit Bestätigung vom Verkäufer. Der muss das Einschreiben bei Empfang gegenzeichnen.

Das ist garkeine schlechte Idee mit dem einschreiben.

Werde ich direkt mal aufsetzen.

Ja, mach das! Nimm aber nicht das Einwurf, sondern zumindest das Standard-Einschreiben. Damit kannst du schon einmal nachvollziehen, dass es bei ihm angekommen ist. Ideal wäre Eigenhändig sowie die Option Prio. :)

Eigenhändig ist etwas schwierig der ist 250 km entfernt xD

Zitat:

@JanisR schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:06:37 Uhr:

Eigenhändig ist etwas schwierig der ist 250 km entfernt xD

Eigenhändig heißt, das er den Empfang dem Zusteller quittieren muss. Wieso spielt da die Entfernung eine Rolle?

Einschreiben mit Rückschein ist das Beste, also mit Unterschrift des Empfängers auf dem Rückschein, dass er es erhalten hat. Rückschein mit Kopie des Textes abheften, und kein Gericht der Welt zieht das in Zweifel bzw. der Verkäufer wäre total blöd, wenn er es versuchen würde. ;-)

Gibt’s das noch? @S5-JR

Ersetzt nicht eigenhändig den Rückschein? Man bekommt jedenfalls die eingescannte Unterschrift.

 

PS: Prio funktioniert nicht in Verbindung mit dem Einschreiben.

.jpg

Ja, das gibt es noch. Habe ich gerade noch im November so verwendet, um meinen Mietvertrag zu kündigen.

Aber ich verstehe: Mit "eigenhändig" meinst du nicht, dass man selbst dorthin fährt, sondern dass die Post die eigenhändige Unterschrift des Empfängers fordert und einscannt. Wenn man die hat, geht es natürlich genau so gut. Tatsächlich ist mal ein Rückschein nicht bei mir angekommen, und dann konnte ich mir bei der Post die gescannte Unterschrift herunterladen, was natürlich reicht. Also sorry, ich hatte deinen guten Punkt nur missverstanden.

Hier zum bestellen: https://shop.deutschepost.de/...n-selbstklebendes-label-10er-block?...

Geht aber auch direkt in jeder Postfiliale.

Hab gerade eine Antwort auf meine Email bekommen.

Sie hätten das Auto auch mit so einer Stoßstange bekommen und hätten die gleiche wieder verbaut und so weiter gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen