SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten

Audi SQ5 8R

Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von tokyo


Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.

So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.

Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.

Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!

VG

Räuber

Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉

Gruß

2374 weitere Antworten
2374 Antworten

Zitat:

@SQ5_Driver schrieb am 5. Juli 2016 um 20:36:14 Uhr:


Kann es sein, dass das Ding nach schneller Autobahnfahrt anschließend lauter ist?

Bin grad zum Einkaufen gefahren und der SQ5 tönt lauter als mein 911er😁

Das ganze ist aber auch ohne Modul so.
Im kalten Zustand hört sich es anders an als im warmen, egal ob Modul oder nicht, dass hatten zumindest auch schon viele geschrieben.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:25:18 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:03:05 Uhr:



Ja. Bei mi auch.
Wobei meiner im dynamic modus immer lauter ist als ein 911er: 70/75/100. Oder so änlich. Im Auto Modus weniger. Wenn es sozialverträglich sein muss, starte ich im Komfortmodus.

Mit deiner Einstellung werde ich sofort aus unserer Stadt ausgebürgert !!!😁

Bei McDonalds kommts nachts gut an! Isr halt der Prollmodus. Why not?

Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass ab dem V3 WiFi die Steuerung über das Drive Select nicht die einzige ist.
Ich schalte über die SSA-Taste und meiner startet immer "leise", wenn ich ihn normal anlasse (Vorteil 1). Zweimal auf die SSA-Taste gedrückt ( bzw. bei mir dreimal, weil ich die SSA immer deaktiviere ) und er blubbert.
Möchte ich gleich beim Anlassen meine Umgebung teilhaben lassen an einem fetten Sound, schalte ich die Zündung ein, drücke dann dreimal die SSA-Taste und erst dann den Motorstartknopf.
Vorteil 2 ist aus meiner Sicht, dass der gewählte Fahrmodus nicht zwangsgekoppelt ist mit dem gewünschten Soundmodus. Jede Kombination ist möglich, auch "Comfort" mit Brüllheimer oder "Dynamic" ohne akustische Ansage.

Zitat:

@MagicD schrieb am 6. Juli 2016 um 01:06:59 Uhr:


Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass ab dem V3 WiFi die Steuerung über das Drive Select nicht die einzige ist.
Ich schalte über die SSA-Taste und meiner startet immer "leise", wenn ich ihn normal anlasse (Vorteil 1). Zweimal auf die SSA-Taste gedrückt ( bzw. bei mir dreimal, weil ich die SSA immer deaktiviere ) und er blubbert.
Möchte ich gleich beim Anlassen meine Umgebung teilhaben lassen an einem fetten Sound, schalte ich die Zündung ein, drücke dann dreimal die SSA-Taste und erst dann den Motorstartknopf.
Vorteil 2 ist aus meiner Sicht, dass der gewählte Fahrmodus nicht zwangsgekoppelt ist mit dem gewünschten Soundmodus. Jede Kombination ist möglich, auch "Comfort" mit Brüllheimer oder "Dynamic" ohne akustische Ansage.

Muss man, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, warten bis die Systeme des MMI nach dem Einschalten der Zündung hochgefahren sind? Oder geht das über die SSA auch vorher?

Ähnliche Themen

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. Juli 2016 um 08:11:43 Uhr:



Zitat:

@MagicD schrieb am 6. Juli 2016 um 01:06:59 Uhr:


Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass ab dem V3 WiFi die Steuerung über das Drive Select nicht die einzige ist.
Ich schalte über die SSA-Taste und meiner startet immer "leise", wenn ich ihn normal anlasse (Vorteil 1). Zweimal auf die SSA-Taste gedrückt ( bzw. bei mir dreimal, weil ich die SSA immer deaktiviere ) und er blubbert.
Möchte ich gleich beim Anlassen meine Umgebung teilhaben lassen an einem fetten Sound, schalte ich die Zündung ein, drücke dann dreimal die SSA-Taste und erst dann den Motorstartknopf.
Vorteil 2 ist aus meiner Sicht, dass der gewählte Fahrmodus nicht zwangsgekoppelt ist mit dem gewünschten Soundmodus. Jede Kombination ist möglich, auch "Comfort" mit Brüllheimer oder "Dynamic" ohne akustische Ansage.

Muss man, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, warten bis die Systeme des MMI nach dem Einschalten der Zündung hochgefahren sind? Oder geht das über die SSA auch vorher?

Es geht direkt ,mit der Drive select Taste geht es doch auch direkt , hat mit dem MMI nichts an ne Köppe 🙂

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:06:14 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. Juli 2016 um 08:11:43 Uhr:



Muss man, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, warten bis die Systeme des MMI nach dem Einschalten der Zündung hochgefahren sind? Oder geht das über die SSA auch vorher?

Es geht direkt ,mit der Drive select Taste geht es doch auch direkt , hat mit dem MMI nichts an ne Köppe 🙂

Ok. Habe ich beim Starten noch nicht probiert.

Update: Gerade nach morgendlichem Kaltstart ausprobiert. Drive select funktioniert natürlich erst nachdem die Systeme hochgefahren sind. Somit morgens nix mit direkt!

Zitat:

@MagicD schrieb am 6. Juli 2016 um 01:06:59 Uhr:


Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass ab dem V3 WiFi die Steuerung über das Drive Select nicht die einzige ist.
Ich schalte über die SSA-Taste und meiner startet immer "leise", wenn ich ihn normal anlasse (Vorteil 1). Zweimal auf die SSA-Taste gedrückt ( bzw. bei mir dreimal, weil ich die SSA immer deaktiviere ) und er blubbert.
Möchte ich gleich beim Anlassen meine Umgebung teilhaben lassen an einem fetten Sound, schalte ich die Zündung ein, drücke dann dreimal die SSA-Taste und erst dann den Motorstartknopf.
Vorteil 2 ist aus meiner Sicht, dass der gewählte Fahrmodus nicht zwangsgekoppelt ist mit dem gewünschten Soundmodus. Jede Kombination ist möglich, auch "Comfort" mit Brüllheimer oder "Dynamic" ohne akustische Ansage.

Die SSA Taste ist bei mir verwaist und stillgelegt. Das gäbe sonst ein durcheinander weil ich keine SSA Funktion aus versehen aktivieren möchte. Mit DS geht das doch super.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:21:09 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:06:14 Uhr:


Es geht direkt ,mit der Drive select Taste geht es doch auch direkt , hat mit dem MMI nichts an ne Köppe 🙂


Ok. Habe ich beim Starten noch nicht probiert.
Update: Gerade nach morgendlichem Kaltstart ausprobiert. Drive select funktioniert natürlich erst nachdem die Systeme hochgefahren sind. Somit morgens nix mit direkt!

Falsch deine Aussage es sei denn wir reden hier aneinander vorbei , wenn du die Dreive Selekt Taste drückst ohne das das System hochgefahren ist funktioniert wohl , ich mache es doch jeden Morgen ! 🙂

Der SSA Schalter zur Umschaltung des Sound Moduls funktioniert auch ohne das das MMI hochgefahren ist !

Kurze Zwischenfrage:
Ist das http://www.active-sound.eu/.../audi-sq5-8r-active-sound-gateway-ble das ALEX-Soundmodul von dem hier gesprochen wird???
Gibt es noch einen anderen Link, außer Ebay??

Schreib mal q3ronaldo an. 😉

Zitat:

@Q5toto schrieb am 8. Juli 2016 um 08:41:54 Uhr:


Schreib mal q3ronaldo an. 😉

Warum mich 😕 Sehe ich aus wie ein Link ?

....und was ist das im Link für eines?? Kennt das jemand, oder ist das das selbe?
Gibt es denn keinen offiziellen Link? Bei Ebay gibt es ja auch das "Alex Modul"??
http://www.ebay.de/.../201329817181?...

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 8. Juli 2016 um 09:01:13 Uhr:


....und was ist das im Link für eines?? Kennt das jemand, oder ist das das selbe?
Gibt es denn keinen offiziellen Link? Bei Ebay gibt es ja auch das "Alex Modul"??
http://www.ebay.de/.../201329817181?...

Das ist das selbe, ja. Ich kann Dir höchstens sagen wo Du es bestellen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen