SQ5/Q5 Permanent Motor-Sound/Soundmodul/Fragen und Antworten
Hallo Leute,
habe seit einer Woche den SQ5.Absolut geiles Fahrzeug.Was mich nur stört,ist der Klag des Motors in Getriebestellung D!Das Typische ,,Grollen" ist leider nur in S zu hören.Muß dabei sagen habe kein Drive Selekt.Schön wäre es doch, wenn der Sound unabhängig von der Getriebestellung zu hören ist.Vielleicht kann das in der Software eingestellt werden? Vielleicht auch sogar die Lautstärke?Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Natürlich hat das Maserati NICHT, und zwar weil ein Maserati eben so klingt wie er klingt. Ein SQ5 klingt nur aufgrund des künstlichen Soundgenerators nach mehr, in Wahrheit klingt er nach Diesel, weil er eben ein Diesel ist.Zitat:
Original geschrieben von tokyo
Noch mal,für alle die mich verstehen:wer will den wann im flüstermodus fahren??Um die Oma nicht zu erschrecken?Was ist das für ne blöde Einstellung??Wir wollen doch alle einen permanenten Super Sound! Warum soll ich auf flüstermodus gehen??Hat das Maseratie auch???So wird es sich in einigen Jahren mit den Elektro-Autos verhalten. Im Elektro-Q5 wird man dann einstellen können, wie der Q5 klingen soll: sportlich, sonor, hell oder eben gar nicht.
Wenn man sich HINTER einen SQ5 stellt, meint man ein Auto mit V8-Motor vor sich zu haben. Wenn man sich dann VOR den Wagen stellt, hört man eindeutig den Dieseltakt heraus. Dann weiß man, dass HINTEN alles nur heiße Luft war! Auch wenn es schon beeindruckend ist, was heutzutage technisch alles möglich ist, beeindrucken tut mich solch ein Blendwerk wahrlich nicht. Es erinnert mich eher an einen Nachbarn, der sich vor Jahren einen riesigen Heckspoiler auf den Kofferraumdeckel seines Opel Omega geschraubt hat.
Aber die Leute, die gern "auf dicke Hose" machen wollen, sterben halt nie aus, und zwar sogar dann nicht, wenn in der Hose gar nichts drin ist!
VG
Räuber
Dann stelle ich dir mal die Frage, was an einem "echten" V8-SUV beeindruckend bzw beeindruckender als bei einem Diesel-SUV ist? Mich beeindruckt da leider gar nichts...entweder mir gefällt der Sound oder nicht. Zudem wird bei jedem Fahrzeug (egal ob Benziner oder Diesel) Soundtuning betrieben. An dem finalen Sounddesign tüfteln eine Schar von Ingenieuren, egal welcher Hersteller. Deiner Logik nach müsste dann jedes Fahrzeug einen gefakten Sound haben und somit lächerlich sein. Der aktuelle Cayenne V8-Diesel kommt ohne Lautsprecher aus und klingt genauso kernig wie der V8-Benziner. Der SQ 5 generiert den Sound eben über Lautsprecher. In der Leistung(-sentfaltung) geben sich die Fahrzeuge ohnehin nichts. Was das mit prolligem Verhalten zu tun haben soll, verstehst wahrscheinlich nur du. Gutaussehende bzw. charismatische Menschen sind in deinen Augen wahrscheinlich auch prollig, da sie recht auffällig sind. Wie kleinkariert und frustriert muss man denn eigentlich sein, um ständig solche vollkommen haltlosen Provokationen in den Raum zu schmeißen?! Aber nichts für ungut, solche Leute muss es auch geben. 😉
Gruß
2374 Antworten
Ronaldo hat absolut Recht.
Es ist nur etwas Kosmetik für den Fehlerspeicher 🙂.
Raum Erzgebirge kann ich für den Umbau jederzeit anbieten.
Nun ist er weg 😁
Moin!
Alex-Modul ist quasi auf dem Weg. Vielen Dank für die hilfreichen Infos und Unterstützung.🙂
Jetzt muss ich nur noch den Haken beim Soundaktuator rauscodieren lassen. Ich habe diesbezüglich auch schon in der VCDS Userliste (GoogleMaps) geschaut...habe aber schon 2 Absagen bekommen, da wohl nicht mehr aktiv.
Kann mir jemand einen fähigen VCDS-"Experten" im Raum Mannheim/Heidelberg/Frankfurt (Rhein-Main/Rhein-Neckar) empfehlen?
Gruß
Zitat:
@Ricky-P schrieb am 4. November 2014 um 11:00:23 Uhr:
Moin!Alex-Modul ist quasi auf dem Weg. Vielen Dank für die hilfreichen Infos und Unterstützung.🙂
Jetzt muss ich nur noch den Haken beim Soundaktuator rauscodieren lassen. Ich habe diesbezüglich auch schon in der VCDS Userliste (GoogleMaps) geschaut...habe aber schon 2 Absagen bekommen, da wohl nicht mehr aktiv.
Kann mir jemand einen fähigen VCDS-"Experten" im Raum Mannheim/Heidelberg/Frankfurt (Rhein-Main/Rhein-Neckar) empfehlen?
Gruß
Komm doch ans nächste Treffen, da wird das von SQ5-313 innert wenigen Minuten erledigt. Zudem lernst Du ganz tolle Leute kennen. Ist ja nicht sooo weit von Dir ins Frankenland. Diesen Fehler kannst Du problemlos bis dann mitführen. Charly wird das auch so machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 3. November 2014 um 23:06:37 Uhr:
Ist gemäss Lieferant irrelevant ja. Die Bereinigung ist wohl trotzdem dienlich sonst irritiert das eventuell einmal die Werkstatt wenn sie aus irgend einem Grund den Wagen einmal anhängen und dann auf eine Fehlermeldung stossen. Wurde mir durch einen guten Freund bereinigt.Zitat:
@bastelonkel schrieb am 3. November 2014 um 22:58:19 Uhr:
Die Fehlermeldung ist doch egal. Funktioniert ja trotzdem.
Nehme ich mal an.
Sollte ja eigentlich einfach sein.
Genügt ja ein Hackerl im über VCDS.
Danke
Modul ist eingebaut und klingt sensationell!!!!!!!!!!
Hat alles wunderbar geklappt. DANKE!!!!
Guten Abend!
Ich erhalte meinen SQ5 zwar erst Mitte Februar, möchte mir allerdings rechtzeitig die fehlenden Infos zusammen suchen. Mir gefällt die Lösung mit den Soundaktuatoren sehr und natürlich möchte ich ein Modul. Der "Teile-Guru" meines sehr bemühten Händlers hat mich schon auf ein Modul angesprochen. Das habe ich gleich abgeblockt, da ich ja schon vom Alex-Modul und der ausgelösten Zufriedenheit gelesen habe. Oder sind die Module (hier wahrscheinlich Kufatec) doch identisch?
Irgendwo in einem B&O-Thread habe ich gelesen, dass Lautsprecher sich erst "einpegeln" müssen und man daher die Anlage erst 20 Stunden ohne Verstellung der Höhen und Bässe sich "einfahren" lassen soll. Das werde ich mal ausprobieren, da mir meine vergangenen Audi-Anlagen (egal ob B&O im S5 SB oder Bose im TT) immer zu wenig Bass hatten. Spricht aus diesem Wissen etwas dagegen, dass das Modul gleich bei Übernahme aktiviert ist oder sollten die Soundaktuatoren auch erst eingefahren werden?
Wenn das Alex-Modul jetzt wirklich das Beste ist, wo sollte man es Beziehen? Für 329€ wird es in der Version 2.2 ja in der Bucht angeboten.
Vielen Dank für die Antworten!
das für mit dem einpegel halte ich mal für etwas übertrieben.....
wir reden hier nicht von einem high end system!
Da gebe ich Skotty absolut Recht. Die Boxen brauchen einfach ein wenig Zeit,
um "geschmeidiger" zu werden. Das heisst die Membrane schwingen nach einer gewissen Zeit
besser. Aber ob du die Bässe oder Höhen verstellst ist egal. Du solltest am Beginn nicht gleich
auf hoher Lautstärke spielen. Wegen dem Soundmodul brauchst du dir auch keine Sorgen machen.
Danke für die Antworten, alles geklärt🙂!
Zwar dauert es noch ca. 2 Monate bis zur Abholung, aber das Alex-Modul soll es dann doch noch zusätzlich geben. Kurze Frage zum Einbau bei verbautem Schienensystem: Sehe ich das richtig, dass ich zur Installation die linke Schiene ausbauen muss? Wenn ich mich recht entsinne, ist die Schiene mit Torx-Schrauben befestigt - weiß jemand zufällig die Größe der Schraube?
Genau, die linke Schiene muss dazu ausgebaut werden.
Bei mir war das Torx 14 glaube ich, aber auf dem Treffen hatte einer sogar Kreuzschlitzschrauben drin. Ich glaube das war bei Ronaldo. 🙂
Torx 14 stimmt. Allerdings habe ich beide Seiten aufgemacht.
Und du musst auch die Sitze umlegen. Denn es zwickt bei den Sitzlehnen und beim
Kofferraum. Sprich bei der Ladekante. Ist aber kein Problem. Kann wirklich jeder.
Und das Modul kann man dann schön unter der Seitenverkleidung verstecken.
Die Sitze können oben bleiben, ist allerdings etwas mehr Fummelei.
Ich habe sie aber noch nicht umgelegt.
Das Modul kann man links unter der Klappe verstecken.
Dann kann man auch mal den "Blindstopfen" drauf machen.
Das ging ja schnell - danke an SQ5-313 und bastelonkel! Wenn es doch so einfach geht, steigt die Vorfreude noch mehr!