SQ5 nach 900 km ernsthaftes Problem muß in die Werkstatt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Gemeinde
Nach 900 km auf dem neuen SQ5 muß ich heute in die Werkstatt.
Folgendes ist gestern Abend aufgetreten.
Fuhr in die Garage umd machte das Auto aus. Plötzlich stank es nach verbrannten Gummi.Also Zündung wieder an und die gelbe Lampe für Kühlsystem leuchtete. Zündung wieder ausgemacht und der Kühlermotor lief ca. noch 30 Minuten nach. Hatte vorher ca. 15 Kilometer Landstraße gefahren.
Mal sehen was die schlauen Leute beim Freundlichen VAG/Audi sagen.
Gruß Simone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:59:08 Uhr:


[😉
@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 21:49:36 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:59:08 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:34:24 Uhr:


Das hatte ich noch nie. Gelesen habe ich das schon einmal aber sehe ich auch nicht für normal an.
schau mal auf meinen Avatar ! Manche fahren mit der "Soundbox" ich fahre mit der "Kochbox"
[/quote

Stimmt da war doch was. 🙂😁

halb so schlimm , wenn man damit umgehen kann , Marc - ist kein so großes Problem, die Box hat ein Mäuseklavier, das ich tiefer stimmen könnte ( wenn ich wollte ) .

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 10. März 2015 um 19:25:42 Uhr:


Simone hat ja geschrieben es hat die gelbe Lampe
für das Kühlsystem geleuchtet.

Die Lampe für das Kühlsystem leuchtet aber in Rot.

Es hat bestimmt auch die Lampe für den DPF
geleuchtet. Und die dann in Gelb.

Hallo Manfred

Da wirst du bestimmt recht haben mit deiner Auskunft. Kann sein denn ich habe nicht ins Handbuch geschaut was die Lampe bedeutet denn sie war auch anschließend wieder aus. Außerdem war es gestern Abend schon spät und windig und ich hatte keine Lust lange zu schauen.

Gruß Simone

Konnte man sich schon denken, war nur komisch wegen der Lampe die leuchtet.
Das ist aber wirklich normal. Nur das der Lüfter 30 min. lief, sehe ich nicht für normal an.

speziell wenn Du viel kurze Strecken fährst , wird es öfter vorkommen , am besten die A20 gelegentlich unter hoher Last 😁 fahren , damit der DPF richtig frei wird. Der Lüfter läuft dann nach Abstellen des Motors in der Garage dennoch länger nach , und es müffelt halt mal.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 20:43:50 Uhr:


Konnte man sich schon denken, war nur komisch wegen der Lampe die leuchtet.
Das ist aber wirklich normal. Nur das der Lüfter 30 min. lief, sehe ich nicht für normal an.

war bei mir im Neuzustand allerdings auch so, hatte mich damals ebenfalls sehr gewundert .

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 20:51:56 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 20:43:50 Uhr:


Konnte man sich schon denken, war nur komisch wegen der Lampe die leuchtet.
Das ist aber wirklich normal. Nur das der Lüfter 30 min. lief, sehe ich nicht für normal an.
war bei mir im Neuzustand allerdings auch so, hatte mich damals ebenfalls sehr gewundert .

So lange hatte ich das noch nie erlebt und ich fahre eigentlich auch nur kurze Strecken.

hab es gerade vorgestern wieder gehabt , ca. 25 min Nachlauf des Lüfters - 4 Wochen Kurzstrecke Büro/Privat - je ca. 6km Fahrt - und Odel in der Garage. Und das nach mehr als 43.000 km.

Dazu gab es heute 2 x Notlaufprogramm bei ca. 177 km/h .😁

Zitat:

@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 21:14:46 Uhr:



Dazu gab es heute 2 x Notlaufprogramm bei ca. 177 km/h .😁

Was meinst du damit?

Ausheizen auf der Autobahn!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:18:59 Uhr:



Zitat:

@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 21:14:46 Uhr:



Dazu gab es heute 2 x Notlaufprogramm bei ca. 177 km/h .😁
Was meinst du damit?

na , was ich gesagt habe , 2 x hat sich das Notlaufprogramm auf der Autobahn bei 177 km/h gemeldet.

Das heißt im Klartext , keine Beschleunigung mehr möglich , Abfall der eigentlichen Geschwindigkeit auf ca.120km/h . ( dahinschleichen )

Was ist dann zu tun ?? - Zündung während der Fahrt 🙂 kurz ausschalten , neu starten und alles ist wie neu 😁

Das hatte ich noch nie. Gelesen habe ich das schon einmal aber sehe ich auch nicht für normal an.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:34:24 Uhr:


Das hatte ich noch nie. Gelesen habe ich das schon einmal aber sehe ich auch nicht für normal an.

schau mal auf meinen Avatar ! Manche fahren mit der "Soundbox" ich fahre mit der "Kochbox"

[😉

@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 21:49:36 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:34:24 Uhr:


Das hatte ich noch nie. Gelesen habe ich das schon einmal aber sehe ich auch nicht für normal an.

schau mal auf meinen Avatar ! Manche fahren mit der "Soundbox" ich fahre mit der "Kochbox"Stimmt da war doch was. 🙂😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:59:08 Uhr:


[😉
@hanon8 schrieb am 10. März 2015 um 21:49:36 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:59:08 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. März 2015 um 21:34:24 Uhr:


Das hatte ich noch nie. Gelesen habe ich das schon einmal aber sehe ich auch nicht für normal an.
schau mal auf meinen Avatar ! Manche fahren mit der "Soundbox" ich fahre mit der "Kochbox"
[/quote

Stimmt da war doch was. 🙂😁

halb so schlimm , wenn man damit umgehen kann , Marc - ist kein so großes Problem, die Box hat ein Mäuseklavier, das ich tiefer stimmen könnte ( wenn ich wollte ) .

Diesel stinkt halt. Muss man mit leben, wenn man kein Benzin in den Leitungen haben möchte.

Zitat:

@louis411 schrieb am 11. März 2015 um 16:09:22 Uhr:


Diesel stinkt halt. Muss man mit leben, wenn man kein Benzin in den Leitungen haben möchte.

Warum, meine anderen machen das nicht und stinken auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen