ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Spurverbreiterung

Spurverbreiterung

Themenstarteram 21. März 2009 um 17:53

Hallo,

ich fahre eine C220CDI mopf 09/06 mit normalem Fahrwerk und 40/40mm H&R Tieferlegungsfedern auf 7,5J x 18 ET37 Felgen mit 225/40 R18 Reifen. Nun meine Frage, was kann ich mir vorne und hinten maximal für Spurverbreiterungen drauf machen ohne irgendetwas an der Karosserie zu ändern.

Hoffe das mir jemand ein paar Informationen geben kann.

Danke

Beste Antwort im Thema
am 22. März 2009 um 11:49

Hallo hier alle Änderungen.

Mit den 6-7mm Spuränderung habe ich leider daneben gelegen sind dann doch 12mm.

Änderungen durch die Modellpflege [Bearbeiten]

* Fahrwerk und Getriebe sportlicher abgestimmt und jetzt Direct Control genannt.

* Interieur mit neuem Cockpit-Design (weiß beleuchtete Rundinstrumente, Chromzierteile, Sitzdesign,..), umgestalteten Bedienelementen und der serienmäßigen Klimaautomatik Thermatic.

* Kratzfesterer Lack auf Nano-Technologie-Basis und Scheinwerfer in Klarglasoptik als Serienausstattung.

* Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht, Lenkrad-Schalttasten für das Automatikgetriebe und neue Audio-/Navigationssysteme als Sonderausstattung.

* Umgestaltete Frontpartie (Stoßfänger, 3-Lamellen-Kühlermaske und Scheinwerfer)

* Rückleuchten in Brillantoptik, die Rückleuchten des Sportcoupes sind zusätzlich mit weißen Streifen versehen

* Neue Seitenblinker in Klarglasoptik.

* Neues Sportlenkrad mit Knöpfen in Aluminiumoptik.

* Auf 1.505 Millimeter verbreiterte Spur (vorher 1.493).

* Optionales 320 Watt starkes Soundsystem mit Surround-Klang (harman/kardon logic7) und die Sprachbedienung Linguatronic.

* Serienmäßig 16-Zoll-Felgen und Breitreifen im Format 205/55 R 16, neue Felgendesigns und neue Radkappen für Classic .

* Ausstattungslinie Classic und Elegance erhalten die Seitenschwellerverkleidung und den Heckstoßfänger des Avantgarde-Modells.

* Elegance- und Avantgarde- Ausstattung nun mit Chrombordkantenzierstab.

* Ausstattungslinie Avantgarde jetzt mit neuem Aluminium oder auf Wunsch mit dem anthrazitfarbenem Edelholz Vogelaugenahorn wählbar. Die Sitze sind aus einer Kombination aus Stoff (Sitzfläche) und der Ledernachbildung Artico (Sitzseitenwangen) bezogen.

* Neue Lager an Vorder- und Hinterachse, welche ohne Komforteinbußen ein agileres Kurvenverhalten ermöglichen, ein verstärkter Stabilisator an der Hinterachse.

* Motoren: C 230 Kompressor aus Sportcoupé und 110 kW statt bisher 105 kW für den C 220 CDI

* Additivfreies Partikelfiltersystem für die Dieselmodelle C 200 CDI, C 220 CDI und C 320 CDI erfüllen die ab 2005 gültige Abgasnorm Euro 4 und PM5. Für die Limousine und Sportcoupe war das additivfreie Partikelfiltersystem schon ab Mitte 2003/ Einführung des OM646 verfügbar.

* C 55 AMG: Achtzylinder mit 270 kW und 510 Newtonmeter löst den C 32 AMG ab. Als Option konnte der C 55 AMG auch mit einem 400-PS-Leistungskit ausgestattet und die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 280 km/h angehoben werden.

* Ab 2005 zwei neue Sonderausstattungspakete: Sport Edition und Sport Edition+ (Sport Edition+ zusätzlich mit AMG-Frontschürze und -Seitenschwellern).

* Ab 2005 neue Sechszylinder-Motorengeneration (C 230, C 280, C 350, C 320 CDI), wahlweise mit neuem 7-Gang-Automatikgetriebe. Der C 230, C 280 und C 350 sind mit Allradantrieb 4MATIC lieferbar.

* Ab 2006 gibt es in der C-Klasse einen neuen verchromten Designschlüssel, zudem gibt es jetzt Aluminiumschaltpaddel anstelle Schaltwippen.

* Seit Oktober 2006 ist eine Mobiltelefonvorrüstung (Code 386) erhältlich, die über das SIM Access Profile verfügt.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W203-C-Klasse

Ja klar, wenn deine Felge nicht im Gutachten aufgeführt ist müssen sie ja eine Einzelabnahme machen. Aber wenn ja genug Platz ist dann wird die Einzelabnahme auch kein Problem.

Muss es aber trotzdem auf jeden Fall machen, den wenn nicht und du einen Unfall baust ob Schuld oder nicht und die sehen das du Spurverbreiterungen drauf hast ohne Eintragung, dann wird es teuer für dich. Auserdem erlicht ja dann auch deine Betriebserlaubnis, aber das weisst du ja alles.

Ja, hast Recht !

War beim TÜV aber die Prüfer haben mir erst mal nur einen Termin für Dienstag gegeben, früher wär`s nicht machbar........

Gruß

Kaan

Themenstarteram 25. April 2009 um 9:54

Ja, hast Recht !

War beim TÜV aber die Prüfer haben mir erst mal nur einen Termin für Dienstag gegeben, früher wär`s nicht machbar........

Gruß

Kaan

Wird schon klappen.

Themenstarteram 25. April 2009 um 9:56

Zitat:

Original geschrieben von Sinoo

Hab da auch mal ne frage....Ich habe 245/45/17 Avantgarde.....bis wieviel mm darf ich welche dran haben??

Hi, also mit der Reifengröße kann ich leider nicht´s anfangen. Du müsstest mir schon mal die Felgengröße und die ET sagen.

am 27. April 2009 um 11:34

Sinoo ich glaube wohl eher 245/40 17 oder? und an der VA 225/45 17...

 

die hab ich am Sportcoupe verbaut, waren noch von meiner Limo übrig...

Allerdings waren mir die 8,5X17 Adharz Felgen zum Vergleich mit vorne doch zu weit

im Radkasten drin, deshalb habe ich nun an der HA jeweils 20 mm Distanzscheiben, schau:

am 27. April 2009 um 11:35

und noch ein Bild:

am 15. Juli 2009 um 10:20

Hallo,

habe mir den ganzen Thread durchgelesen, finde jodoch nichts passendes für mein Auto.

Meine Frage ist was für Distanzscheiben brauche ich bzw. kann ich mir draufmachen, wenn ich an der VA 225/40 18 und HA 245/35 18 Bereifung (8 J x 18 ET35 Felgen rundum) habe. Und zusätzlich wollte ich noch die KAW Tieferlegungsfedern (50/35) einbauen lassen.

Gruß Mo

am 15. Juli 2009 um 16:19

Hatte bisher 17" mit 225/45 auf den original Sportpaket-Felgen. Da passten 40 mm pro Achse gut rauf. Bei HA 245/35 18 ist es jedoch sehr knapp und beim Einfedern schleift es. 30 mm oder 20 mm sollten passen. Kann das jemand bestätigen? ET ist 35. Gibt es eine Kaufempfehlung Scheiben und Schrauben?

am 18. August 2009 um 17:17

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach Distanzscheiben, die Suche ist überladen, viele Ergebnisse... aber eine Standard-Ausführung habe ich noch nicht entdeckt, daher schließe ich mich hier an:

Nur für die HA will ich Distanzscheiben haben 12 oder 15mm

C-Coupe, Vormopf 2001er

Reifen: 225/45 17

Felgen 7,5J ET37

Was kann ich hinten (ich habe und will keine Tieferlegung) drauf machen, ohne Karosseriearbeiten durchzuführen und ohne Probleme mit dem TÜV zu bekommen.

Muss ich welche mit Mittenzentrierring kaufen und ebenso mit längeren Bolzen?

Was mache ich im Winter mit WR, sollte ich die besser abnehmen?

Freue mich auf eine Nachricht.

Danke und Gruß

Servus! Bin neu hier.

W203 Limo. Ich habe 18x8 ET35 felgen und eibach pro kit federn 30mm drauf . Will hinten distanzscheiben montieren. Passen die 20mm pro Seite ohne karosserie Nacharbeiten?

Danke im voraus

Zitat:

@ManAle schrieb am 6. November 2023 um 12:35:37 Uhr:

Servus! Bin neu hier.

W203 Limo. Ich habe 18x8 ET35 felgen und eibach pro kit federn 30mm drauf . Will hinten distanzscheiben montieren. Passen die 20mm pro Seite ohne karosserie Nacharbeiten?

Danke im voraus

Das sollte passen. Hatte bei meinem Clk 20mm Platten drauf und die Räder waren bündig (8,5j et30). Bei deiner Felgengröße wäre es ungefähr wie eine 15mm Platte bei meiner Radgröße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen