ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Sportauspuff für GSI...welchen?

Sportauspuff für GSI...welchen?

Themenstarteram 4. Oktober 2004 um 20:20

Hallo allesamt!

...ich bin seit Tagen im Forum, auf Herstellerseiten und Tunigpages unterwegs um rauszufinden welcher Sportauspuff einen schönen dumpfen, nicht zu lauten Klang erzeugt...hatte an meinem alten D einen Bosi, der wurde mir nach ein paar Jahren zu laut...

...jetzt bin ich zu dem Fazit gekommen das Remus nen schönen tiefen Ton bringt, aber auch Bastuck scheint hoch in der Gunst zu stehen...

..liege ich da richtig? Und macht Remus nur dann wirklich Sinn wenn man das ganze ab Kat nimmt??? Gibt es ansonsten noch ne günstigere Variante? Bei Remus ist man ja schnell 500 Euro los...

...die Zeit drängt...denn die böse Rostfee hat am Topf geknabbert;)

Euch allen ein Rostfreie Zeit;)

Bin gespannt auf euer Feedback!!

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 4. Oktober 2004 um 20:23

ach...und habt ihr schonma was von mattig Auspuffen gehört?? Sind die gut??

hab garnich gewusst dass mattig auch in auspuff macht....

also cih fahr nen remus, hab den allerdings schon eingefahren bekommen. montage relativ problemlos, beim GSi wahrscheinlich noch einfacher als beim 1,6er

n kumpel von mir fährt supersprint, der is noch etwas ruhiger und blubbernder...machen beide net so n riesen gebrüll.

also wenn du nicht zu laut willst, dann remus endtopf.

sowohl remus ab kat, als auch bastuk machen ein riesen gedöhns...außerdem kann ich von bastuk nur abraten, weil die von werk zu laut sind, und trotz eintragung zu riesen problemen mit den grünenen machen können. (wurde bei nem kumpl beschlagnahmt + geldstrafe + standgebühr + prüfgebühr + bearbeitungsosten + neuer tüv + neue au + neue zulassung + leihwagen für die zwischenzeit (gute 3 wochen)) und er hatte den eingetragen, was aber absolut latte ist, wenn er trotzdem zu laut ist....

Hier ein paar Daten von www.remus.at :

622086 0400 - Mittelschalldämpfer

Opel - Kadett E - Cabrio mit Kat 2.0l GSI kW,

€ 149,50 EURO (excl. MwSt.)

622086 0502 - Endschalldämpfer mit 2 Endrohren 92x78 mm

Opel - Kadett E - Cabrio mit Kat 2.0l GSI kW,

Distanzrohr T zur Montage auf Serienvorderteile nötig

€ 293,- EURO (excl. MwSt.)

Den 92x78 mm Endpott hatte ich damals unter meinem zweiten/letzten Kadett E-CC GSi 2,0 8V 95kW/130PS ... war ein netter Sound... es gibt sicher lauteres, aber laut muß es ja nicht unbedingt sein... ich find den 92x78'er vom Sound her korrekt und vom Design auch sehr schön... nicht so prollig... schön dezent aber trotzdem zugleich halt auch was besonderes..

Der oben beschriebene Endpott passt laut Remus übrigens unter anderem auch unter "Opel - Kadett E - Fließheck mit Kat 1.6l kW".

Gruß Music.

Themenstarteram 5. Oktober 2004 um 7:44

Erstmal dankeschön!!

Die Frage wird ja ziemlich oft gestellt...deshalb danke das ihr sie nochmal beantwortet habt...

...das Bastuck Probleme machen kann hab ich auch schon gelesen...also bleibt für mich das Non-plus Ultra der Remus, ja? Ich war natürlich auch auf der REMUS Seite...da kann man sich auf der Startseite Soundfiles Vorher/Nachher anhören...wenn man da ma das Beispiel vom Seat Toledo anhört...so ähnlich hätt ichs gern. Aber dazu muss der Motor wahrscheinlich noch mehr hergeben als mein 2.0 8V...:(

...ach ja...und zum Mattig Auspuff...da bietet einer einen solchen bei ebay an...für 99 Euronen...deshalb die frage:)

Danke nochmal und viele Grüsse an alle Opelaner:)

P.S.: Sollte hier jmd. gegenteilige Meinungen haben, die würd ich auch gerne hören;)

Hallo

Hat auch schon wer Erfahrungen gemacht mit Mantzel? Sind nämlich echt billig finde ich.

Also ich hab gehört, die sollen recht gut sein....

Lg Bine

Servus,

Also ich bin bisher mit meinem Jetex sehr zufrieden...!

 

Der Klang ist im unteren Drehzahlbereich schön dumpf und ab dem mittleren Drehzahlbereich würde ich ihn als "kernig" definieren.

Wenn ich an eine Ampel hinrolle und noch ein Gang drinnen ist(Motorbremse) dann schießt und blubbert der richtig.

Am heftigsten ist der Auspuff nach ein paar Metern AB!!!

Allerdings musste ich auch ne Stange Geld hinlegen für das Teil...

Aber ich glaube auch,dass der mein Auto überlebt :)

Edelstahl halt ;)

Will den nicht jemand haben?

Der muss eh runter,da ich meinen Kadetten hergeben muss und der Interessent den nicht will :(

traurige Grüße,

Matze

Themenstarteram 6. Oktober 2004 um 7:37

...naja...wenn du schon so fragst?? Was willste denn dafür haben??;) Erst den Mund wässrig machen und dann an andere verscherbeln...soso;)

@TieQju:

Ich will ja eigentlich garned :(

Ich hab mir auch schon überlegt,extra ein Auto zu kaufen,wo der Topf dann drunter passt -> also Kadett oder Astra :D

Ich hab ne kleine Beschreibung bei den Kleinanzeigen reingetan ;)

Ich würd mir die Anlage jederzeit wieder holen...!

Grüße,

Matze

Themenstarteram 19. November 2004 um 13:50

Sportauspuff für "Erwachsene"

 

So...nu isses passiert....

...hab gut 600 Euro nen neuen MSD (serie) und nen REMUS ESD unter meinem GSI. (ok, AU war auch noch fällig;)

..ich muss sagen, ich wusste ja, dass man nicht viel erwarten durfte, aber eine kleine Enttäuschung war es schon...

...ich bemerkte lediglich einen anderen Grundton...schwer zu beschreiben... so als könnte man hören das man seine Abgase jetzt durch Edelstahl jagt und nicht durch gewöhnl. Stahl..."Voluminöser" tirffts vielleicht...dabei aber kein Stück lauter als ein Serientopf!!

...an die 500 km bin ich jetzt etwa gefahren. Wenn er jetzt warm wird ist ab und zu ein sehr schönes Phänomen zu vernehmen...bei 2.500- 3.500 u/min gibt er beim weiteren Gasgeben einen schönen Ton von sich!!!! Ich bin guter Dinge dass sich der Sound villeicht noch in Richtung lauter entwickelt....dann glaub ich gibt es nix besseres!!!!

...für alle die, die daran denken sich so ein Teil zuzulegen!!

Themenstarteram 19. November 2004 um 14:06

Achja...DIE OPTIK!

 

...die ist meiner Meinung nach viel zuoft gescholten worden!!!

Ich hab mich für die DTM Variante mit 2x90mm Endrohren entschieden...find ich absolut klasse!!! Auch wie die Edelstahltopf hier und da hervorschimmert...

...für alle Interessenten: SO sieht das jetzt bei mir aus (leider ein sehr kleines Bild, man kanns aber erahnen;)

http://www.tieqju.de/gsi_3.htm

ajo, dann hast du anscheinend Genau den selben Topf wie ich, aber wie verflucht nochmal hast du den so hoch bekommen? gehen bei dir die endrohre gerade nach jhinten raus oder auch schräg nach oben?

PS.: keine Bange, des Sound wird noch, fahr den mal n Jahr....allerdings wird es dir nicht auffallen, wenn die die entwicklung stetig mitmachst ;)

Themenstarteram 19. November 2004 um 16:04

Zitat:

Original geschrieben von Frack

ajo, dann hast du anscheinend Genau den selben Topf wie ich, aber wie verflucht nochmal hast du den so hoch bekommen? gehen bei dir die endrohre gerade nach jhinten raus oder auch schräg nach oben?

...hmmm...hab den nicht selber angebaut...aber die gehen gerade nach hinten weg. Wieso?! Hängt der bei dir etwa nach unten?? Hast du auch ein Cabrio?? Zeig ma Fotos!! Ich glaub da gibt es 2 verschiedene Varianten den hinteren Halter anzubringen...

 

PS.: keine Bange, des Sound wird noch, fahr den mal n Jahr....allerdings wird es dir nicht auffallen, wenn die die entwicklung stetig mitmachst ;)

...auch ohne den Remus MSD? Meiner ist ja wirklich noch jung:))

Aber trotzdem hat mich die Polizei gestern rausgefischt...die haben echt net mehr alle!! Das teil ist ja nun wirklich nicht so auffällig laut und sonst sieht meine Kiste nun auch net so illegal aus, oder??

...vermute denen war langweilig!! >:(

denen is doch immer langweilig.

Also ich hab nen Remus EDS mit 2x 88mm endrohren (erden nicht genau die sleben sein, abe von der größe isses ja quasi gleich) an nem serien endtopf. Ich steh ah nicht so auf die brüllmücken, aber in den hohen drhzahlen at der remus nen geilen sounf, und man kann ihn auch mal leise fahren, wenn man nachts durchs wohngebiet fährt.

bei mir gehen die endrohre schräg nach oben ausm ESD raus, wenn die hab ich quasi press unter der heckschürze, und der esd hängt halot viel tiefe als bei dir, deshalb frag ich....macht ab und zu probleme bei so geschwindigkeits brems hügeln.

am 21. November 2004 um 10:47

@ KamikazeAstraF

hast auch n abe für den esd bzw ist der auch für nen 2.0i 85kw gedacht? ;D und wo liegt das teil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen