ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Soviel verbrauchen Klimaanlagen wirklich!

Soviel verbrauchen Klimaanlagen wirklich!

Themenstarteram 17. Mai 2006 um 13:38

Hi,

hab´s im Fernsehen gesehen und konnte es fast nicht glauben.

Hier der Testbericht: http://www.daserste.de/.../beitrag_dyn~uid,boprq55w1im0g6z8~cm.asp

und hier die Messergebnisse als PDF-Datei: http://stat.wdr.de/.../060516-Klima-Ergebnisse.pdf

 

MfG

Ähnliche Themen
84 Antworten

Bei mir liegt der Unterschied zwischen AUS (0,8 l) und AN (1,2 l) eigentlich immer 0,4 Liter.

Ja so ist das mit der Klima, auch beim 2.2 Direct....

am 22. Mai 2006 um 20:12

@kerberos

Zitat:

Wie kann man die Klima an und voll schalten ?

Ich habe nur die Möglichkeit den Kompressor auszuschalten (ECO-Betrieb). Was ist bei Dir die Stellung AUS ?

Bei mir liegt der Unterschied zwischen AUS (0,8 l) und AN (1,2 l) eigentlich immer 0,4 Liter.

Mit Klima AUS ist eigentlich der Kühlkompressor gemeint.

Klima aus IST ECO. ;)

Unterschied zwischen AN (21Grad) und VOLL (LO)

Da der Klimakompressor einen variablen Hub hat macht es bei mir nen Unterschied, ob ich die Klima normal (auf 21 Grad) laufen lasse oder auf LO.

Bei LO hat sie den maximalen HUB=maximale kompression=maximale Kühlleistung.

daraus ergibt sich ein maximaler Mehrverbrauch aus ca. 0,6l/h bei meinem 1,9 CDTI mit 110KW.

Grüße

Superbua

Puhhhhh, das ist ja fett! Teste ich Morgen gleich mal an. Bis denne....

am 22. Mai 2006 um 20:31

Das mit LO habe ich früher auch schon mal geschrieben. So bin ich auch auf die 2,2 l/h beim V6 gekommen. Natürlich ist der Mehrverbrauch beim 4-Zylinder-Mini-Diesel geringer als beim V6-Schluckspecht.

Aber selbst da ist das Maximum im Sommer / Stadtverkehr beeindruckend:

0,6 l/h, bei 25km/h sind das ebenfalls fette 2,4 l Diesel auf 100km!

am 22. Mai 2006 um 20:41

@J.M.G.

Zitat:

Natürlich ist der Mehrverbrauch beim 4-Zylinder-Mini-Diesel geringer als beim V6-Schluckspecht.

Das ist ka mal ein nettes Kompliment :rolleyes:

soo Mini is er ja auch wieder nicht.

aber zurück zum Thema:

Ser max-Mehrverbrauch ist nicht schlecht-->

aber wer fährt schon ausschliesslich Stadtverkehr (Schnitt 25) mit der Klima aud Dauer -LO *fröstl*

 

also ich hab bei meinem alten Vectra B 2,2DTI so nen durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,3-0,4 l/100km gehabt.

Bei eingeschalteter Klimaautomatik haste ja nur am Anfang die maximale Kühlleistung, bis die Fahrgastzelle wieder auf

NORMAL-Temperatur ist.

Gruß

Superbua

am 22. Mai 2006 um 20:45

Das mit dem Mini-Diesel ist eher ein Kompliment.

Vorteile CDTI: 4-Zylinder (höherer mechanischer Wirkungsgrad), Turbodiesel (Nutzung der Entalphie, höhere Dichte des Kraftstoffes) usw.

---

Du mußt nicht mal mit Lo fahren, um den Mehrverbrauch zu haben. Einfach mal bei 30°C Außentemperatur und 50+°C Innenraumtemperatur losfahren, Zieltemperatur 22°C. Nach 5-10km Fahrt (also so 20min) wieder abstellen. Dann hat der Klimakompressor garantiert die gesamte Zeit voll gearbeitet. Klar, KEIN MENSCH fährt über die Jahresfahrleistung unter den Bedingungen. Deswegen sagte ich ja auch Mehrverbrauch im Maximum.

Klimatisierte Grüße

am 22. Mai 2006 um 21:05

seh ich genauso.

find aber, daß ein zeitweiliger Mehrverbrauch von ca 0,6-0,8l Diesel (ca 1€) auf 100km mir das GUTE Klima im Auto sicher wert ist :D

ausserdem wer hat schon bock im sommer mit ner heissen Birne ne potenzielle Unfallgefahr (durch Gerinnung des Gehirn-Eiweisses) wegen Übertemperatur zu sein.

Im Winter und bei Regen haste dafür dann ne angelaufene Scheibe.

Wenn möglich schalte ich auch auf ECO.

Was ich übrigens beim B-Vectra besser fand, war nur ein Tastendruck.

So muss man sich erst durchs Menü hangeln.

 

Grüße

und möge die klimatisierte Luft mit Dir Sein

 

Superbua

am 23. Mai 2006 um 5:26

Als ich meinen Signum neu hatte, habe ich auch noch regelmäßig die Funktion 'ECO' genutzt und mich auch darüber geärgert, daß man sich durch das Menü hangeln muß.

Mittlerweile ist mir aber das insgesamt bessere 'Klima' wichtiger, sodaß ich die Anlage auch bei schlechtem Wetter und kälteren Temperaturen nicht ausschalte.

Selbst wenn es draußen nicht so warm ist, kann das jeder mal selbst testen und nach ein paar Kilometern die Anlage auf ECO schalten.

Es wird sofort 'dämpfiger' wie wir in Schwaben sagen. Die Luftfeuchtigkeit im Wagen steigt, es wird deutlich unangenehmer.

Ich habe mir den Wagen gekauft und war mir auch vorher über den Spritverbrauch im Klaren. Das er tatsächlich sogar noch etwas weniger benötigt, als erwartet, um so besser.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Als ich meinen Signum neu hatte, habe ich auch noch regelmäßig die Funktion 'ECO' genutzt und mich auch darüber geärgert, daß man sich durch das Menü hangeln muß.

Mittlerweile ist mir aber das insgesamt bessere 'Klima' wichtiger, sodaß ich die Anlage auch bei schlechtem Wetter und kälteren Temperaturen nicht ausschalte.

Selbst wenn es draußen nicht so warm ist, kann das jeder mal selbst testen und nach ein paar Kilometern die Anlage auf ECO schalten.

Es wird sofort 'dämpfiger' wie wir in Schwaben sagen. Die Luftfeuchtigkeit im Wagen steigt, es wird deutlich unangenehmer.

Ich habe mir den Wagen gekauft und war mir auch vorher über den Spritverbrauch im Klaren. Das er tatsächlich sogar noch etwas weniger benötigt, als erwartet, um so besser.

ja so isses!

Diese ganze Wurstelei, hier und da ein paar km mit ECO, dann wieder an, kurz vor zu Hause wieder ECO, das spart nicht wirklich, sondern nervt.

Gruß

bauto

@superbua

Klima aus 0,8l

Klima an(21°) 1,2l

Klima Lo 1,4l

- Ist aber doch nur kurzzeitig um den Wagen runterzukühlen, fährt doch keiner in einer Gefriertruhe:). Und der Mehrverbrauch bei ,,normaler Nutzung,, der Klima ist mir der Komfort dann auch Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Soviel verbrauchen Klimaanlagen wirklich!