ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Sonnenschutzrollo für Heckscheibe E60 einbauen , aber wie ?

Sonnenschutzrollo für Heckscheibe E60 einbauen , aber wie ?

BMW 5er
Themenstarteram 8. Oktober 2010 um 20:31

Hallo !

An meinem E60 möchte ich das mechanische Sonnenschutzrollo einbauen.

Wie wird das gemacht, habe schon was gelesen dass die Hutablkage raus muß ,ist das wirklich so ?

Habe die Durchladefunktion in meinem 5er.

Das Rollo wird festgeschraubt , das sind 2 so Blechlaschen dabei , wie soll der Abstand sein ?

Muß die Verkleidung der Airbags weg ? Also hinten an der C säule meine ich .

Hat vielleicht einer von euch son Ding drinn und Bilder dazu ?

Vielen Dank für eure Mithilfe !

Gruß Markus

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 8. Oktober 2010 um 20:43

Gute Frage, hab mir meins heute auch bestellt:)

Nein, so kompliziert ist das nicht.

Wird einfach verschraubt (auf die Ablage) und die Häkchen werden oben unter den Himmel geschoben/gesteckt.

Soweit mir bekannt, muß die C-Säulen Verkleidung nicht runter, das wäre zu kompliziert für Otto Normal.

Ich habe mal die elektrische Version mit neuer Hutablage in einen Neuwagen eingebaut. Das war weniger schön. Die mech. sollte mit der beiligenden Anleitung gut und schnell machbar sein.

Ihr schafft das!

Themenstarteram 8. Oktober 2010 um 23:03

Zitat:

Die mech. sollte mit der beiligenden Anleitung gut und schnell machbar sein.

Ja zefix da ist keine dabei ! Deshalb frag ich ja !

Gruß Markus

P.s. war mein bayrisch gut --> zefix ?

Öhm, muttu Händler fahren und "Bitte Bitte ASAP Ausdruck machen"

oder den lieben stud fragen, wenn er´s hat.

Frag mich nur, hast Du das Ding gebraucht gekauft? Neu ist die EBA nämlich dabei (wenn der Händler normal arbeitet).

am 9. Oktober 2010 um 14:36

kann mal bitte jemand ein Bild im eingebauten Zustand einstellen?!

Wäre super!

Themenstarteram 9. Oktober 2010 um 18:15

Das ist neu gekauft, aber eine Anleitung war nicht dabei, hab grad nochmal das ganze Altpapier durchgewühlt.

Nehme mal stark an die beide Blechlaschen ganz weit aussen, nur wo genau auf der Hutablage ? Einaml vermittelt zwischen C-Säule, und dann ? Da wo der " Knick" ist , etwa 3-5 cm hinter den LS ?

Die 2 Plasteeinhänger werden oben an die C-Säule Verkleidung reingeklippst. Wie geht die weg und kommt da gleich der Airbag ?

 

Foto wenn einer eines hat, am besten wie die Befestigung auf der Hutablage ist.

Gruß Markus

hallo,

die Rollos für E60 und E61 haben andere Teilenummer. Sind die unterschiedlich?

Hat da jemand Erfahrung

Gruß

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von damko

hallo,

die Rollos für E60 und E61 haben andere Teilenummer. Sind die unterschiedlich?

Hat da jemand Erfahrung

Gruß

das würde 1. Sinn machen, da der E61 der Touring ist, und 2. wenn wir vom Heckscheibenrollo sprechen, gibts das für den E61 nicht. Für den E61 gibts nur einen feststehenden Sonnenschutz, der von außen genauso wie das Rollo aussieht. Gibts auch für die hinteren Scheiben beim Touring, machts dann in Verbindung mit den Rollos in den Türen hinten wieder stimmig.

Mfg

Hermann

am 14. November 2010 um 20:31

Hi Messerkopf

Ich kann dir ein paar Bilder zeigen.

Wie es eingebaut wird, weiß ich nicht. Hat der :) gemacht. Durchladesystem ist aber nicht drin. Ich hoff mal, dass du damit was anfangen kannst :P.

Lg

Wieviel kostet denn so ein mechanisches Rollo?

danke Hermann,

mir ging es um die hintere Tür bei E61. Hier gibt es für den E60 und E61 zwei verschiedene Teilenummern. Gibt es hier Unterschiede? Werden diese anders eingebaut? Habe was gehört, daß man andere Verkleidung braucht, stimmt das?

Hallo

Limo

http://de.bmwfans.info/.../

Touring

http://de.bmwfans.info/.../

Die Rollos unterscheiden sich, mam braucht eine neue Türverkleidung

Gruß

Hallo da das Thema noch aktuell ist,hier meine Erfahrungen dazu :

Teilenummer 51 46 0 394 323 Sonnenschutz habe im Oktober 2007 84,57 euros beim Freundlichen bezahlt.

Einbauanleitung war auch dabei ( kann sie aber jetzt nicht finden - liegt bestimmt im Kofferraum zusammen mit der ABE.

Soweit ich mich noch erinnere, war der einbau wie folgt

die beiden äußeren polster wangen der Rückenlehne rechts und links aushebeln,dann die kleinen schrauben der Winkelleiste welche die hutablage fixiert abschrauben ,die Lautspercherabdeckung vorsichtig aushebeln. Dann Hutablage rauß und die Halteklammern vom Rolle nach wxaktem Ausmessen vorsichtig montieren und sichern .

Die Verkleidungen der C Säulen wollte wegen der Airbags auch nicht demontieren . Ging aber nicht ohne demontage. Das Airbagschriftzeichen abhebeln und die scraube darunter lösen, dann die Verkleidung mit Gefühl aus den Klemmen ziehen ( gehen schnell kaputt ) interessant ist dar dann freiliegende Airbag .

Also dann die mitgelieferten Klammern RICHTIG aufclipsen und alles schön wieder zuammenbauen. das Rollo kann horizontal noch etwas ausgerichtet werden.

Wenn jemand möchte kann ich morgen ein paar Bilder machen und die Anleitung suchen.

Leider kann ich das Rolleo heute nichtmehr nutzen, da ich mir vor einem Jahr die Heck und hinteren Seitenscheiben mit Sonnenschutzfolie beklebet habe und da wird es doch gerade nachts zu gefährlich die Sicht durch die Heckscheibe ist dann voll auf NULL

Viele Grüße aus HH

Beim VFL jedenfalls ist die Hutablage noch im Kofferraum mit 2 Schrauben fest.

Die Hutablage auszubauen ist echt eine Sch*** Arbeit! Und die C-Säulenverkleidungen verkratzen SOFORT. Hab damals 4 neue gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Sonnenschutzrollo für Heckscheibe E60 einbauen , aber wie ?