Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Sommerreifenthread 2010 Erfahrungsberichte

Sommerreifenthread 2010 Erfahrungsberichte

Themenstarteram 3. März 2010 um 5:36

Servus Leute!

 

Wiedermal steht der Wechsel auf Sommerreifen an und viele werden sich wie ich fragen: Welcher Reifen darf es sein. Es gibt ja auch einen Fred nur über die Hankooks. Ich würde hier aber gern Erfahrungsberichte von allen aktuellen Reifen(auch die Billig Dinger!) sammeln um für mich und vielleicht für viele andere mehr Infos einzuholen. Könnte so in der Art ausschauen (gab in einem anderen Forum einen ähnlichen FRED, dieser hier soll aber aktuell sein):

 

Hab aktuell drauf:

 

235/40 18ZOLL

 

BF GOODRICH G FORCE PROFILER

 

gefahren: war beim Kauf drauf, ich bin 5000 km mit gefahren

 

Pro: Preis im Mittelfeld (ca. 140 €), normaler Verschleiß, sonst relativ unauffällig, auch Abrollgeräusch nicht so extrem.

 

Contra: optisch absolut hässlich - Profil und Reifenflanke, Schwach bei Nässe

 

Fazit: Wem Optik egal ist und nen Quattro hat kann die fahren - ich hab 220 PS auf der Front und da zeigen sich bei dem Reifen Schwächen - würde den nicht nochmal kaufen, es sei denn zu nem Mega Preis von vlt. 99 Euro pro Stück. :cool:

 

Denke noch immer das Conti CS2/3, Dunlop SpMaxx, und dann Hankook EVO S1 meine Favoriten sind. Würde mich über mehr Infos freuen.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 3. März 2010 um 16:10

Hallo

also ich hatte die letzten 2 Sommer drauf:

 

225/40 18"

 

Kumho (KU39)

 

gefahrene strecke: ca 20 Tkm

 

Pro: Preis im untern Mittelfeld (ca. 108 € hatte ich bezahlt), relativ leise, grip war auch gut, optik war auch ok

 

Contra: meiner meinung nach hoher verschleiss, ok 2 sommer denk ich sind sind nicht schlecht

 

habe für diesen Sommer aber Hankook V12 bestellt,mal sehn wie die sind.

 

am 3. März 2010 um 16:21

Hallo

Hatte letztes Jahr 235/40ZR18 91y von Dunlop SP Sportmaxx drauf.

Pro: Preis (ca. 140 €), normaler Verschleiß, relativ unauffällig, Abrollgeräusche ok

Contra: leichte Sägezahnbildung

 

Da ich mit den Reifen sehr zufrieden war,jetzt aber auf 19Zoll umgestiegen bin habe ich mir wieder Dunlop SpSportmaxx zugelegt! Hoffe das sie sich in 19" genauso Verhalten wie in 18"!

MFG Marco

 

Habe jetzt Conti SC3 bei Audi(!) bestellt. Habe DOT 5. Woche 2010 bekommen!!! War meine Bedingung.... Und bei Audi war er günstiger als im Netz, denn: Es gibt ja die Gutscheinnummer (25EUr ab 100EUR) auf mobile.de.

Hat ne Sekunde gedauert zu erklären, dass ich 4x einen Reifen kaufe, statt 1x einen Satz, aber dann waren die 100EUR Ermäßigung verbucht.

Weiterer Vorteil: TPMS wird mit aktiviert und die Audi-Reifenversicherung ist inklusive.

Hoffe, dass der Reifen hält, was er verspricht!

Mein alter (Dunlop Sport Maxx) war am Ende etwas laut geworden (lauter als Winterreifen Dunlop Winter SP).

Habe - wens interessiert -im Vorfeld dich echten Reifenbreiten recherchiert: Hankook liegt bei 235/45 17 nur bei 231mm, Dunlop 236mm (Winter: 234mm; daher kam ich drauf, ich hab das gesehen, weil er trotz Spurplatten nicht mehr so "fett" stand....) Conti: 241mm!!

Da bin ich mal gespannt wie deine Erfahrungen mit dem Conti dann aussehen. Ich hab noch genug Profil auf meinen Dunlop Sport Maxx drauf aber hab mich schon mal bei meinen Kontakten umgehört wegen möglichen Nachfolgern. Ein Conti wird es eher nicht, angeblich gehören sowohl der alte SC2 wie auch der neue SC3 zu den untersteuernden Reifen und das mag ich nicht. Michelin hat bei höheren Temperaturen mit den besten Grip und die höchste Lebensdauer aber schwächelt bei Regen, für mich ein Nogo.

Vermutlich werd ich auch künftig bei Dunlop bleiben, der Sport Maxx ist wohl einer der verschleißfreudigsten dafür aber ordentlich Grip unter allen Bedingungen (außer Winter natürlich) und den kürzesten Bremsweg.

Lt. Tests (aktuell 2010: ADAC!) liegt der Conti immer vorne, der Dunlop wurde oft wegen Sägezahnbildung kritisiert. Aktuell aber nicht mehr, scheint sich bei Dunlop was getan zu haben. Der Conti hat vom ADAC Bestnote bei trockener Straße erhalten, bei Nässe ebenfalls weit vorne, einzige Kritik: etwas höherer Verschleiß.

Aber irgendwas ist ja immer *G

Meine Dunlop sind auch noch nicht ganz alle (2-5mm), daher wandern die auch bald in die Bucht. Dann wird der Conti noch 100EUR billiger....Hoffentlich.

Ich werde zumindest beim Audi Reifen nicht bis zur Grenze runterfahren. Da rechnet sich ein Verkauf mit Restprofil eher.

Auf die Tests ob ADAC oder sonstwo geb ich mittlerweile nicht mehr viel, da gibt´s zuviele Parameter die mit reinspielen. Wenn es nicht auf dem eigenen Autotyp getestet wurde kann es schon ganz andere Ergebnisse geben.

Zudem, Papier ist geduldig...... Ich hab da noch andere Informationsquellen und die sagen z.T. was ganz anderes als man in Testergebnissen lesen kann.

Was für geheimnisvolle Quellen hast du denn?

Der ADAC hat diesmal in 225/45 17 auf A3 getestet. Ich denke, das passt schon ganz gut...

235/45 17 ZOLL

Bridgestone RE 050 A

gefahren: war beim Kauf drauf, ich bin damit ca. 45.000km gefahren (2 Satz)

Pro: Preis relativ hoch, normaler Verschleiß, top Grip, auch bei Nässe absolut top.

Contra: Konnte ich keine entdecken...
Fazit: Absolut empfehlenswert, in jeder Hinsicht, aber halt auch einer der teuersten Reifen.

Diesen Sommer gibts dann Michelin Pilot Sport 2 in 235/35 19''. Mal sehen wie die sind.

Ich habe mir letzten Sommer den Pirelli P ZERO in 235/35 ZR19 91Y montieren lassen. Der Conti SC2 war schon nicht schlecht, aber der Pirelli schlägt ihn um längen.

 

Pro:  ausgezeichnete Handling

sehr guter Grip

geringes Laufgeräusch

 

Contra: optik (na, ja !)

Preis in 19" 275,- €

 

Fazit: Wer den hohen Preis nicht scheut und einen sportlichen Reifen sucht ist mit dem Pirelli bestens bedient.

 

kann das mit dem Pirelli nur bestätigen.Habe den Pirelli P zero Rosso in der Größe 235/45-17 und 235/40-18 gefahren.laufleistung je Satz ca.40tsd Km.gleichmäßig abgefahren.Keine Sägezahnbildung.Alles bestens.

Fahre jetzt seit zwei Jahren den Michelin Sport Ps2 in der 18" Größe.In meinen Augen noch eine Spur besser wie der Pirelli.Laufleistung bis jetzt ca.20tsd Km.keine probleme bis jetzt.

Barum Bravuris

225/40/18

Pro: Preis, Grip bei trockener Strasse, Verschleiss (33tkm), geringe Laufgeräusche

Contra: Abriss Haftbarkeit bei nasser Strasse und nahe Verschleissgrenze abrupt

 

Yokohama Parada Spec2

225/40/18

Pro: Grip, egal ob nass oder trocken; geiles Design, Laufgeräusche gering

Contra: Preis, Verschleiss (wobei noch ganz vertretbar bei angemessener Fahrweise 27tkm)

 

Best regards

Themenstarteram 4. März 2010 um 6:27

Auf unserem schwarzen 1,8T Quattro:

 

235/40 ZR18

 

FALKEN FK-452

 

Pro: Preis günstig, unauffälliger Alltagsreifen, super flache Optik der Flanke!!!

Contra: extrem lautes Abrollgeräusch!!! - Wurde sogar beim Service angemeckert.

 

FAZIT: Nur aufgrund der Lautstärke hol ich den Reifen nicht nochmal - ist echt Wahnsinn.

am 4. März 2010 um 8:13

Bisher Dunlop Sp 9000 225/40/ZR 18.

Aber leider sind die schon lange Auslaufmodell und 3 Jahre alte Reifen will ich mir nicht mehr kaufen.

Pro: mit seinem V-Profil der schönste Reifen überhaupt, sehr guter Grip, leises Abrollgeräusch

Contra: extrem hoher Verschleiß, ausbrechendes Heck bei Nässe

Fazit: Aufgrund des Alters, hole ich die nicht mehr.

Zur Wahl stehen Dunlop Sport Maxx und Goodyear Eagle F1.

Bin noch unentschlossen, tendiere aber zu den Eagle F1.

 

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

Habe jetzt Conti SC3 bei Audi(!) bestellt. Habe DOT 5. Woche 2010 bekommen!!! War meine Bedingung.... Und bei Audi war er günstiger als im Netz, denn: Es gibt ja die Gutscheinnummer (25EUr ab 100EUR) auf mobile.de.

Hat ne Sekunde gedauert zu erklären, dass ich 4x einen Reifen kaufe, statt 1x einen Satz, aber dann waren die 100EUR Ermäßigung verbucht.

Weiterer Vorteil: TPMS wird mit aktiviert und die Audi-Reifenversicherung ist inklusive.

Hoffe, dass der Reifen hält, was er verspricht!

Mein alter (Dunlop Sport Maxx) war am Ende etwas laut geworden (lauter als Winterreifen Dunlop Winter SP).

Habe - wens interessiert -im Vorfeld dich echten Reifenbreiten recherchiert: Hankook liegt bei 235/45 17 nur bei 231mm, Dunlop 236mm (Winter: 234mm; daher kam ich drauf, ich hab das gesehen, weil er trotz Spurplatten nicht mehr so "fett" stand....) Conti: 241mm!!

wo hast de denn geguckt bei mobile??

habe dies auch gerade getan aber von irgendwelchen rabatten hab ich nix gelesen..

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Sommerreifenthread 2010 Erfahrungsberichte