Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Eibach pro street s Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte!!

Eibach pro street s Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte!!

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 16. Januar 2010 um 10:10

Hallo zusammen,

eigentlich sagt die Überschrift schon alles, aber ich hätte zu diesem Thema doch noch ein paar spezielle fragen.

1. Wieviel kostet der Einbau mit Tüv und das Richtige einstellen des Fahrwerks.

2. Wie hart ist das Fahrwerk.

3. Ist es geschützt gegen rost, denn ich fahr mein Auto auch im Winter.

4. Wie teif max. min.kann man das Auto mit diesem Fahrwerk legen.

 

Danke im vorraus für eure Beiträge

Gruß Speedalb

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das würde mich auch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb

Hallo zusammen,

eigentlich sagt die Überschrift schon alles, aber ich hätte zu diesem Thema doch noch ein paar spezielle fragen.

 

1. Wieviel kostet der Einbau mit Tüv und das Richtige einstellen des Fahrwerks.

 

2. Wie hart ist das Fahrwerk.

 

3. Ist es geschützt gegen rost, denn ich fahr mein Auto auch im Winter.

 

4. Wie teif max. min.kann man das Auto mit diesem Fahrwerk legen.

 

 

Danke im vorraus für eure Beiträge

 

Gruß Speedalb

hier schon gestöbert?

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

gruß

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 20:19

Mir ist noch ne frage eingefallen und zwar wenn ich das Fahrwerk suche bekomme ich immer 2 angeboten die gleich kosten und gleich aussehen, alle motorvariaten sind angegeben nur ist die eine Variante mit vorderer Achslast 1220 kg und das andere mit 1080kg angegeben.

Hab einen 2.0l welche variante soll ich denn nun bestellen??

 

Gruß Speedalb

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb

Mir ist noch ne frage eingefallen und zwar wenn ich das Fahrwerk suche bekomme ich immer 2 angeboten die gleich kosten und gleich aussehen, alle motorvariaten sind angegeben nur ist die eine Variante mit vorderer Achslast 1220 kg und das andere mit 1080kg angegeben.

Hab einen 2.0l welche variante soll ich denn nun bestellen??

 

Gruß Speedalb

musst du in dein Fahrzeugschein nach schauen

mfg

@speedalb: Wo lässte du das Fahrwerk einbauen? Preis? Was für Felgen fährst du?

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:09

Ich fahre noch die 17 " Alu felgen von Audi und das Fahrwerk lass ich von einem bekannten Mechaniker einbauen:D!!

Gruß Speedalb

Hallo,

 

ich kann dir vielleicht helfen, welches Modell genau hast du?

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 20:30

Ich habe einen Audi A4 8E B6 2.0l mit 131 PS.

Was müsstest du sonst noch wissen??

Gruß Speedalb

Hallo,

also das Eibach Gewindefahrwerk hat einen Einstellbereich (laut Gutachten) von 35-65/35-60mm und kostet bei Eibach 1028,- Euro.

Das Fahrwerk ist aus Edelstahl bzw. nur die Federbeine vorn sind aus Edelstahl. Wobei Edelstahl ist nicht die Beste Lösung. Für Fahrzeuge mi t Frontantrieb gibt es zwei Varianten die sich nach Achslasten unterscheiden. Schaue in deinen Fahrzeugschein welche Achslasten dein Fahrzeug hat.

Das Eibach Fahrwerk ist zwar ganz OK aber es gibt noch was Besseres und zwar Bilstein bzw. Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk. Das Fahrwerk hat einen Einstellbereich von 30-60/20-50mm (laut Gutachten) geht aber noch tiefer. Die Bilstein Fahrwerk haben eine spezielle Beschichtung die im Dauertest (Salzsprühtest) mehr als 600 Stunden problemlos überstanden hat. Das Edelstahl dagegen lag gerademal bei 418 Stunden.

Außerdem hat das Bilstein Fahrwerk viel bessere Stoßdämpfer als der von Eibach und die Abstimmung ist perfekt. Mein Bruder hat einen A4 Avant mit Original Sportline Fahrwerk, hat sich im Sommer das B14 einbauen lassen. Und war begeistert, sportlich aber nicht zu hart und mit genug Restkomfort.

Das Fahrwerk hat er bei Fa. ego-carstyle bestellt. Die bieten glaube ich auch Eibach an, musch mal nachfragen. Link: http://www.yatego.com/.../...--8h-bilstein-b14-pss-gewindefahrwerk?...

Das Bilstein ist zwar teuerer aber jeden Cent wert.

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 15:36

Danke für die vielen Beiträge, das mit dem Bilstein Fahrwerk hab ich mir auch überlegt aber nun ja das Eibach Fahrwerk gibt es eben fast 200 Euro billiger.

Natürlich bleibt immer etwas ausstattung auf der Strecke, da dieses Fahrwerk billiger ist wie das von Bilstein.

http://www.tuning2.de/fahrwerk.php?...

Am anfang wollte ich ein Sportfahrwerk von KW, und jetzt bin ich schon bei einem Gewindefahrwerk das knapp 930 Euro kostet nochmals eine Preiserhöhung wird meine Geldbörse nicht aushalten.:(

Gruß Speedalb

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Jonny2009

Hallo,

also das Eibach Gewindefahrwerk hat einen Einstellbereich (laut Gutachten) von 35-65/35-60mm und kostet bei Eibach 1028,- Euro.

Das Fahrwerk ist aus Edelstahl bzw. nur die Federbeine vorn sind aus Edelstahl. Wobei Edelstahl ist nicht die Beste Lösung. Für Fahrzeuge mi t Frontantrieb gibt es zwei Varianten die sich nach Achslasten unterscheiden. Schaue in deinen Fahrzeugschein welche Achslasten dein Fahrzeug hat.

Das Eibach Fahrwerk ist zwar ganz OK aber es gibt noch was Besseres und zwar Bilstein bzw. Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk. Das Fahrwerk hat einen Einstellbereich von 30-60/20-50mm (laut Gutachten) geht aber noch tiefer. Die Bilstein Fahrwerk haben eine spezielle Beschichtung die im Dauertest (Salzsprühtest) mehr als 600 Stunden problemlos überstanden hat. Das Edelstahl dagegen lag gerademal bei 418 Stunden.

Außerdem hat das Bilstein Fahrwerk viel bessere Stoßdämpfer als der von Eibach und die Abstimmung ist perfekt. Mein Bruder hat einen A4 Avant mit Original Sportline Fahrwerk, hat sich im Sommer das B14 einbauen lassen. Und war begeistert, sportlich aber nicht zu hart und mit genug Restkomfort.

Das Fahrwerk hat er bei Fa. ego-carstyle bestellt. Die bieten glaube ich auch Eibach an, musch mal nachfragen. Link: http://www.yatego.com/.../...--8h-bilstein-b14-pss-gewindefahrwerk?...

Das Bilstein ist zwar teuerer aber jeden Cent wert.

Eine Frage hab ich da noch, bist du schon mal auf Eibach gefahren oder wieso machst du Eibach so runter, ist jetzt nicht böse gemeint würde mich nur mal interresieren.

Denn Eibach macht ja auch die Fahrwerke für z.B. die DTM und der Formel 1 also müssen die ja was von Performance verstehen.:D

Gruß Speedalb

Hallo,

ne ne, so hab ich das nicht gemeint. Eibach ist ne sehr gute Firma. Die machen richtig gute Federn. Bilstein arbeitet auch mit Eibach sehr eng zusammen. Und auch im Motorsportbereich gehört Eibach zu den Besten.

Die Gewindefahrwerke von Eibach sind nicht schlecht, ich wollte dir nur damit sagen das es im Bereich Gewindefahrwerk eventuell noch bessere Produkte gibt.

Es kommt immer drauf an was man für so ein Fahrwerk ausgeben will. Und dementsprechend die Ware aussuchen. Das Gewinde von Eibach habe ich selber noch nicht gefahren aber ich hatte mal in meinem Golf 4 das komplettfahrwerk von Eibach drin. Die Abstimmung war sportlich angenehm. War eigentlich voll zufrieden.

Bei einem Fahrwerk sollte man eigentlich nicht sparen bzw. kein No Name Marke kaufen.

gruss

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 17:46

Danke für deinen Hinweiß, aber leider langt mein Budget nicht für so ein Fahrwerk.

Ich wollte unbedingt ein Gewindefahrwerk da ich es nach meinen Wünschen verstellen kann und ich wollte

vorallem kein "no name" Produkt das nach 1 Jahr kaputt geht.

Da war das Gewindefahrwerk von Eibach einfach preis-leistungs Sieger für mich.

Deswegen wollte ich auch mal von anderen hören ob das Fahrwerk gut bzw. nicht so gut ist, damit mir meine Entscheidung leichter fällt.

Wenn es das Fahrwerk wird, davon gehe ich jetzt zu 98% aus, dann werde ich euch mal schreiben wie das Gewindefahrwerk von Eibach ist.

Gruß Speedalb

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb

Ich fahre noch die 17 " Alu felgen von Audi und das Fahrwerk lass ich von einem bekannten Mechaniker einbauen:D!!

Gruß Speedalb

Ist das ein Audi Mechaniker? Wo macht ihr das, kann man da evtl. dabei sein? Würde meins selber einbauen, wäre cool wenn ich mir das davor mal anschauen könnte, würde natürlich auch mit anpacken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Eibach pro street s Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte!!