ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen vorn und Winterreifen hinten?

Sommerreifen vorn und Winterreifen hinten?

Themenstarteram 3. April 2012 um 19:25

Hallo,

Eine neue Variante:

Ich möchte gerne demnächst für 2..3 Monate Sommerreifen vorn und Winterreifen hinten montieren.

Grund: das Auto wird verkauft und es soll auf keinen Fall durch neue Reifen aufgewertet werden, da der Preis schon feststeht...

1 Paar gute (5,5mm) und 1 Paar weniger gute (2,5mm Profil) Sommerreifen sind vorhanden, ebenso 4 gute Winterreifen.

Alternativ: die Sommerreifen mit weniger Profil hinten drauf oder die Winterreifen weiter fahren (hatten wir gestern schon...)

Dass der ADAC und mein Reifenhändler neue Reifen empfehlen ist logisch, aber habt Ihr Erfahrung mit dieser Mischbereifung?

Grüße, Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Roth

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985

Wieviel KM willste denn so damit fahren und vor allem wie?

Wenn du wenig fährst und z.B. keine Autobahn/Bundesstraßen sondern mehr in der Stadt dann kann man mit der Kombination Sommer/Winterreifen fahren. In Grenzsituationen kommt es aber zu nicht vorteilhaftem Verhalten bei unterschiedlicher Bereifung.

Landstraße/Autobahn, max. 120 Sachen. 5-10 tausend km werden es schon werden.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Roth

Zitat:

Hätte dir fast geraten, zu warten, bis es wirklich wärmer wird für Sommerreifen (bei uns solls an Ostern um die 1 Grad geben!!!)

Sommerreifen montiere ich erst, wenn es Morgens (fahre oft um 5:30 los) so 5 Grad hat.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Roth

Zitat:

generell sollten hinten die besseren Reifen drauf.

Glaubenskrieg und vom Fahrstil abhängig, hatte mich mal beim ADAC informiert und die Infos zusammengefasst, siehe Anhang. Für meinen Fahrstil (kein Rallye) die besseren Reifen an der Antriebsachse, also vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Roth

Zitat:

am ehesten die Sommerreifen draufzumachen und die mit 5,5mm auf die Antriebsachse.....

Sagte ich doch... !

 

Danke, Peter

Sag mal, warum hast Du eigentlich gefragt, wenn Du alles weißt ?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. April 2012 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Grundsätzlich immer die besseren Reifen nach hinten.

Diese Faustregel kenne ich auch (weil heckschleudern gefährlicher ist, als vorne auszubrechen), doch bei den üblichen Fronttrieblern steht sie im Widerspruch zu dem Bestreben, den kompletten Reifensatz gleichmäßig abzufahren. Schon nach dem ersten Nutzungsjahr von Neureifen wird man vorne etwas weniger Profil haben als hinten. Wenn man das dann zum Anlass nimmt, die Reifen mit dem geringeren Profil weiterhin vorne zu montieren, dann hat man nach drei oder vier Jahren zwei Reifen, die völlig runter sind und zwei, deren Profil noch annähernd neuwertig ist. Klar kann man dann nur die Vorderachse neu bereifen, aber Gummialterung ist ja auch ein Thema, und man will ja nicht irgendwann hinten uralte Reifen drauf haben, deren Profil noch gut ist.

Bei mir gehen die Reifen mit dem besseren Profil stets nach vorne. Auf diese Weise halte ich die Profilqualität aller vier Reifen stets dicht beieinander und vermeide es, überhaupt erst in die vom TE geschilderte Situation zu kommen, dass von vier Reifen 2 gut und 2 völlig fertig sind.

Ich würde für die drei Monate die ollen Sommerreifen draufmachen, die besseren nach vorne, und dann entsprechend zurückhaltend fahren, bis das Auto verkauft ist. Auf diese Weise behältst Du vier gute Winterreifen, die Du noch zu Geld machen kannst (sofern sie nicht auf's Nachfolgefahrzeug passen). Klar haben wir noch ein paar kalte Tage, aber im April Sommerreifen aufzuziehen kann man auf jeden Fall vertreten. Ein paar Tage kann man die Temperaturen auch mal durch angepassten Fahrstil ausgleichen (was ich als Dauerlösung keineswegs empfehlen würde).

am 4. April 2012 um 11:15

Du kannst doch locker deine SR weiter fahren, wenn sich die 2,5 mm Reifen dem Ende nähern, dann kannst du doch schnell auf WR umrüsten.

am 4. April 2012 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Grundsätzlich immer die besseren Reifen nach hinten.

Diese Faustregel kenne ich auch (weil heckschleudern gefährlicher ist, als vorne auszubrechen), doch bei den üblichen Fronttrieblern steht sie im Widerspruch zu dem Bestreben, den kompletten Reifensatz gleichmäßig abzufahren. Schon nach dem ersten Nutzungsjahr von Neureifen wird man vorne etwas weniger Profil haben als hinten. Wenn man das dann zum Anlass nimmt, die Reifen mit dem geringeren Profil weiterhin vorne zu montieren, dann hat man nach drei oder vier Jahren zwei Reifen, die völlig runter sind und zwei, deren Profil noch annähernd neuwertig ist. Klar kann man dann nur die Vorderachse neu bereifen, aber Gummialterung ist ja auch ein Thema, und man will ja nicht irgendwann hinten uralte Reifen drauf haben, deren Profil noch gut ist.

Eigentlich ganz einfach: Wenn die bis dahin vorderen Reifen runter sind, kommen neue auf die Felgen und diese Räder selbstredend nach hinten.

Allerdings hatte ich den Autos, die ich länger als die Halbarkeit eines Reifensatzes hatte, meistens alle vier etwa gleichzeitig runtergefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Sommerreifen vorn und Winterreifen hinten?