ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 450 Cabrio BJ 2000 mit OBD Dingen auslesen - Probleme

Smart 450 Cabrio BJ 2000 mit OBD Dingen auslesen - Probleme

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 15. Juni 2018 um 14:30

Hallo zusammen

 

Versuche den Smart per OBD auszulesen. Allerdings finden die Apps das richtige Protokoll nicht. Somit klappt das nicht und Fehler können nicht gelöscht werden.

 

Wie macht ihr das?

 

Viele Grüsse & Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@big-little schrieb am 27. Juli 2018 um 00:11:48 Uhr:

Auch möchte ich Dich bitten, mich nie wieder hier oder anderswo anzusprechen, es sei denn, Du hast etwas produktives zu sagen.

Bye,bye.

Naja, wenn ich Deine Beiträge hier so lese, oder sollte ich sagen Deinen Nonsens, dann kann man von Produktivität auch nichts erkennen, von Kompetenz noch viel weniger! :rolleyes:

Von Deinen charakterlichen Fähigkeiten her würde ich Dir raten, Dich in professionelle Hände zu begeben!

In einem Forum, in dem sich gegenseitig geholfen werden sollte, bist Du eher fehl am Platz!

Das Big bezieht sich wohl eher auf Deine Arroganz, das Little kannst Du Dir selbst denken!

@smarterklaert

Auch wenn Du Dir bisher nicht vorstellen konntest, daß es Foren gibt, in denen noch größere Knallbacken rum laufen als bei der anderen Fakultät, in der Du zugange bist, so bist Du hiermit eines besseren belehrt worden! ;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Damit dir hier ein User helfen kann solltest du verraten womit du versuchst auszulesen.

Themenstarteram 15. Juni 2018 um 20:19

Mit einem Elm 327 dongel. Und diversen Apps...

Das ELM verbindest Du mit welchem Gerät? Um welchen ELM Dongle handelt es sich denn, denn da gibt es Dutzende von mindestens genausoviel Anbietern.

Auch funktioniert nicht jedes Smartphone zum Auslesen der Dongle.

Themenstarteram 16. Juni 2018 um 7:41

Ok. Also doch komplizierter . Sorry.

 

Torque Und carscanner mit einem Samsung S7.

 

Dieser Dongel hier:

https://www.amazon.de/dp/B0721DC46Y/ref=cm_sw_r_wa_apa_W6ljBb2913N4P

 

Habt ihr denn einen der das mit dem alten Smart kann?

 

Fehlermeldung hab ich in den Anhang gehängt.

 

Grüsse

Screenshot_20180608-173510.png

Die meisten mir bekannten Dongle funktionieren mit einem Android-Gerät über Bluetooth. Deins ist über WLAN verbunden? Versuche es mit einem von V-Gate, das habe ich auch und es kostet nicht wesentlich mehr als der China-Schrott, an den Du wohl geraten bist. Du kannst das eine ja ohne Probleme zurückgeben können.

Themenstarteram 16. Juni 2018 um 8:29

Vielen Dank.

 

Welcher von v Gate denn? Es gibt da einige.

 

Und weisst du sicher das es bei einem 450er smart 2000 funktioniert?

Wenn es eine OBD-Steckdose hat und Smart heist, dann sollte das Auslesen der OBD-Daten möglich sein. Aber ich gebe keine Garantie für Sachen, die ich nicht selbst in der Hand halten und bearbeiten kann und schon gar nicht auf eine Ferndiagnose. Da wirst Du auch Niemanden fnden, der Dir irgendeine Garantie geben kann.

So, nun zu den Dongles: Meins ist ein "Vgate iCar 2 Bluetooth EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Android", welches mit dem Samsung S4 hervorragend funktioniert. Zur Zeit bin ich aber auf ein Handheld von iCarsoft das MB II umgestiegen. Mit dem kannst Du an Mercedes, Sprinter und allen Smarts die Speicher auslesen und nicht nur die des OBD. Dazu benötigst Du kein zusätzliches Smartphone, oder Tablet oder was auch immer. Im Kaufpreis sind die Updates enthalten. Mittlerweile gibt es ein verbessertes Modell, welches zusätzlich über Speicher verfügt.

Das Handheld hat gegenüber einem Dongle den Vorteil, daß die Kommunikation mit dem Fahrzeug ohne Probleme funktioniert. Denn bei einem Mix von Smartphone und Dongle kannst Du erstens nur die OBD spezifischen Speicher auslesen und dann kannst Du Dir nie sicher sein, daß Dein Smartphone auch wirklich mit dem Dongle funktioniert. Ich habe 4 Dongle und 3 Smartphonetypen gestestet, bis ich eine Kombination hatte, die einigermaßen stabil funktionierte.

Derartige Handhelds werden mittlerweile von einigen Anbietern auf den Markt gebracht, aber bei dem von iCarsoft kann ich Dir versichern, daß es funktionieren wird.

Themenstarteram 16. Juni 2018 um 15:39

Danke für deine ausführliche Antwort !

Wenn es denn hilft, gerne.

am 26. Juli 2018 um 10:18

Hallo ins Smartforum!

Ich bin ganz neu hier bei Motortalk. Allerdings kenne ich mich mittlerweile ganz gut mit den Oldlinern aus. Mit den OBD Dingern kommt man bei den alten Smarts nicht sehr weit. Dafür braucht man eigentlich eine Stardiagnose. Auch mit einem DS 150 e kommt man nur bedingt in die OBD Software. Ich weiß grade nicht von wo du kommst, kannst aber gerne mal zum testen vorbeikommen. Schöne Grüße, Smarterklaert.

Smarterklaert, das mußt Du mir erklären, warum man mit "den OBD Dingern" nicht sehr weit kommen soll?

Also ich komm mit meinem "OBD-Ding" in alle mir bekannten Steuergeräte und das sind wohl alle.

Wenn Du also mit Deinen "OBD-Dingern" nicht weit kommst, dann liegt es vielleicht an Deiner Auswahl an "den OBD Dingern", oder aber Du solltest Dir einmal selbst erklären lassen, wie man so was macht.

Ich glaube die gelben Seiten wären da sehr hilfreich.

Viel Glück dabei!

am 26. Juli 2018 um 21:48

Hallo big little, huiii....ganz schön agressiv der große kleine??????...war ja auch warm Heute. Du bist dir aber sicher das du mit deinem OBD Ding über Bluetooth in eine ZEE Baujahr 2000 reinkommst und alles freischalten und löschen kannst?! Ich bin zwar noch neu in DIESEM Forum, aber ich rege mal an das du deine Ausdrucksweise vielleicht mal ....naja...

So, dann erklär doch mal dein vermeintliches Fachwissen...welches OBD Ding kann denn in die ZEE und dort richtig was leisten?

Wenn das für Dich zu agressiv war, dann wickel Dich wieder in Watte und stell Dich wieder in Deine Vitrine.

Deine Erwiderung zeigt mir, wieviel Ahnung Du von der Materie hast. Wenn Du einen Bluetoothdongle als einzigste Variante des Auslesens der OBD kennst, dann fehlen mir einfach nur die Worte.

So, ich würde Dir ja gerne etwas erklären und zwar was mich Deine Ergüsse und Frechheiten mich interessieren.

Aber das würde gegen die geltenden Regeln dieses Forums verstoßen und aus diesem Grund verbietet es sich von allein.

Außerdem könnten andere mitlesen, deren Gemüter ich nicht verschrecken möchte.

Es hat sicher Niemand etwas gegen Neulinge hier im Forum, denn wir waren alle einmal Anfänger. Aber versuch Dich erst einmal schlau zu machen, bevor Du über etwas Deinen Senf dazu gibst.

Ich möchte Dich also bitten, Deine Finger von der Tastatur zu lassen, bevor Du Dich wenigstens ein wenig schlau gemacht hast, über was hier geschrieben wird.

Auch möchte ich Dich bitten, mich nie wieder hier oder anderswo anzusprechen, es sei denn, Du hast etwas produktives zu sagen.

Bye,bye.

Zitat:

@big-little schrieb am 27. Juli 2018 um 00:11:48 Uhr:

Auch möchte ich Dich bitten, mich nie wieder hier oder anderswo anzusprechen, es sei denn, Du hast etwas produktives zu sagen.

Bye,bye.

Naja, wenn ich Deine Beiträge hier so lese, oder sollte ich sagen Deinen Nonsens, dann kann man von Produktivität auch nichts erkennen, von Kompetenz noch viel weniger! :rolleyes:

Von Deinen charakterlichen Fähigkeiten her würde ich Dir raten, Dich in professionelle Hände zu begeben!

In einem Forum, in dem sich gegenseitig geholfen werden sollte, bist Du eher fehl am Platz!

Das Big bezieht sich wohl eher auf Deine Arroganz, das Little kannst Du Dir selbst denken!

@smarterklaert

Auch wenn Du Dir bisher nicht vorstellen konntest, daß es Foren gibt, in denen noch größere Knallbacken rum laufen als bei der anderen Fakultät, in der Du zugange bist, so bist Du hiermit eines besseren belehrt worden! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 450 Cabrio BJ 2000 mit OBD Dingen auslesen - Probleme