ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Sitzhöhe beim Cabrio....

Sitzhöhe beim Cabrio....

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 27. Mai 2016 um 13:21

Überlege mir gerade einen alten automobilen Traum, w124 Cabrio, zuzulegen...

Habe auch einen gefunden, den ich mir zumindest mal ansehen will...

http://m.mobile.de/.../214648008.html

Vorab die Frage: bis zu welcher Körpergröße kann Mann es noch bequem in diesem Benz aushalten?

Ich bin 193 cm und wäre für Hinweise sehr dankbar.

Grüße

Chris

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich bin 200cm und fahre seit 5 Jahren SEHR bequem im 124er Cabrio. Das ist etwas, um das Du Dir bei diesem Wagen wirklich keine Sorgen machen musst. Hinter Dir wird es auf dem Rücksitz etwas enger, aber auch das geht noch für kurze Strecken.

Sorgen musst Du Dir darum machen, ein gutes Exemplar zu finden.

Viel Freude und Erfolg bei der Suche.

Beste Grüsse,

Björn

Themenstarteram 28. Mai 2016 um 8:01

ja, danke...ich dachte an den hier:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

am 28. Mai 2016 um 13:04

Bezüglich der Grösse solltest du keine Probleme haben - bin 187 und habe locker Platz.

Ich sehe es ähnlich wie 2hundertcm bezüglich einem guten Exemplar.

Der von dir ausgesuchte würde jetzt bei mir persönlich wegen Farbe (natürlich Geschmackssache) US-Import und den stark verschlissenen Sitzen wegfallen. Die Felgen sehen nach W210 Elegance aus, was mich jetzt auch stören würde.

am 28. Mai 2016 um 14:21

Hallo,

den Wagen unter die Lupe nehmen, etwas den Preis verhandeln und mitnehmen.

Historie scheint ja zu stimmen.

Und für deine Größe sind verstellbare elektrische Lenksäule und elektrische Sitze von Vorteil.

Mich würde der fehlende fünfte Gang stören. Ansonsten doch ein schönes Auto.

VlG.....Frank :cool:

Hallo,

Größe sollte kein Problem sein, bin 1,91m und komme im A124 perfekt zurecht.

Wenn es nicht unbedingt 4 Sitze sein müssen, kannst Du auch mal den R129 ins Auge fassen. Da passe ich gerade eben noch rein, aber das Auto ist einfach besser. Ich darf das beurteilen, ich habe beide ;).

Vorteil beim R129: Du bekommst "mehr" Auto fürs Geld und das Angebot an ordentlichen Fahrzeugen ist (noch) besser.

Gute 124 Cabrios sind (leider) rar und teuer.

Viel Erfolg bei der Suche,

Th.

Themenstarteram 28. Mai 2016 um 18:25

ich danke für die Hinweise...mit den Sitzen...das stimmt...

ich gucke mir die Karre mal an...zu teuer ist die eh und je...und US Import und die Felgen und auch die Farbe gefallen mir sehr gut....

ab wann gäbe es denn ein 5 Gang Getriebe?

Zitat:

@g*runner schrieb am 28. Mai 2016 um 15:04:02 Uhr:

Bezüglich der Grösse solltest du keine Probleme haben - bin 187 und habe locker Platz.

Ich sehe es ähnlich wie 2hundertcm bezüglich einem guten Exemplar.

Der von dir ausgesuchte würde jetzt bei mir persönlich wegen Farbe (natürlich Geschmackssache) US-Import und den stark verschlissenen Sitzen wegfallen. Die Felgen sehen nach W210 Elegance aus, was mich jetzt auch stören würde.

Themenstarteram 28. Mai 2016 um 19:43

Zitat:

Und für deine Größe sind verstellbare elektrische Lenksäule und elektrische Sitze von Vorteil.

Mich würde der fehlende fünfte Gang stören. Ansonsten doch ein schönes Auto.

VlG.....Frank :cool:

laut Beschreibung in der Anzeige:

Lenksäule (Lenkrad) elektr. verstellbar, Sitz vorn links elektr. verstellbar (mit Memory), Sitz vorn rechts elektr. verstellbar....

also, top Ausstattung insbesondere für größere?

Servus...

die Größe ist wirklich kein Problem (ich bin 1.96 und es passt).

Zum Fahrzeug muss ich allerdings ehrlich sagen, dass ich da einige Stellen auf den Fotos sehe, bei denen ich mir meine Gedanken mache und wenn man da die Kosten mal hochrechnet, sollte der Verkäufer dir eventuell noch ein wenig entgegen kommen.

Und noch zwei Denkanstöße möchte ich dir auf den Weg geben, wenn es denn dieser Wagen werden sollte:

- ist er auch schon verzollt und du hast die Bestätigung schriftlich vorliegen?

- hat der Wagen schon die TÜV Prüfung hinter sich? (wegen Reifen und eventuell Felgen)

Wenn das und die Frage nach dem Sattler geklärt sind, wirst du ein schönes Fahrzeug haben.

Viele Grüße

Johannes

Themenstarteram 29. Mai 2016 um 12:39

Hi Johannes,

Verzollt ist er angeblich, Händler meinte er muss für TÜV nur Scheinwerfer und Blinken getauscht bekommen,....ja, dann mit dem TÜV ist dann noch zu machen, weiß auch nicht wie das im Zweifelsfall organisatorisch und vertraglich geregelt wird...

Was mich heilt stutzig macht ist, dass der Wagen bereits seit September 15 drin ist, und seitdem um fast 5000 Euro günstiger geworden ist...

Ansonsten finde ich den Wagen sehr geil, was mich aber auch nicht zu sämtlichen ökonomischen Fehltritten animiert...-/) deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar...

Amerikanischen Seiten geht so ein 320 mit 120000 Miles und ähnlichem Baujahr aus ähnlicher Region für 7000-9000 Dollar über die Theke (nur mal so am Rande erwähnt...)

Der Händler meinte, ich soll vorbeikommen und mir das Teil ansehen....

Zitat:

@dfsoldier schrieb am 29. Mai 2016 um 13:57:57 Uhr:

Servus...

die Größe ist wirklich kein Problem (ich bin 1.96 und es passt).

Zum Fahrzeug muss ich allerdings ehrlich sagen, dass ich da einige Stellen auf den Fotos sehe, bei denen ich mir meine Gedanken mache und wenn man da die Kosten mal hochrechnet, sollte der Verkäufer dir eventuell noch ein wenig entgegen kommen.

Und noch zwei Denkanstöße möchte ich dir auf den Weg geben, wenn es denn dieser Wagen werden sollte:

- ist er auch schon verzollt und du hast die Bestätigung schriftlich vorliegen?

- hat der Wagen schon die TÜV Prüfung hinter sich? (wegen Reifen und eventuell Felgen)

Wenn das und die Frage nach dem Sattler geklärt sind, wirst du ein schönes Fahrzeug haben.

Viele Grüße

Johannes

Meines Wissens nach müssen auch die US Rückleuchten weichen, da (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe) die kein E-Prüfzeichen haben. Die meisten US Reifen haben keinen Geschwindigkeitsindex, was auch noch mal einen Satz Gummis bedeutet und es gab da mal was wegen den Felgen und wie die poliert wurden, wo der TÜV das beanstandet. Hier müsstest du mal den User "Nogel" fragen, er hat da die Fachexpertise :)

Was mir noch aufgefallen ist, ist halt, dass das Windschott wohl fehlt (ca. 400-500€ gebraucht) und der Wagen wohl eine überlackierte silberne Heckstoßstange hat, wenn man die Fotos so richtig deuten kann, daher wäre da mein großes Augenmerk auf einen eventuellen Unfallschaden.

Wichtig ist es auch, das Cabrio und die Verdeckhydraulik zu prüfen, hier kam es in letzter Zeit immer mehr zu Undichtigkeiten bei den Cabrios.

Die Sitzbezüge sind im Eimer und gehören gewechselt und auch das stellt einen Kostenfaktor dar und das US Radio kannst du auch gleich ausbauen, da die m.W.n. nur im 0,5er Schritt rasten.

Wie gesagt, anschauen, Urteil bilden und dann in Ruhe entscheiden

Hallo,

ich will die Kiste nicht kaputtquatschen, aber die sieht wirklich auf den Bildern schon fragwürdig aus. Wenn Du dann in natura davor stehst, wirst Du enttäuscht sein....

Ein ordentliches 124 Cabrio kostet (zumindest mit 6zylindermotor) 20T€ nach meiner Beobachtung.

Edit: Sitzhöhenverstellung hat das Cabrio serienmäßig. Die elektrische Verstellung mit Memory ist insbesondere dann von Vorteil, wenn mehrere Leute damit fahren. Mein Partnerin war 1,61m. Da war eine Menge zu verstellen und die Memoryfunktion hat extremst geholfen. Wenn Du weitestgehend allein fährst, ist das streng genommen nicht nötig. Die nötige Sitzeinstellung für Deine Länge bekommst Du auch mech. manuell hin ;)

Gruß,

Th.

am 30. Mai 2016 um 10:57

Hallo,

"Wenn Du weitestgehend allein fährst, ist das streng genommen nicht nötig. Die nötige Sitzeinstellung für Deine Länge bekommst Du auch mech. manuell hin "

Die Helferlein im Lottchen genieße ich bei jeder Fahrt. Die elektr. Sitzverstellung, die elektr. einstellbare Lenksäule und ganz nebenbei die pneumatisch aufblasbare Rückenlehne. Als Hüftgeschädigter kann man während der Fahrt seine Sitzposition mit den Helferlein ganz entspannt verstellen. Nur so waren noch längere Fahrten mit erträglichen Schmerzen zu bewerkstelligen. Auch jetzt ( beide Hüften neu ) nutze ich diese Sa`s ausgiebig.

War aber 1992 ein teurer Spaß. SA 221,222 beide Vordersitze elektr. verstellbar, je 1259,70 DM.

SA 404 Vordersitze orthopädisch links, 649,80 DM.

SA 441 Lenksäule elektr. einstellbar 695,40 DM.

Bei einem Grundpreis von 99 636 DM dann aber wiederum Peanuts.

Mein ehemaliger Dicker ( 300TDT ) war auf längeren Strecken meiner Gesundheit abträglich.

Und nochmals zum Roten. Hinfahren, verhandeln, kaufen. Wenn die Karosse rostfrei und die Mechanik in Ordnung ist. Der Lack in einem guten Zustand ist. Die Roten entblößen sich ja gerne ( Klarlack ).

Billiger bekommst Du keinen Sechsender mehr.

Und genau schauen, ob er einen Hecktreffer hatte ( Auf den Bildern schlecht zu erkennen ).

Aber gut zu erkennen unter den Rücklichtern an den senkrecht verlaufenden Sicken. Die Amis spachteln nämlich gerne. Die Polsterung kann man ersetzen. Gar nicht so teuer wie man meint. Wäre für mich Nebensache. Eine Plaste Verkleidung ist an einem Gutbringer auch gebrochen. Da kann es wegen der Farbe Probleme mit Ersatz geben. Und zwei Rücklichter und Blinker zu ersetzen, wechseln, sollten auch kein Problem sein. Für die Rücklichter und Blinker hättest Du mich als Abnehmer, wenn Preis in Ordnung.

VlG.....Frank :cool:

Themenstarteram 30. Mai 2016 um 13:34

Hi Frank, danke dir deine Antwort; ich werde mir den Wagen - auch wenn es mind. 3 h Fahrt ist - mal ansehen....er war wie gesagt im September noch für 18000 drin....

Und wegen der Rücklichter und Blinker...da muss ich dich enttäuschen, denn egal ob der TÜV die akzeptiert oder nicht, ich rüste danach eh wieder um, denn die Blinker sind ne feine Sache...-:)

am 30. Mai 2016 um 17:32

Zitat:

@Chrisfo103 schrieb am 30. Mai 2016 um 15:34:25 Uhr:

Hi Frank, danke dir deine Antwort; ich werde mir den Wagen - auch wenn es mind. 3 h Fahrt ist - mal ansehen....er war wie gesagt im September noch für 18000 drin....

Und wegen der Rücklichter und Blinker...da muss ich dich enttäuschen, denn egal ob der TÜV die akzeptiert oder nicht, ich rüste danach eh wieder um, denn die Blinker sind ne feine Sache...-:)

Hallo,

gut so :) . Hat Lottchen ja auch verbaut. Nur die Rücklichter fehlen mir noch in US Ausführung. Dritte Bremsleuchte hat Lottchen übrigens auch. :D

VlG.....Frank :cool:

PS. Aus welcher Ecke kommst Du denn :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen