ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum z19dth 60mm tieferlegung Erfahrungen ?

Signum z19dth 60mm tieferlegung Erfahrungen ?

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 19. Mai 2016 um 22:45

Hallo zusammen möchte meinen Signum mit Tieferlegungsfedern 60mm an den Boden bringen , hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht bezüglich Alltag usw... ?

Würde mich über eure Antworten freuen.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Guten Morgen.

Mit 18 Zoll Felgen bleibt das Auto absolut altagstauglich.

Im Winter mit denn 16 Zoll muss man schon ein wenig aufpassen.

meiner kratzt mit 30mm-Eibach schon des öfteren an Auf- Abfahrten. Ich würds lassen.

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 7:29

Ich fahre die 17 zoll Sportspeichen Räder , hat villeicht jemand ein Bild wie 60mm beim Siggi oder Vecci generell aussehen ?

Zitat:

@WHammi schrieb am 20. Mai 2016 um 09:10:13 Uhr:

meiner kratzt mit 30mm-Eibach schon des öfteren an Auf- Abfahrten. Ich würds lassen.

mmh also ich fahre im Winter 17 und im Sommer 18 Zoll mit 30mm Eibach.. bislang hab ich nicht aufgesetzt... Ausser vielleicht mal auf einem Waldweg...

Alles was über 30mm am Signum rausgeht gefällt mir rein optisch schon in Kombination mit dem langen Radstand nicht ...

Grüße

am 20. Mai 2016 um 16:59

60 mm mit den Standart Dämpfer ist schon heftig.

Erstaunlich ist schon 55 mm Tieferlegung mit Standart Dämpfer.

Haut jedenfalls schnell durch....

Kürzere Dämpfer sind ds ein Muß....

am 20. Mai 2016 um 17:04

Gibs die überhäuft in 60 mm rein an Tieferlegungsfedern?

Ich finde nur KW mit 55 mm

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/251430033809

Meiner ist 60mm mit 18 Zoll

Tieferlegung erfolgt durch Schraubfahrwerk.

Image

das sollen 60mm sein?

Hab schon diverse Signum gesehen wo der sogar nur mit H&R Federn tiefer aussieht :D

60mm nur als Komplettfahrwerk .. vernünftige Dämpfer und Federn, natürlich nur als Gewinde und keinen billigen Ramsch kaufen, vernünftig einstellen damit das Fahrwerk auch noch arbeiten kann und nicht wie blöd nur durch die Gegend hoppelt!

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 19:49

Also ich finde einfach keinen Standpunkt , Ja oder Nein ? Habe Angst das ich die Federn verbaue und das ganze nicht mehr fahrbar ist.

Bei 60mm brauchst du definitiv andere Dämpfer, die Seriendämpfer gehen sonst auf Stoß.

In dem Moment hast du gar keine Dämpferwirkung mehr was extrem unangenehm und auch gefährlich werden kann.

Keine halben Sachen, wenn tiefer als 40mm dann nur mit kürzeren Dämpfern!

Zitat:

@Joern27 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:30:44 Uhr:

Meiner ist 60mm mit 18 Zoll

Tieferlegung erfolgt durch Schraubfahrwerk.

Das sieht auf dem Bild nicht wirklich anders aus, wie mein Caravan mit serienmäßigen 20 mm?????

 

 

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 20:23

Im Gutachten selbst steht mit Seriendämpfern oder gekürzten Fahrbar und von ein paar Leuten habe ich schon gehört , das die vorspannung noch genügend sein sollte um mit originalen Dämpfern zu fahren . Sie würden angeblich nicht aufschlagen

Was für Federn sollen das denn eigentlich sein? Hersteller/Modell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum z19dth 60mm tieferlegung Erfahrungen ?