Signum und Scheibenfolie

Opel Vectra C

Moin!
Mir brennt gerade im Büro die Sonne auf dem Rücken und ich denke mir: "Im Signum sinds doch bestimmt schon 100°C. Warum hab ich eigentlich keine Scheibenfolie drin?"
Hat hier jemand Scheibenfolie reinkleben lassen?
Mich würde auf mal der Preis interessieren. Sollte ja wohl billiger sein, als fürn Caravan.
Dachte so an eine leichte Tönung, nicht komplett blickdicht 😉

87 Antworten

Linke Seite komplett von außen. Auch keine Ränder

rechte Hintertür von innen

Die Heckscheibe nochmals seitlich gesehen. Der weiße Rand um die Heckleuchte und um die Drähte der Heckscheibenheizung sind ja im Glas und können ja nicht beseitigt werden.

Gruß Hans-D.

An der Heckscheibe sieht man den Rand doch sehr deutlich 😉 Lässt sich aber umgehen wenn man den auch bekleben lässt, ist halt ne ziemliche Arbeit und kostet dann extra. Ich habs bloß vergessen zu sagen. Aber es gibt schlimmeres. Hier am Signum.

Ähnliche Themen

Hallo cyberalex.

Du hast recht, ich war gerade nochmals nachschauen, aber dann müßten doch die "weißen kleinen Noppen" vorher beseitigt werden, die rund um die Heckscheibenheizung als Begrenzung gesetzt worden sind. Ist das so einfach möglich? Ich dachte Ihr meint einen Rand am Ende der gesamten Heckscheibe. Bei dem Siggi sieht man doch auch oben und unten einen Rand.

Gruß Hans-D.

Ich habs ja auch nicht machen lassen 😉 Nach meinem Wissenstand hält auf diesem gepunkteten Rand die Folie einfach nicht. Der ist nämlich uneben. Kannst an der Frontscheibe von innen zB drüberfahren dann merkst das. Gibt so ne Art Haftgrund der da drauf muss, dann kann man die Folie darauf kleben. Zumindest hab ich das mal so gehört 😮 Wird dann natürlich immer schwieriger die Folie da rein zu drücken und zu schneiden. Nachträglich geht das nicht, da müsste ne neue Folie in die Heckscheibe.

möchte den thread hier noch mal aufgreifen, wird ja sommer.....oder war schon?! 😉

hat hier jemand noch weitere bilder von verbauten NICHT TIEFSCHWARZRN (alu light, silver etc.) folien?!?

THX

Hi Toto,

ich hab nun seit 2 Jahren eine CFC Folie (CutLine ThermoTec) im Vectra.
Farbe ist anthracite-style und ist 20% Lichtdurchlässig, 48% Hitzrückweisend und hat eine 99% UV-Rückweisung, wie fast alle Folien am Markt.

Der Corsa meiner Frau bekommt morgen eine Sl.Llumar Alu Light mit ähnlichen Werten (Lichtdurchlässigkeit 21%, UV-Durchlässigkeit <1%, Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 48%)
Foto zum Vergleich kann ich ja zum Weekend hin mal reinstellen.

Gruß
Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


Hi Toto,

ich hab nun seit 2 Jahren eine CFC Folie (CutLine ThermoTec) im Vectra.
Farbe ist anthracite-style und ist 20% Lichtdurchlässig, 48% Hitzrückweisend und hat eine 99% UV-Rückweisung, wie fast alle Folien am Markt.

Der Corsa meiner Frau bekommt morgen eine Sl.Llumar Alu Light mit ähnlichen Werten (Lichtdurchlässigkeit 21%, UV-Durchlässigkeit <1%, Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 48%)
Foto zum Vergleich kann ich ja zum Weekend hin mal reinstellen.

Gruß
Shorty

Hey, THX, so rasch, und dann auch noch aussenfarbe schwarz....wie passend 🙂

ja, genau die llumar alu light soll es werden! (zumindest erstmal bei unserem meriva)

hast du vielleicht noch mehr bilder? wäre klasse 🙂

und die bilder vom corsa hätte ich natürlich auch SEHR GERNE 😉

Alu_Chrom

Hallöle,

habe mir trotz werkseitig getönter Scheiben im Heckbereich die Alu_Chrom draufmachen lassen.

Gemacht hat das der hier:
http://www.folienverarbeitung-braun.de/Alu%20Chrom.html

Viel Spaß

p.s. Handy macht leider keine besseren Fotos.

Tja warum das Bild nicht hochgeladen wird weiß ich jetzt echt nicht??

sieht auf dem link auch gut aus

wenn ich jetzt noch den unterschied zwischen alu light und alu chrom erkennen würde 😕

Hi Toto,

sollte kein Problem sein Dich mit Bildern zu füttern, dürchwühle heute Abende mal den PC und Corsa Pics werden entsprechend Nachgereicht 🙂

Gruß
Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


Hi Toto,

sollte kein Problem sein Dich mit Bildern zu füttern, dürchwühle heute Abende mal den PC und Corsa Pics werden entsprechend Nachgereicht 🙂

Gruß
Shorty

KLASSE, danke DIR! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


kann mal jemand ein bild posten, wo man nen signum mit scheibenfolie genau von hinten sieht?
am besten so dicht, wie möglich.
will mal gucken, ob ich mit dem "rand" leben kann.

Im Grunde gilt - je dunkler und weniger spiegelnder die Folie, um so höher der Kontrast. Wenn Du ein Problem damit hast (ich kann das übrigens auch nicht ab), musst Du zu einer helleren/spiegelnderen Folie greifen. Ich habe mich bei zwei von unseren Ex-Autos (V70 I und Espace JE) für eine relativ helle und durchsichtige Folie entschieden, da mich genau dieser Rand aufregt. Am Espace sind auch die hinteren Seitenscheiben (Kofferraum) perforiert, so dass eine dunkle Folie richtig schlecht aussieht. Trotz meiner hellen Folie, habe ich mich bis zum Schluss über dieses Detail geärgert... sieht halt einfach amateurhaft aus...

Viele Grüsse
Alex

Hallo an alle!
Wollte nur kurz mitteilen,daß ich vorige Woche ein Ebay Angebot für den Caravan für 159€ in Oberhausen bei United Autoglas in Anspruch genommen habe.Folie war von Sl-llumar,und alle Farbvarianten waren frei wählbar.Die Firma ist 10 Minuten vom Centro entfernt,man kann wunderbar shoppen und der Einbau hat ungefähr 2 Stunden gedauert.Auf die Folie gibt es 5 Jahre Garantie.Billiger ist glaub ich,nur noch der Selbsteinbau.Die Autoglaserein rund um Wuppertal hatten ich alle bei 240€ abgesprochen.

Gruß Sniper

Deine Antwort
Ähnliche Themen