Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten?

Harley-Davidson

Moin Moin,

ich möchte mir evtl. eine alte Shovel/Pan kaufen und diese über den Winter umabuen lassen.

Hintergrund ist recht leicht erklärt, ich wollte dies schon im Frühjahr angehen, aber da hat die Zeit nicht gelangt und ich hab mir meine jetzige gekauft. Auch wenn sie sehr schön zu fahren ist, ist es aber nicht so richtig meine, da diese eben schon fertig war.

Jetzt ist die Zeit!

Da ich nicht der Schrauber bin, möchte ich dies von einem Spezie machen lassen.

Was gibt es bei den Motoren zu beachten?
Worauf kommt es beim Kauf einer Shovel an?

Am Ende soll etwas in der angehängten Art dabei rauskommen.

Allen die gleich wieder anfangen und stänkern wollen, sei gesagt, dass es dafür genug andere Freds gibt.

Ich bin für jeden Tipp, jede Anregung und natürlich auch jede Kritik dankbar.

Schöne Grüße
Eisen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


hi also shovel iss schon etwas zuverlässiger als pan.... hab nen early shovel im 51 starrahmen als 2/3. bike denn für nichts anders iss es zu gebrauchen, es rüttelt immer was lose, öltank scheuert durch, ist nie richtig lange dicht, fährt sich nicht so klasse, wenn du moderne fahrgestelle gewohnt bist ( ab knickrahmen), beim kicken schlägts manchmal zurück das du denkst dein schienenbein iss gebrochen (kann auch vorkommen), der rücken ist das geringste problem, meine springt kalt top an, warm nie.... ok 30 min warten , rauchen und weiter....nur mut ..... gruss matze

Vielleicht solltest Du nicht seufzen sondern die Ursachen beheben. Das fängt schon bei der Zündungseinstellung  (Kickerrückschlag) und einer Abstimmung des Vergasers an,  und hört damit auf, dass man die Schrauben auch richtig festziehen muss ;-) oder die Ursache ist woanders zu suchen.

Ich benutze übrigens weder Loctite noch sonstige Schraubensicherungen, kenne Deine Probleme aber nicht.

Im Übrigen ist es fatal, einen Starrahrmen mit einem Federrahmen zu vergleichen. Wer eine schöne Linie haben will, muss Kompromisse eingehen, auch beim Softail. Federsattel ist ein sehr gutes Beispiel.

Und wenn ich hier schon die ganzen Kommentare höre, von wegen alte Mopeds...  Zuverlässigkeit usw., da kommt mir immer wieder die Galle hoch. Ein Moped ist nur so zuverlässig, wie der Besitzer, der es pflegt.
Wenn ich mir ein altes Moped/Fzg. anschaffen will, muss ich wissen, dass ich hier eine andere Pflege vornehmen muss, die evtl. auch aufwendiger ist, als bei einem neuen Motorrad. Das heißt aber nicht, dass man alle paar Kilometer stehenbleibt.
Ansonsten läuft der Motor dem Alter entprechend, hält vielleicht keine 100.000 bevor er aufgemacht werden muss, aber mindestens die Hälfte. Das kommt immer darauf an, wer da rumgepfuscht hat.
....ja und man bekommt dreckige Fingernägel, was ich nicht als schlimm bezeichne. Wozu gibt es Wasser und Handwaschpaste?

Im übrigen sind die Kommentare von Theoretikern, die auf so einem Teil noch nie gesessen haben immer die Gleichen, ...man bleibt immer liegen...starrrahmen tut weh...schwarze fingernägel...immer nur schrauben...die motoren halten nichts aus...blablabla. In manchen Dingen mögen sie recht haben aber nach ca. 3 Jahren "Pannen-fahrer-schrauberei" konnte und kann ich mit meinem Oldtimer dahinfahren, wo ich wollte/will. Die Kinderkrankheiten, bzw. der "Vorgängerpfusch" konnte beseitigt werden und die Handwaschpaste brauche ich nur, wenn ich mein Moped gewartet habe.

Das Thema war Shovel / Pan Umbau - was gibt es zu beachten? = DAS IST EIN OLDTIMER !!!!! somit ist dem Themenersteller doch zuzumuten, dass er weiss, wovon er redet.

Gruß
Norbert

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


sag ich doch....weniger ist mehr........... zu unseren farbenblinden.....weiß und schwarz sind keine farben....hatten wir doch in der schule mit dem farbkreis und so.... gruss matze

Sind das nicht sogar Solitärfarben?? hauauaha wat ne Diskussion.

Aber glänzend weiß mit mattscharzen Elementen brennt sich langsam als Idee fest!!!
Gruß
Kai

Datt kommt bestimmt gut auch wennet von Turtur dem Scheinriesen kommt.😉😁
Echt Zwerch, manchmal erstaunsse mich. Man traut Dir gar kein Geschmack zu😉 und dann so´n konstruktiver Vorschlach.
Respekt! 

Gruß
SBsF

😁

Also ich diekutiere grad diese beiden paint Beispiele.
Man achte auf die Paints und nicht auf die Bikes, o.k.😉

Tendiere eher zur weißen Variante.

Gruß
Kai

und was ist mit scalloops ( weiss nicht genau wie s geschrieben wird) am tank, kommt aus den 50 gern der drag szene...... und dann streifen auf front #7 heckfender....gruss matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harleymatze


und was ist mit scalloops ( weiss nicht genau wie s geschrieben wird) am tank, kommt aus den 50 gern der drag szene...... und dann streifen auf front #7 heckfender....gruss matze

Moin Moin,

danke für den Vorschlag, aber scalloops sind mir dann doch zu aufdringlich.
Ich werd jetzt eine der beiden angehängten Varianten nehmen und mal schauen, was der erbauer noch an Ideen mitbringt.

Scheunen Gruß
Kai

hallo

ich persönliche ziehe das blaue vor

aber reine geschmackfrage

Nimm blau, incl. Rahmen - siet doch suoer aus!

Ich bin halt Rockerfan 😛

Greetz
SDK

Hi,

also Rahmen und Räder sind bereits mattschwarz und jetzt noch eine komplette neue Lackierung kommt mir dann doch zu teuer.
Also, dass wird dann erst mal so bleiben.

Könnt mir aber mittlerweile ein blau auch sehr gut vorstellen, vielleicht ist weiß dann doch am Ende etwas langweilig.

Mal sehen......

😁

Anbei mal eine Pan mit wunderschönen Details...

hallo

blau mit weiß
geht auch

Zitat:

Original geschrieben von Fejue


hallo

blau mit weiß
geht auch

würg..............

@eisen.
lass dich inspirieren, aber nicht beeinflussen.
such dir was aus was selten ist und keiner hat.
solche dinge wie blau, schwarz, oder oder oder ist schon zu oft in der welt unterwegs.
schau dir die farbktaloge von HD der letzten 20 jahre an und sieh zu das du mit deiner farbwahl weit weg von den standarts kommst.
wenn du schon in so einen bock investierst.....................

du hast ein seltenes mopet und da gehört eine einzigartige farbgebung drauf....
gruss
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


Hi,

also Rahmen und Räder sind bereits mattschwarz und jetzt noch eine komplette neue Lackierung kommt mir dann doch zu teuer.
Also, dass wird dann erst mal so bleiben.

Könnt mir aber mittlerweile ein blau auch sehr gut vorstellen, vielleicht ist weiß dann doch am Ende etwas langweilig.

Mal sehen......

😁

Anbei mal eine Pan mit wunderschönen Details...

so unterschiedlich sind geschmäcker.....ich find das teil scheisse. schon dieser über dem krad schwebende tank.....geht gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


Hi,

also Rahmen und Räder sind bereits mattschwarz und jetzt noch eine komplette neue Lackierung kommt mir dann doch zu teuer.
Also, dass wird dann erst mal so bleiben.

Könnt mir aber mittlerweile ein blau auch sehr gut vorstellen, vielleicht ist weiß dann doch am Ende etwas langweilig.

Mal sehen......

😁

Anbei mal eine Pan mit wunderschönen Details...

so unterschiedlich sind geschmäcker.....ich find das teil scheisse. schon dieser über dem krad schwebende tank.....geht gar nicht

Hi, nein nein so unterschiedlich dan auch nicht, ich finde nur einige Details sehr gut, wie z.B. den Ölfilter inkl. Verrohrung...

Der Tank ist voll daneben.

Gruß
Kai

So Männer,

ich bin wieder HD Fahrer und jetzt ein Panhead Besitzer!

😁😁😁

Hat zwar länger gedauert, dafür ist das Ergebnis absolut nach meinen Vorstellungen!

Moin,

sehr geiles Teil.😎😎

Meinen Glückwunsch.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen