ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Servopumpe defekt ????

Servopumpe defekt ????

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 17:48

Hi soeben musste ich leider festellen das wo vorhin mein auto noch gestanden hat jetzt ein großer fleck sichtbar ist. es roch nach öl und nach näherem hinsehen musste ich festellen das das servoöl unter minimum sich befindet. heißt das jetzt das ich ne neue servopumpe brauche oder kann es auch nur ne dichtung sein? mit welchen kosten muss ich rechnen ?? also es sift unten ziemlich genau an der antriebsachse runter!

gruß !

Ähnliche Themen
17 Antworten

Für die Welle würde es einen Simmerring von Ford geben ...

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 18:01

bin mir eigentlich ziemlich sicher das es die servopumpe ist oder ne dichtung zumindest, die pumpe hatte vorher schon einen erhöhten öl-verbrauch und ich nehm an jetzt hat sie komplett den geist aufgegeben! hier im forum steht das es die dichtungen bei ford so net einzeln gibt....nur zu bestellen über eine TSI Nummer weiß die evtl jemand ? ansonsten wirds wohl zwischen 250 und 400 € kosten was ich hier so gelesen hab....na klasse -.-

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 18:16

noch ne frage kann ich damit jetzt überhaupt noch bissel fahren ? wenn ich öl nachfülle ? ....aber das verdammte servoöl kostet ja auch net grade wenig.....ich glaub ich geh schnell runter ans auto und mach nen eimer drunter:D

Ich würde erstmal genau feststellen, wo die Servo das Öl verliert.

Bei meinem 1.4er sind die Leitungen auf der Lenkung durch oxidiert.

Fahren kannst Du immer noch, solange der Ölstand nicht unter Min sinkt.

Versaust halt die Straße :cool:, was nicht so gerne gesehen wird.

Themenstarteram 16. Juli 2009 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Ich würde erstmal genau feststellen, wo die Servo das Öl verliert.

Bei meinem 1.4er sind die Leitungen auf der Lenkung durch oxidiert.

Fahren kannst Du immer noch, solange der Ölstand nicht unter Min sinkt.

Versaust halt die Straße :cool:, was nicht so gerne gesehen wird.

Hey hatte ihn eben beim Kollegen auf der Bühne, also die Servopumpe ist es nicht ! Er tippt jetzt auch auf die Leitungen. Ich möchte jetzt diese 2 ersetzten (siehe Bild)

Weißt du evtl grade zufällig die genau Bezeichnung bzw Teilenummer? Zum Ford Händler kann ich nicht mehr fahren ich hab auf den 15 KM zu meinem Kollege fast das ganze Servoöl gebraucht ^^ Und als ich angerufen hab konnten sie mir auch nicht weiterhelfen und meinten ich soll vorbei kommen.....

Muss ich morgen mal schauen, habe die zwei Leitungen da, wenn mich nicht alles täuscht, sind die Klebeetiketten mit der Nummer noch dran.

PS: Leitungen sind nicht verkäuflich, werden eingebaut.

Versuche auf dem Schrott oder bei E----- die Leitungen zu erwischen, wenn Du bei Ford nach dem Preis fragst, nimm vorsorglich Herztabletten mit ......

Themenstarteram 17. Juli 2009 um 9:08

Ich fahre jetzt mal zum Händler um den Preis zu erfragen....meine Baldriantropfen hab ich genommen....vorsorglich die ganze Flasche ;-)

Bei E--- hab ich gestern schon geschaut da hab ich nix passendes gefunden.....joa zur Not aufen Schrottplatz mal gucken!

Themenstarteram 17. Juli 2009 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Muss ich morgen mal schauen, habe die zwei Leitungen da, wenn mich nicht alles täuscht, sind die Klebeetiketten mit der Nummer noch dran.

PS: Leitungen sind nicht verkäuflich, werden eingebaut.

Versuche auf dem Schrott oder bei E----- die Leitungen zu erwischen, wenn Du bei Ford nach dem Preis fragst, nimm vorsorglich Herztabletten mit ......

Hi ich war eben bei 2 ! Ford Händler gewesen und beide sagten mir das es diese Leitungen nicht einzeln gibt! Sie meinten ich müsste mir jetzt eine komplett neue Lenkung für 1000€ kaufen......ich war ja auf vieles vorbereitet aber damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.

Ich wär dir mehr als dankbar wenn du mir da weiterhefen könntest mit den Nummern das ich die doch irgendwo bestellen kann. Hast du sie auch bem Ford Händler bestellt ?

Also, auf den Klebefähnchen der beiden Leitungen steht neben der

Fordpflaume:

98 AC 3A?13 AG und ( das Fragezeichen ist nicht mehr lesbar )

98 AG 3493 AF

Sind original Ford Teile.

Meine Leitungen stammen aus einem Unfaller, aber ich weis, dass es die Leitungen bei Ford gibt, kosten rund 150 Euro das Stück.

Themenstarteram 17. Juli 2009 um 12:29

Vielen dank für die Info hast mir erstmal weitergeholfen !

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 17:54

So also mein Mechaniker meines Vertrauens konnte zwar zwei 2 Focus aufen Schrottplatz ausfindig machen aber leider bekam er die Leitungen nicht gelöst. Meine sind auch stark verostet....daher werden wir die wohl auch nicht so einfach abbekommen. Gibts da irgend nen Trick die Teile zu lösen ?

Er möchte jetzt probieren die Leitungen mit na speziellen Paste nochmal dicht zu bekommen meint ihr das bringt was ?

Bei meinem Öler ist jetzt auch noch eine Leitung auf der Lenkung undicht.

Muss morgen mal schauen, ob ich die Leitung abschrauben kann .......und mir dann eine Neue anfertigen ! Wahrscheinlich dann gleich beide Leitungen. Falls sich die Schraubnippel überhaupt noch lösen lassen.

Zu kaufen gibt es da ja nichts, außer einer neuen Lenkung :mad:

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 22:05

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Bei meinem Öler ist jetzt auch noch eine Leitung auf der Lenkung undicht.

Muss morgen mal schauen, ob ich die Leitung abschrauben kann .......und mir dann eine Neue anfertigen ! Wahrscheinlich dann gleich beide Leitungen. Falls sich die Schraubnippel überhaupt noch lösen lassen.

Zu kaufen gibt es da ja nichts, außer einer neuen Lenkung :mad:

Ja willkommen im Club ganz genau die selben Probleme hab ich auch:(

Wir wollen jetzt erstmal schaun ob wirs mit na speziellen Paste abdichten können tjoa und wenn das nicht klappt.....muss wohl ein neues Lenkgetriebe her bei ebay gibts die ab ca 150 €, aber wie lange das gebrauchte teil dann hält is auch die Frage.

Sehr ärgerlich das ganze !

Das Abdichten einer lecken Ölleitung spare ich mir gleich, das ist sinnlos.

Egal, mit was für einem Dichtmittel man das macht .....

Die Leitung führt Druck, ist mechanischen Erschütterungen, sowie Temperaturen von Kalt bis Heiß, ausgesetzt.

Wenn ich die Verschraubungen aufbringe, ( habe ich mit WD40 eingeweicht) dann ist das Anfertigen von neuen Leitungen das kleinste Problem.

Sonst wird mir auch nur eine neue / gebrauchte Lenkung übrig bleiben.

PS: Wenn Jemand an die untere Motorabdeckung vom Diesel ran kommt, montiert Diese bei Eurem Benziner.

Bei meinem fast gleich alten TDDI sind die Lenkungsleitungen noch fast wie neu :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen