ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Serviceaktion

Serviceaktion

Kia Sorento 3 (UM)
Themenstarteram 28. April 2017 um 6:03

Hallo Ich war jetzt beim Räderwechseln bei Kia und da wurden gleich zwei Serviceaktionen mitgemacht. Einmal irgendwas mit Nebelscheinwerfern. Ich nen es mal Update, keine Ahnung was gemacht wurde, konnte hier auch keinen Unterschied feststellen und einmal ein Motorupdate. Und hier muss ich sagen... Hola die Waldfee mehr Leistung spürbar, mehr Endgeschwindigkeit spürbar und Sichtbar 219km/h und Start/Stop funktioniert merklich besser und länger. Und eines zum Thema der Kia Sorento um ist so lala. Ich habe vorher einen vw Golf 5 gti gefahren mit 300ps und voller Hütte. Jetzt einen Kia Sorento um mit voller Hütte und zusätzlicher webasto Standheizung per Handy bedienbar. Ich hatte die Auswahl zwischen Audi A6 4g und dem Kia jetzt und habe die Entscheidung nicht einmal bereut! Warum? Man denkt immer ohhh Audi A6 Bombe, is aber nicht du sitzt drin und sitzt danach in einem Kia Sorento Um und denkst dir... Preis geil, Garantie mega geil, jedes Jahr nen kostenfreies Naviupdate, Verbrauch ok, für das Gewicht und die Ausstattung, Kia hat bei mir selbst per email und per Brief 4 mal nachgefragt ob ich zufrieden bin und ob es Probleme gab. Das gab es in 10 Jahren vw nicht ein einziges Mal! Du bekommst Leder du bekommst eine Infinty Soundanlage die besser ist als die Bose im A6, ich habe es getestet. Und dann gibt es immer noch Leute die sagen der hat ja keinen permanenten Allrad. Da kann ich nur sagen wer fährt mit dem Auto Dakar? Ich war im Winter in den Bergen 90cm Neuschnee drunter Glatteis und der Kia hat nicht msl die Räder bei normalem Anfahren zucken lassen! Ohne jegliches Problem und ohne Locktaste! Ich werde leider nicht von Kia bezahlt für meine Meinung, dass wäre nicht

schlecht ;-) Aber hier geht es um ehrliche Meinungen und

Erfahrungen und die teile ich auch so. Hoffe auf vernünftige Diskussionen und Erfahrungsaustausch, also schreibt!

Beste Antwort im Thema
am 23. August 2017 um 18:05

Naja, ich glaube nicht, dass Marc das so lustig findet. Da hätte ich auch ein Problem mit.

Tankgeber, Schiebedach, elektr. Heckklappe, Beifahrertür von aussen nicht zu öffnen, ja das hatte ich auch alles, aber im Gegensatz zum Kettenriss sind das wohl eher Kleinigkeiten. Und ich muss sagen, immer anstandslos gelaufen die Reklamationen. Leihwagen stand bereit und keine Reparatur hat länger als einen Tag gedauert (naja, bis auf den Tankgeber).

Aber ich bin mir sicher, dass es bei anderen Autos, wie z.B. auch beim Kodiak, ähnliche kleine Problemchen gibt. Da gibt es doch hier bestimmt auch ein Forum für. ;-)

Nichts für ungut. Jeder macht seine Erfahrungen un in dem Fall kann ich Marc verstehen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 28. April 2017 um 7:25

Hallo,

die Einschätzung zum Sorento UM kann ich teilen. E stellt sich schon die Frage, ob der Preisunterschied der sogenannten Premiumklasse noch gerechtfertigt ist. Aber auch beim Tiguan merkt man, dass VW den Bereich der Bodenständigkeit verlassen hat.

Bei mir wurden im Rahmen der Inspektion auch 2 sogenannte Serviceaktionen von KIA mitgemacht. Leider konnte mir die Werkstatt nicht genau erklären, was das nun genau ist. Start - Stopp hat schon vorher gut funktioniert, ob länger kann ich nicht nachvollziehen, da sich der Motor auf Grund des Batteriemanagements auch selbst wieder anspringt, wenn erforderlich.

Gruß

am 28. April 2017 um 10:35

Ich hatte vor gut 2 Monaten auch ein Motorupdate das für eine Änderung der DPF- Regenerierung sein sollte. Gespürt habe ich an der Leistung und am Verbrauch überhaupt nichts.

Es wäre interessant zu wissen wofür dein Update war, evtl. ist das schon wieder ein neues.

LG Andreas

Ich konnte auch keine positiven Auswirkungen des Updates feststellen. Weder ist die Leistung spürbar gestiegen, noch hat sich an der Häufigkeit der DPF-Regenerierungen etwas geändert. Der Verbrauch könnte sogar leicht gestiegen sein, das muss ich aber noch bei wärmeren Temperaturen überprüfen.

am 28. April 2017 um 13:36

SorentoBK, wäre toll, wenn du genauer sagen könntest, wie das update hieß?

Aber auch ich kann deine Meinung zum Sorento nur teilen. Ich fahren ihn jetzt knapp 2 Jahre und finde ihn immer noch super.

Hast du das Kartenupdate selber gemacht, oder der Freundliche?

Das Kartenupdate kann nur der Freundliche machen!

Hallo meine Frau und ich sind heute den Sorento UM Platinum Probe gefahren. Ich muss sagen das teil ist der Hammer! Für das Geld mit der Ausstattung kann man echt nicht meckern. Fahre zurzeit einen Ceed GT mit 204 PS und muss sagen den würde ich sofort gegen den Sorento eintauschen. Trotz der Größe und Masse des Sorento liegt das Auto super auf der Straße, selbst auf der Bahn mit 219 Kmh fährt er sich viel entspannter als der ceed bei der selben Geschwindigkeit. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was ungefähr ein Service kostet? Und wie sieht es bei dem Modell mit dem Bremsen Verschleiß aus? Bei meinem Ceed muss ich aller 20000 km die hinteren Beläge wechseln lassen. Das läuft zwar zum Glück über die Garantie, aber nervt trotzdem ein wenig... vielen Dank für die Antworten vorab und Glück Auf aus der Silberstadt Freiberg

am 31. Juli 2017 um 18:52

Erster Service ca. 300Euro. Also günstig. 40.000 die ersten Beläge und noch kein Ende in Sicht.

2 Jahre Sorento und ich bin immer noch begeistert.

Ja dann willkommen im Club.........vielleicht. ;-)

am 23. August 2017 um 12:04

Hallo zusammen, ich kann die Begeisterung nicht teilen. Keinen Sorento mehr für mich. Steht jetzt mit Kettenriss beim freundlichen und wartet auf einen neuen Motor nur nur 11.5 Monaten und 34.000 km. Austausch Tankgeber, zweimal Werkstatt wegen gelöster Stossstange, einmal Werkstatt wegen Ausfall Rückfahrkammera. Allrad überhitzt beim Fahren im Schnee und schaltet ab. Bin jetzt Kodiak probegefahren. Viel handlicher, spritziger und übersichtlicher.

Dann wechsel doch und kauf dir den Kodiak.

Selten so gelacht!!

am 23. August 2017 um 18:05

Naja, ich glaube nicht, dass Marc das so lustig findet. Da hätte ich auch ein Problem mit.

Tankgeber, Schiebedach, elektr. Heckklappe, Beifahrertür von aussen nicht zu öffnen, ja das hatte ich auch alles, aber im Gegensatz zum Kettenriss sind das wohl eher Kleinigkeiten. Und ich muss sagen, immer anstandslos gelaufen die Reklamationen. Leihwagen stand bereit und keine Reparatur hat länger als einen Tag gedauert (naja, bis auf den Tankgeber).

Aber ich bin mir sicher, dass es bei anderen Autos, wie z.B. auch beim Kodiak, ähnliche kleine Problemchen gibt. Da gibt es doch hier bestimmt auch ein Forum für. ;-)

Nichts für ungut. Jeder macht seine Erfahrungen un in dem Fall kann ich Marc verstehen.

Es gibt wohl kaum ein Modell bei dem nicht mal eine Kette reißt. Wenn das auf Garantie behoben wird, ist doch prima.

Wieviele Motorschäden gebe es wohl bei Zahnriemenantrieb statt Kette? Unzählige.

am 23. Februar 2018 um 23:56

@hoppenstedt10 welches Problem mit dem Schiebedach hattest du? Mein Panoramadach konnte seit 08/2015 in 6 Versuchen in 2 Werkstätten noch nicht repariert/ eingestellt werden.

am 23. Februar 2018 um 23:58

Abgesehen von den Problemchen bin ich auch seit der 1. um Stunde vom Sorento lll überzeugt und das bei jetzt 95k km

Deine Antwort
Ähnliche Themen