ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Service wird immer schlechter

Service wird immer schlechter

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 12:59

Heute morgen brachte ich meinen Insignia in Düsseldorf zur kleinen Inspektion und bekam anderthalb Stunden später den Anruf, die Scheibenbremsen müßten vorne und hinten erneuert werden. Das sei aber kein Problem, der Wagen sei vereinbarungsgemäß um 14 Uhr fertig. Dann erhielt ich um 13.50 Uhr plötzlich den Anruf, das Lager in Bochum habe die Scheibenbremsen nicht vorrätig, sie seien aber in Rüsselsheim bestellt und würden Donnerstagfrüh geliefert, so daß ich den Wagen nach 11 Uhr abholen könne.

Es ist ein mehr als schlechter Witz, daß etwas ganz normales, wie Scheibenbremsen, im Bochumer Lager nicht vorrätig sind (ein Opel-Mitarbeiter meinte, Lagerhaltung koste Geld, und deswegen habe man in Bochum nur den absoluten Mindestbestand auf Lager).

Als meine Sitzheizung vor einem Jahr kaputt war, passierte ähnliches. Die Werkstatt brauchte drei Tage (!!!), um die Sitzheizung zu wechseln, da diese natürlich auch nicht auf Lager war, Rüsselsheim dann so blöd war, zuerst eine falsche zu liefern und endlich am dritten Tag die richtige ankam!

Wenn ich richtig gezählt habe, dann war dieser Insignia der vierzehnte Opel in Folge, den ich lease. Die Chancen sind groß, daß dies auch mein letzter war. Denn für mich zählt auch Service - und wenn Opel nicht in der Lage ist, einen adäquaten Service für ein 50.000 Euro-Auto zu bieten, bin ich nicht bereit, mir dieses weiter gefallen zu lassen.

Das hat absolut nichts mit meinem Opel-Händler zu tun, dessen Leistungen ich nur loben kann. Ich wurde noch nie enttäuscht, und vieles wurde "mal eben so" dazwischen geschoben. Aber für eine Sitzheizung drei Tage und für Scheibenbremsen einen Tag warten zu müssen, ist für ein Unternehmen wie Opel beschämend!

Beste Antwort im Thema
am 19. Oktober 2011 um 13:25

Unverschämtheit... für Scheibenbremsen einen geschlagenen Tag warten... geht ja gar nicht.

Sorry, über dein Posting kann man nur den Kopf schütteln.

Zitat:

Als meine Sitzheizung vor einem Jahr kaputt war, passierte ähnliches. Die Werkstatt brauchte drei Tage (!!!), um die Sitzheizung zu wechseln, da diese natürlich auch nicht auf Lager war, Rüsselsheim dann so blöd war, zuerst eine falsche zu liefern und endlich am dritten Tag die richtige ankam!

Und wenn keine Sitzheizung vorrätig ist, wird die Werkstatt bestimmt keine 3 Tage an deinem Auto herum basteln, geschweige denn es in den heiligen Hallen stehen lassen. Auch hier kann man gemütlich nach 3 Tagen, wenn die neue Sitzheizung geliefert wurde, zu seinem FOH fahren und das Teil innerhalb kürzester Zeit einbauen lassen. Wo ist das Problem?

Christian.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Joche, das liegt an euren Luxussteuern :D

Wir hier in Deutschland kaufen die Autos aus den Niederlanden und verkaufen diese hier als EU Fahrzeug noch günstiger als die deutschen Autos.

Ja nur meistens fehlt dann auch noch Ausstatung die in DE Serie ist zumindest war das bei meinem Astra H damals so der aus den NL kam.

am 28. April 2012 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c

 

Hallo,

Für Euro 50.000 (und weniger) bekomt man ja in Deutschland schon ein OPC, ihr fangt es erst an mit Euro 69.995 für ein OPC :eek:

Und übher Rabbat braucht man es nicht su abhen, da geht fast nicht's!

Selbst ein gebrauchter kostet fast Euro 50,000 oder noch mehr:

http://www.autoscout24.nl/Details.aspx?id=212251593

http://www.autoscout24.nl/Details.aspx?id=212625123

http://www.autoscout24.nl/Details.aspx?id=213800793

Grüße, Joche (Niederlande)

Joche, das liegt an euren Luxussteuern :D

Wir hier in Deutschland kaufen die Autos aus den Niederlanden und verkaufen diese hier als EU Fahrzeug noch günstiger als die deutschen Autos.

@Cleo,

Ich weis ;)

Abher dank Brussel, darf man kein Luxussteuern mehr heben, das werden jetst jedes jahr weniger % die man heben darf :rolleyes: :D

Abher wach macht man jetzt sie heben ein CO'2/ Emissionen

Steuer, und alles bleibt mit das zahlen wie es war, oder man kauft sich ein sehr kleines auto das unterhalb die 110 gram/km Emissionen bleibt :o :mad: ;)

Das geld künnen die KäseKöpfe in Den Haag, ja güt gebrauchen :p

Grüße, Joche (Niederlande)

 

 

am 28. April 2012 um 19:42

Alle Opel Händler sind nicht gleicht. Alle zusammen sollte man nicht in ein topf rein stecken .

Hallo,

das nicht alle Opelhändler gleich sind, dass ist schon richtig. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man mit dem Eigentum anderer Leute mit etwas mehr Verstand umgehen sollte.

Ich bin beim OH wieder vorstellig geworden, weil ich diesesmal einen anderen KD-Meister genommen habe, den mir der VK empfohlen hatte. Der Ausgang ist bekannt.....

Leonardo d.V., der Wagen wurde mit dem KD-Meister auf Schäden überprüft. Ferner habe ich ihn nochmal auf die letzten Mängel hingewiesen und somit dachte ich eigentlich, dass man diesesmal besser darauf geachtet hätte.

Noch etwas zu meinem Wagen - derzeitiger km-Stand liegt bei 1000, zweimal Fahrzeugwäsche von Hand.

Der Zustand ist wie vom Schaufenster.

Mal sehen was raus kommt; gestern war der Meister nicht da, aber morgen soll er mich laut OH zurückrufen.

Gruß

Herbert

am 5. März 2013 um 15:52

Zitat:

Bei der Sitzheizung mag ich Dir nicht zustimmen, das ist im Normalfall kein Verschleißteil welches regelmäßig gebraucht wird, vor allem nicht bei einem 3 Jahre alten Modell.

Ja, nee, die Sitzheizung ist nicht nur ein Verschleißteil, sie ist eine Fehlproduktion für die Opel selber einen Austausch "fordert". Ein Teil, welches man also tauschen muss (so der Opelhändler), könnte der Händler schon vorrätig haben, finde ich jedenfalls.

Immerhin, es entstehen bei dem Tausch in der Regel keine Kosten.

Anders kann dies bei den Bremsen hinten aussehen, die hier eigentlich Thema waren: die waren nämlich auch von Werk aus problematisch (nach Aussage des Opelhändlers waren die Klötze das Problem, vermutlich zu hart), leider konnte man sich da aber nicht darauf verlassen, dass OPEL bzw. der Händler auch einen Austausch (der von Opel getragen worden wäre) anstößt.

Trotzdem auch hier: wenn ein Teil bereits nicht ab Werk in Ordnung ist, könnte man es vorrätig haben.

Meine Erfahrung lautet leider auch: miese Werkstätten (natürlich wird es da Ausnahmen geben!), mieser Service des Herstellers, mäßige Qualität bei den Fahrzeugen. Ein neuer Astra steht schon zum zweiten Male im ersten Jahr in der Werkstatt, der Insignia hat eine ellenlange Mängelliste, gekrönt von einem Motortausch mit unter 100tsd. Kilometern.

Bis heute sind die Probleme durch den Motortausch nicht behoben und weder Werkstatt noch Opel selber kümmern sich vernünftig.

Nie wieder Opel!

am 6. März 2013 um 5:31

An die ganzen 'Nie wieder Opel' Schreiber: Lest ihr das Forum hier auch quer? Ich denke nicht, denn sonst wüsstet ihr, dass es mit jedem Auto/Händler/Hersteller Probleme geben kann/wird.... Aber wechselt ruhig, das BMW, Alfa, Mercedes, VW, etc., etc. Forum freut sich schon auf eure Problemberichte!

 

Und noch ein Wort zum Schluss: Wenn ihr mit eurem Händler genauso umgeht wie hier, wundert mich der schlechte Service nicht.... 

 

Musste auch mal gesagt werden!

wenn jemand etwas gut findet erzählt er es 2 leuten weiter.

wenn jemand etwas schlecht findet erzählt er es 20 leuten weiter.

ist ganz normal.:D

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969

 

Und noch ein Wort zum Schluss: Wenn ihr mit eurem Händler genauso umgeht wie hier, wundert mich der schlechte Service nicht.... 

Das ist wohl ein ziemlich entscheidender Punkt. Viele verstehen nicht, dass die Möglichkeit besteht einen Dienstleister wie einen Menschen auf gleicher Ebene zu behandeln. Wenn ich manchmal mitbekomme, wie Mitarbeiter behandelt werden, kann ich gewisse Reaktionen gut verstehen.

Gruss

Stefan

Ich kann mich über meinen FOH echt nicht beklagen!

Der Service ist super, ich bekomme jedesmal einen Ersatzwagen und bin mit der gesamten Mannschaft per "Du".

Ich geh in der Werkstattt aus und ein und würde mir das auch nicht verbieten lassen.

Natürlich musste ich auch schon mal auf Ersatzteile warten. Na und? Fahr ich eben am nächsten Tag wieder hin und mit dem Ersatzwagen weiter zur Arbeit.

Wenn es mal eine Meinungsverschiedenheit gibt, lösen wir die gemeinsam. Das kam aber in den letzten 28 Jahren bei mir zumindest noch nicht vor.

Es gibt da aber auch einen Spruch: Wie man in den Wald hineinruft, so ...........

Aber es ist ja immer mal einfacher, die Schuld bei einem anderen zu finden.

Ich gebe meinen FOH auf jeden Fall nicht mehr her!

am 6. März 2013 um 15:14

Es stimmt schon, schlechte Erfahrungen werden eher erzählt als gute, normalerweise versuche ich deshalb immer, auch etwas Positives zu schreiben.

Aber leider kann ich derzeit nun einmal nicht viel finden - und ich gehe einmal davon aus, dass hier alle schon das eine oder andere Fremdfabrikat gefahren sind und die jetzigen Erfahrungen mit den früheren Erfahrungen abgleichen.

Ich kenne den Ablauf bei anderen Herstellern nur anders (vielleicht mit Glück), mir mangelt es auch nicht an Geduld, wenn mal ein Ersatzteil nicht da ist und auch an Freundlichkeit fehlt es mir nicht - bis ich die ersten paar Stunden auf Probleme verbracht habe, die von der Werkstatt nicht gelöst sondern erst verursacht wurden.

Dass ich aber hinter den Leuten herrennen muss, zunächst überhaupt einmal eine Werkstatt finden muss, über der nicht der Pletegeier schwebt und dann auch noch die Kommunikation zwischen Hersteller und Fachwerkstatt nicht einmal funktioniert, das kenne ich weder noch kann ich mir vorstellen, dass den Zustand jemand als 'normal' bezeichnen möchte.

Klar, Opel wäre dafür grundsätzlich billiger als die Premiummarken, die Rechnung geht aber - zumindest bei mir und offensichtlich auch bei so einigen anderen Käufern - bei weitem nicht auf.

 

P.S.: es wäre ja noch eine Sache, wenn es nur um eine einzelne Werkstatt am Wohnort ginge; ich arbeite aber in Frankfurt a.M. und habe meinen Firmensitz in OWL - trotzdem nochmals: es handelt sich bei den zahlreichen Meldungen zur Sache um Erfahrungsberichte, was nicht bedeutet, dass nicht jemand bessere Erfahrungen gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Service wird immer schlechter