Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Service Intervall rückstellen

Service Intervall rückstellen

BMW 5er F10
Themenstarteram 21. November 2012 um 14:20

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).

Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:

Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

 

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)

- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln

- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten

- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)

- Knopf noch einmal lang drücken

- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)

- Fertig!

Img-0385
Img-0386
Img-0387
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. November 2012 um 14:20

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).

Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:

Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

 

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)

- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln

- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten

- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)

- Knopf noch einmal lang drücken

- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)

- Fertig!

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 16. Februar 2017 um 10:11:02 Uhr:

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. Jan. 2013 um 23:41:46 Uhr:

Nur damit. Es sei denn, Du hast ein passendes ODB-Kabel und die passende Software. ?

Ich habe Kabel und Rheingold, das ansonsten auch fehlerfrei funktioniert.

Ich finde aber beim besten Willen nicht das Menü zum CBS-Rücksetzen.

Wie genau muss ich bei RG vorgehen?

Ein Reset der CBS-Umfänge ist über das Diagnosesystem unter folgendem Pfad möglich:

Diagnose starten

Fahrzeugidentifikation durchführen

Funktionsauswahl

Servicefunktionen

Wartung

CBS-Reset

CBS-Reset im Fahrzeug

Fahrzeugseitig können die Serviceumfänge an der Instrumentenkombination zurückgesetzt werden.

Hinweis:

Ein Reset ist im Fahrzeug nur möglich wenn:

Keine Check-Control-Meldung vorliegt

Verfügbarkeit des Serviceumfangs unter 90 % liegt

Borddatum muss korrekt eingestellt sein

Das Zurücksetzen eines Serviceumfangs muss immer nach Durchführung einer Wartungsmaßnahme ausgeführt werden.

Der Vorgang des Zurücksetzens wird durch Zeitüberschreitung bzw. durch einen Klemmenwechsel abgebrochen.

Gruß Manfred

Wozu sollte man wenn das Fahrzeug eh am Diag. Gerät hängt den Service via Knöpfe am Kombi zurückstellen ?

Dann macht man es doch am Besten eh gleich übers Diag. Gerät - oder nicht ?

am 6. Oktober 2017 um 13:44

Zitat:

@yreiser schrieb am 21. November 2012 um 15:20:42 Uhr:

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).

Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:

Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

 

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)

- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln

- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten

- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)

- Knopf noch einmal lang drücken

- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)

- Fertig!

am 6. Oktober 2017 um 13:47

Hi

Genau beim Fahrzeug check (der vor 4 Monaten war) habe ich Probleme mit dem reseten. Dort steht nur reset nicht möglich. Alles andere kann ich reseten. In der Anzeige steht, nächste Termin ist am 04.2019 oder in 260 km.

Fahrzeug ist ein BMW 530 d x-drive F11.

Danke vorab.

Hallo, habe eben Radlager, Bremsscheiben und Beläge und Sensor vorne gewechselt. „Reset nicht erfolgt“! Was bleibt mir übrig? Zum freundlichen gehen oder Rheingold kaufen?

Danke schonmal

 

Gruß Flo

Versuche mit angezogene Handbremse zu reseten.Ohne angezogene Handbremse funktionierte Reset bei mir auch nicht.

Ich habe einem Bekannten die Anleitungen zum Rückstellen gegeben, weil in der freien Werkstatt nach dem Wechsel der Bremsen vorne bei seinem F11 der Bremsen Service nicht resetet wurde.

Nach 2 Versuchen hat er es hinbekommen, sagt allerdings dass nur auf 10000 km zurückgesetzt wurde.

Kann das sein? Wie kann er es auf die "normale" Laufleistung zurücksetzen?

Notfalls gerne auch mit der bekannten BMW Werkstattsoftware, die mir zur Verfügung steht (wo finde ich denn die entsprechenden Punkte dort? Habs immer nach dieser Methode über den Tacho gemacht, war schneller).

Danke & Grüße

Christian

Frei werkstatt kann mit Bosch Tester nur 10000km Bremsenservice einstellen. Hat mir auch mal jemand erzählt.

Mach es mit RG selber oder eben bei BMW

Danke, ok, aber wo in RG?

Du meinst die 10000 kommen davon, das die freie Werkstatt versucht hat daran rumzudoktern? Den er hat über denn Tacho resetet.

Das mit den 10000 km kommt eigendlich davon, weil es mit einem freien Tester versucht wurde.

 

Kann sein dass jetzt etwas durcheinander gekommen ist im Tacho.

 

Schau dir mal die Servicezähler in RG an.

Bei mir haben sie so oft probiert, dass bei „Bremsen vorn“ 11 stand. Richtig währe 3 gewesen

Moin,

gestern die Bremsen vorne komplett mit Sensor gewechselt.Habe einige Male den Reset

mittels KI durchlaufen lassen, ohne Erfolg.Erst nach lösen der Feststellbremse ließ sich der Service

zurückstellen. Restreichweite nun 80.00Km.

Vieleicht hilft es dem einen oder anderen.

MfG

am 7. Februar 2018 um 9:26

Ich habe bereits öfter die Bremsbelagsintervalle über den Tageskilometerknopf zurück gestellt ohne die Fühler auszutauschen oder abzuklemmen. Die Rückstellung funktioniert auch so.

Die erneute Rückstellung ist aber wohl erst einige Zeit nach erfolgter Rückstellung möglich.

Als der Reset mal nicht erfolgreich war habe ich es öfter probiert und habe dabei die Bremse nicht getreten. Irgendwann hat’s geklappt.

Zitat:

@Andif11 schrieb am 7. August 2014 um 14:11:54 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von yreiser

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).

Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:

Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

 

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)

- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln

- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten

- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)

- Knopf noch einmal lang drücken

- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)

- Fertig!

Aber die Handbremse muß aus sein sonst geht nicht

Das ist es, ich habe Wochenlang rumgetan, Sensor 2 mal getauscht und alles, und woran lags? HANDBREMSE angezogen...

am 14. Juni 2018 um 23:39

Moin, kann man die Serviceanzeige im Kombiinstrument ausschalten bei F11 LCI, nervt tierisch jedes mal bei Motorstart zeigt er mir dass ich in 26000km service machen muss als ob ich es nicht selber weis. Der soll meckern wenn ich kurz davor bin service zu machen!

Möglich oder nicht?

Hallo @-> Neurocil <-

,habe mir gerade die vorderen Bremsenscheiben und Beläge gewechselt. Wie im ersten Beitrag beschrieben der Versuch zu Reseten.....nicht funktioniert ! Die Feststellbremse gelöst...dann wie im ersten Beitrag beschrieben..... FUNKTIONIERT !

Jetzt habe ich wieder 45.000 Km frei !

Vielen Dank für den (die vielen) Beitrag (Beiträge).

Ps. Sind die 45.000 Km ein fester Wert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen