ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Service A und Service B etc. beim W213

Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

 

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

2887 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2887 Antworten

9€/l Öl klingt schon fast wie ausgedacht. Bei Audi, BMW und MB werden normalerweise 30-40€/l aufgerufen. Selbst Peugeot und Citroen nehmen über 15€/l. Von daher ist deine Werkstatt (Mercedes oder freie?) eine absolute Ausnahme, aus der keine Allgemeingültigkeit abgeleitet werden kann.

Frag hier im Forum mal rum, wer von der Werkstatt Öl für 9€ kriegt. Da werden sich vermutlich ganze null Leute melden. Das hab ich in all den Jahren auf MT wirklich noch von niemandem gehört, außer den Selbstanlieferern.

Edit: Auch die Summen deiner Service A und B sind für Mercedes ziemlich gering. Da liest man hier im Forum sehr regelmäßig deutlich größere Beträge.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 27. März 2024 um 11:19:56 Uhr:

Ne, die sind günstiger. Wenn ich hier 200€+ nur für Bremsflüssigkeit sehe, dann kann ich das direkt mit BMW für 130-140€ kontern.

Wo so manche Preisunterschiede herkommen, ist mir auch echt ein Rätsel.

Habe den Bremsflüssigkeitswechsel bei MB vor einer guten Woche machen lassen (Großraum Stuttgart).

Siehe Bild, 88,40€ (natürlich vor Steuern, nach Steuern macht das = 105,20€).

Denn eigentlich sollte es immer gleich laufen, zumindest beim Teilepreis und bei den AWs. Klar, die AWs können etwas teurer ausfallen, aber wie will man da auf über 200€ kommen?

Ansonsten halte ich 9€/l beim Öl bei Mercedes auch für ein Gerücht (das zahlt man ja bald für ein ordentliches Öl im Einkauf). So billig ist es sicher nicht.

Ich fahre immer zu MacOil, da macht der komplette Wechsel 115€ inkl. Filter und Arbeit. Günstiger bekommt es wohl kaum gemacht (nur selber machen ist wohl günstiger).

20240331

Zitat:

@Jim9973 schrieb am 31. März 2024 um 22:10:23 Uhr:

Habe den Bremsflüssigkeitswechsel bei MB vor einer guten Woche machen lassen (Großraum Stuttgart).

Siehe Bild, 88,40€ (natürlich vor Steuern, nach Steuern macht das = 105,20€).

Spannend, kannst du mir per PN mitteilen, wohin du gefahren bist für so gute Preise?

Die 200€ stammten von einem User weiter vorne, ich hab das nur aufgegriffen. War keine eigene Erfahrung. :)

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. März 2024 um 23:13:24 Uhr:

Spannend, kannst du mir per PN mitteilen, wohin du gefahren bist für so gute Preise?

Die 200€ stammten von einem User weiter vorne, ich hab das nur aufgegriffen. War keine eigene Erfahrung. :)

Wenn du PN-Fragen hast, stelle sie an mich per PN ;) und du bekommst eine Antwort.

Fürs Öl renne ich auch ungern zu Mercedes (meine Werkstatt nimmt übrigens kein selbst gebrachtes Öl) und ich habe daher in der Garantiezeit im Jahr 2021 19,50€ + MwSt für den Liter zahlen müssen (kann auch gerne davon noch ein Bild machen).

Ich bin da raus und mache einfach inzwischen all das selber, was ich machen kann und alles andere beauftrage ich bei Gelegenheit.

Aber ich bin einfach auch raus aus der Nummer, dass ich was dafür machen muss, wenn ich morgen verkaufen will. Nein, ich will nicht!

Hallo,

bei 108 Tkm sind jetzt die vorderen Bremsen fällig. Der Örtliche ruft dafür 1.200 € brutto auf (große Bremse beim 400d). Den letzten Wechsel hatte ich beim S211 320CDI im Jahr 2019 für 500€..

Was zahlt ihr aktuell dafür?

Nur Belege vorne oder nur Scheiben oder beides?

Anfang des Jahers 900€ für die HA (Scheiben und Belege) am w213 350d bezahlt im Glaspalast...

Ich hoffe, man hat euch keine Belege eingebaut ;)

Zitat:

@Hinkel_GER schrieb am 2. April 2024 um 11:47:01 Uhr:

Nur Belege vorne oder nur Scheiben oder beides?

Scheiben und Beläge. Dachte, das wäre bei der Summe klar. Anscheinend nicht :o

Ist der Preis für einen Service B Code 606 bei meinem E400d in Ordnung? Mit Steuer sind es 432,53€.

Zwei andere MB Häuser haben auf meine Anfrage einmal mit 650€ und einmal mit 780€ geantwortet - letzteres hat auch direkt das Auffüllen vom AdBlue reingepackt.

Komischerweise ist auch der Umfang bei allen drei Rückmeldungen leicht unterschiedlich (bspw. Staubfilter). Dachte der Code beinhaltet alles, was getauscht werden muss? Sieht so aus, als würden die einfach was dazupacken …

Img

Moin,

habe auch meine Erfahrung machen dürfen und noch immer nicht den idealen Preis bekommen.

Service A03 wird fälig, inkl. Kraftstofffilter und Luftfilter ohne Plus mit eigenem Öl. (W213 200d, KM-Stand bei 22.000km)

Anfrage 1 MB Partner in HH: 757,27€

Anfrage 2 MB Partner in MV: 636,63€

Anfrage 3 MB Niederlassung Danzig: 625€ (ca. inkl. Plus Service und Innenraumfilter)

Anfrage 4 MB Partner HH: 603,38€

Ist dennoch ne Frechheit solche Preise zu verlangen. Im Grunde genommen werden nur Öl gewechselt (eigenes ÖL ca. 75€) + Ölfilter, Luftfilter + Kraftstofffilter.

Habe vor kurzen beim 4Zyl.-Diesel den Service A ohne Pluspaket mit eigenem Öl, plus Luftfilter, plus Kraftstofffilter, komplett 550.- bezahlt. (Beim Mercedes-Vertragshändler)

Finde den Preis ok.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 2. April 2024 um 16:38:10 Uhr:

Habe vor kurzen beim 4Zyl.-Diesel den Service A ohne Pluspaket mit eigenem Öl, plus Luftfilter, plus Kraftstofffilter, komplett 550.- bezahlt. (Beim Mercedes-Vertragshändler)

Finde den Preis ok.

Hast du bei mehreren Werkstätten angefragt? Welche Region?

Zitat:

@Biegel11 schrieb am 3. April 2024 um 10:37:48 Uhr:

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 2. April 2024 um 16:38:10 Uhr:

Habe vor kurzen beim 4Zyl.-Diesel den Service A ohne Pluspaket mit eigenem Öl, plus Luftfilter, plus Kraftstofffilter, komplett 550.- bezahlt. (Beim Mercedes-Vertragshändler)

Finde den Preis ok.

Hast du bei mehreren Werkstätten angefragt? Welche Region?

Habe zwei Mercedes-Händler in der nähe (Vorderpfalz) die ungefähr die gleichen Preise aufrufen.

Aber in der Niederlassung Mannheim ist der Service um ca. 50% teurer!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Service A und Service B etc. beim W213