1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Sensus Navi in XC90

Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

ich habe heute meinen eigenen XC90 bekommen und bereits in den Einstellung für Sensus rumgespielt.
Es gibt dort eine Funktion: Blitzer anzeigen ja/nein.
Nach der nächsten Ausfahrt fahre ich mal ein einer Stationären vorbei und gucke ob der die kennt.
Ich melde mich wieder.

PS. das Auto ist super

Kann man am Sensus eine kleine 2,5“ USB HDD anschließen? Habe eine 500GB USB Festplatte die keinen separaten Strom braucht und es schon recht cool wäre wenn das geht. Die komplette MP3 Sammlung und noch ein paar Videos wenn man mal im Stau steht. Die Platte ist auch so klein, dass es sicherlich nicht im Armlehnenfach stört.

Denke ich auch. Aber hätte ja sein können, dass es jemand der wenigen, die schon das Vergnügen haben ihren Schweden in Besitz genommen zu haben, schon probiert hat.
Ich werde eh bald noch verrückt und mein Händler auch. Meiner steckt irgendwo zwischen Kiel und dem Händler fest. Seit rund 2 Wochen. Und keine Besserung in Sicht. Bald wird mein 🙂 zum 🙁 wenn ich fast täglich Nachfrage ob es was neues gibt. Denke wenn er da ist muss ich mich eh mit einer Flasche Sekt bei ihm entschuldigen, gewinne wahrscheinlich den Preis des nervigsten Kunden des Monats wenn ich des Jahres. Und da saugt man na alles an Infos auf die man findet 🙂

Ich probiere das mit der Festplatte mal eben…

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Juni 2015 um 19:27:32 Uhr:


Ich probiere das mit der Festplatte mal eben…

Frech.

Geht tadellos! Mit Titelerkennung, automatischer Sortierung und Video (im Stand). 🙂

Hab eine 2,5" Toshiba mit 1TB FAT getestet. Scheinen mit einem Hub auch mehrere USB ansteuerbar zu sein.

Image
Image
Image
+2

Cool. Genial

Ein TB Musik dürfte ja selbst für eine längere Urlaubsfahrt mit Dauerstau reichen! 😉 Wenn man da an noch ga rnicht so alte Zeiten denkt: Wie viele MusikCassetten hätte man da wohl gebraucht. Da wäre wohl selbst der Laderaum des XC90 zu klein, um die alle aufzunehmen. Heute reicht eine "Zigarettenschachtel" Marke Toshiba.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 10. Juni 2015 um 17:44:50 Uhr:


ich habe heute meinen eigenen XC90 bekommen und bereits in den Einstellung für Sensus rumgespielt.
Es gibt dort eine Funktion: Blitzer anzeigen ja/nein.
Nach der nächsten Ausfahrt fahre ich mal ein einer Stationären vorbei und gucke ob der die kennt.
Ich melde mich wieder.

PS. das Auto ist super

Was ist den aus dem Blitzer-Test geworden? Hat's geblitzt oder wurde er rechtzeitig angezeigt? 😉

In England scheinen Blitzerdaten hinterlegt zu sein. Zumindes gibts in diesem

Tweet

ein entsprechendes Foto.

Erster Blitzertest gestern Abend: Rote Ampel Blitzer kennt er schon mal nicht. TomTom kennt diese. Ich bin an 2 unterschiedlichen vorbeigefahren.

Gibt es schon Erfahrungen von sonst jemandem??

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 11. Juni 2015 um 10:56:41 Uhr:


Erster Blitzertest gestern Abend: Rote Ampel Blitzer kennt er schon mal nicht. TomTom kennt diese. Ich bin an 2 unterschiedlichen vorbeigefahren.

Gibt es schon Erfahrungen von sonst jemandem??

Die Blitzer sind in D immer ausgeblendet, das ist einfach gesetzl. so geregelt und schon immer so bei Volvo. Fahre in unsere Nachbarländer und Du wirst die Blitzer auf dem Navi sehen und kannst Dich auch warnen lassen.

Spassenshalber kannst Du ja mal der Einsatzleitung in D einen funktionierenden Blitzerwarner vorführen...kostet dann ne Kleinigkeit. 😉

KUM

jedes TomTom hat einen Radarwarmer, also was solls..............

Gibt es eine Möglichkeit POI einlesen zu lassen und diese zu formatieren??

In den andern Sensus Systemen geht das wohl recht einfach. Müsste man hier mal versuchen ob es auch geht POI zu importieren und zu aktivieren. Aber da der XC90 sich ja von alleine an Begrenzungen hält sollte man es ja nicht brauchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen