Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@bado8978 schrieb am 31. Juli 2015 um 15:19:50 Uhr:
Ich meine nicht die Here App. Ich meine unser Kartenmaterial des Navis was auch von Here kommt. ABM ist ja dafür bekannt, dass die für aktuelle Karten immer eine ganze Menge Geld sehen wollen. Beim XC90 ist man ja für die nächsten Jahre eigentlich sicher kostenlose Kartenupdates zu erhalten. Wenn Here aber jetzt ABM gehört ist es die Frage ob die daran nicht was ändern.SOOOO Update zu meinem Radioproblem:
Zuerst, ich scheine nicht alleine zu sein... Ob mir das nun hilft oder nicht, keine Ahnung.
Mein 🙂 hat extra einen Meister nach Dietzenbach geschickt um sich dort mit Kollegen auszutauschen. Leider gibt es derzeit keine Lösung für die Betroffenen Fahrzeuge. Es gibt wohl, wie gesagt, mehrere betroffene Autos. Scheinbar findet Volvo aber derzeit keinen Zusammenhang warum es in dem einen geht und in einem anderen, exakt baugleichen, wiederum nicht. Sie vermuten wohl irgendeinen Fehler in der Software (Hardware schließen sie wohl mittlerweile aus da ja Radio Empfang besteht). Mein 🙂 hofft, dass in den nächsten 2 Wochen eine Lösung bereit steht. Da hoffe ich mal das es bald geht...
Für das GPS scheint mein Problem aber behoben zu sein, da hatte ich jetzt keine "Fehlortungen" mehr. Und die Autointernetverbingung scheint auch problemlos zu beheben zu sein.
Bei meinem habe ich auch ein paar kleine Fehler entdeckt. Zum Glück nichts wildes. War heute bei meinem???. Der sagte mir das Volvo in der 46.kw ein systemupdate geplant hat wo all die kleinen und großen Fehler behoben werden sollen. Muss aber wohl in der Werkstatt gemacht werden wegen der Datenmenge.
Sensus Update:
Meiner ging heute morgen um 9:00Uhr zum Update zum Händler (Fehlerhafte Positionsanzeige). Um 12:30h hat man mir dann einen Leihwagen angeboten, da man beim Überspielen größere Probleme hat, die wohl auf die schnelle nicht zu beheben sind.
Genauer: mein Auto wird wohl nicht mehr erkannt und kann auch mit den Testern, die die in der Werkstatt haben nicht wieder zum Leben erweckt werden...........
Na, ja, jedenfalls, muss das Sensus sich für heute Nacht keine neuen Positionen merken.... schöner Mist.
Grüße
Denis
Der späte LT meines R-Design wird zusehends zum Segen... 😁
Also ich habe überhaupt keine Probleme. Und so wird es sicherlich den meisten gehen. Und wenn ich hier mal in dem einen oder anderen Fall ein Werkstattaufenthalt notwendig ist, so geht es doch wohl eher um Problemchen. Das war bei meinem Q5 ganz anders. Und glaube mir, dort waren die richtigen Probleme auch nach einem Jahr noch nicht gelöst.
Ähnliche Themen
So MEINER ist jetzt doch heute Abend schon wieder zu Hause.
Am Nachmittag hat sich Volvo Schweden auf mein Auto geschaltet und 2h lang wild Software programmiert.
Insgesamt habe ich jetzt wohl die letzten Beta-Versionen für 3 Steuergeräte. Welche genau konnte/wollte mir der Serviceberater nicht sagen, nur, dass eben 3 NEU sind.
Auf der Heimfahrt hat sich nichts Sonderbares ereignet....
Ich behalte es im Auge und lass euch wissen, ob das Problem damit behoben wurde.
Grüße
Denis
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 5. August 2015 um 19:49:48 Uhr:
So MEINER ist jetzt doch heute Abend schon wieder zu Hause.
Am Nachmittag hat sich Volvo Schweden auf mein Auto geschaltet und 2h lang wild Software programmiert.
Insgesamt habe ich jetzt wohl die letzten Beta-Versionen für 3 Steuergeräte. Welche genau konnte/wollte mir der Serviceberater nicht sagen, nur, dass eben 3 NEU sind.
Auf der Heimfahrt hat sich nichts Sonderbares ereignet....
Ich behalte es im Auge und lass euch wissen, ob das Problem damit behoben wurde.Grüße
Denis
Ich bin gespannt, meiner hat nächsten Di einen Termin. Nachdem ich heute morgen kartenmäßig 2km entfernt von meiner tatsächlichen Position rumgefahren bin, bin ich zum Händler gefahren. Auftrag:
Falsche Positionsanzeige des Navis, Internetverbindung geht nicht, findet entweder gar keine Netzwerke, oder findet sie und verliert sie nach ein paar Minuten wieder; Radiosender können nur manuell eingegeben werden.
Also ich hab auch schon neue Software für mein GPS bekommen.
Jetzt ist es noch schlimmer als vorher
ich bin jetzt nach 3 großen Fahrten vom WE wieder da.
1. Navi startet mit ca. 100m OffSet, findet aber nach 3min meine richtige Position, dannach für 200km alles OK
2. alles OK (180km)
3. Position stimmt nicht mehr. Beim Fahren fährt das Navi erst mal nach Süden, ich nach Nordwest. Nach 6min bin ich zwar auf der richtigen Straße, allerdings 500m weiter hinten. Dann auf die Autobahn und das Navi hat mich verloren.
Nach 15min bin ich bereits 4-5km neben meiner Position. ca. 20min später hat er mich wieder auf der richtigen Position auf der Autobahn.
Ich werde morgen Volvo informieren, und ich glaube auch diesmal eine Frist setzten. So schwer kann es meiner Meinung nach ja nicht sein, eine Navisoftware und ein GPS richtig zu benutzten, wo jedes doofe TomTom für 120€ das bereits ohne Probleme seit 10Jahren kann.
Sollte es Lösungen bei euch geben, gebt Bescheid.
Schönen Sonntag noch.
Denis
Also ich habe nun die Info bekommen, dass ich Anfang September ein neues Steuergerät (welches?) bekommen soll und dann alle Probleme behoben sein werden.
Bin mal gespannt.
Es gibt die Möglichkeit das Navi nachträglich einzubinden.
Hat jemand eine Ahnung, was das kostet?
Ich würde liebend gerne auf das Businesspakt verzichten. Eine Einparkfunktion ist eine Beleidigung für jeden Fahrer.
LG Jürgen
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 9. August 2015 um 19:45:24 Uhr:
ich bin jetzt nach 3 großen Fahrten vom WE wieder da.
1. Navi startet mit ca. 100m OffSet, findet aber nach 3min meine richtige Position, dannach für 200km alles OK
2. alles OK (180km)
3. Position stimmt nicht mehr. Beim Fahren fährt das Navi erst mal nach Süden, ich nach Nordwest. Nach 6min bin ich zwar auf der richtigen Straße, allerdings 500m weiter hinten. Dann auf die Autobahn und das Navi hat mich verloren.
Nach 15min bin ich bereits 4-5km neben meiner Position. ca. 20min später hat er mich wieder auf der richtigen Position auf der Autobahn.Ich werde morgen Volvo informieren, und ich glaube auch diesmal eine Frist setzten. So schwer kann es meiner Meinung nach ja nicht sein, eine Navisoftware und ein GPS richtig zu benutzten, wo jedes doofe TomTom für 120€ das bereits ohne Probleme seit 10Jahren kann.
Sollte es Lösungen bei euch geben, gebt Bescheid.
Schönen Sonntag noch.Denis
sei froh, dass das kein Flugzeug ist
Zitat:
@zhack [url=http://www.motor-talk.de/forum/sensus-navi-in-.... Eine Einparkfunktion ist eine Beleidigung für jeden Fahrer.
LG Jürgen
so würd ich es nicht formulieren, aber bei meinen Versuchen hat die Einparkfunktion auch nicht ansatzweise funktioniert.
Wenn ich dann noch die Probleme mit dem Navi sehe (die ich auch selbst erlebt habe), denke ich, dass die Software sehr mit der heißen Nadel genäht wurde.
Zitat:
@zhack schrieb am 12. August 2015 um 12:13:08 Uhr:
Es gibt die Möglichkeit das Navi nachträglich einzubinden.
Hat jemand eine Ahnung, was das kostet?
Ich würde liebend gerne auf das Businesspakt verzichten. Eine Einparkfunktion ist eine Beleidigung für jeden Fahrer.
LG Jürgen
Du bist aber zart besaitet.
Bei mir funktioniert sie perfekt. Man kommt in die kleinste Lücke.
Abgesehen davon, dass ich die Einparkhilfe außer zu Testzwecken noch nie wirklich gebraucht (verwendet) habe, muss ich dennoch sagen, das sie wirklich ohne Probleme funktioniert hat. Auch mein Navi hat, seit ich die Kartenversion 1116 aufgespielt habe, keinerlei Probleme mehr gehabt. Ich habe zwar keine Ahnung was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, aber momentan läuft die Kiste so wie sie soll.... 🙂 🙂 (auf Holz klopf....)
Lex
Außer dass die ein oder andere Straße auf Usedom nicht bekannt war und die Sprachsteuerung zu wünschen übrig lässt, funktioniert alles wunderbar. Bin eh kein Freund von Sprachsteuerungen und auf Usedom bin ich auch nicht so oft, kann also gut mit den Defiziten leben.
Und ich werde mich mal outen: Ja, ich benutze den Einparkassistenten nicht nur zu Testzwecken. Muss meine Männlichkeit nicht unter Beweis stellen, indem ich drauf verzichte. Irgendwie macht es Spaß einzuparken, ohne seinen Kopf bewegen zu müssen. Bald werden die Autos eh selbstständig einparken, nachdem man ausgestiegen ist.
Wer sich durch den Einparkassisten beleidigt fühlt, sollte dann aber auch auf jegliche Einparkhilfe und alle anderen Assistenzsysteme verzichten. Das wäre dann konsequent und richtig männlich.