ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Seltsame Folie auf dem Rücklicht

Seltsame Folie auf dem Rücklicht

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 28. September 2023 um 9:49

Servus liebes Forum,

Vor ein paar Tagen war ich mal wieder meinen Dicken Waschen. Soweit so gut. Bin dann nach Hause gefahren und habe dann festgestellt wo ich was aus meinen Kofferraum laden wollte das an meinen Linken hinteren Rücklicht wie eine Art Folie abgegangen ist? Wird anscheinend bei der Wäsche passiert sein. Nun zu meiner Frage. Haben die Originalen Rückleuchten wie eine Art UV Schutz Klarlack oder Folie drauf? Könnte es sein das die Rückscheinwerfer vom Vorbesitzer dunkler foliert wurden? Wie sieht das für euch aus? Bilder sind mit dabei.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ähnliche Themen
22 Antworten

Wo wolltest du jetzt etwas in den Kofferraum laden?

Und ist das nicht egal wo genau das war?

Momentan ist Internet voll mit Scheinwerfer bzw Rückleuchtenfolie, alles Chinaware und nicht zugelassen :)

Das sieht für mich nach ablösendem Klarlack aus. Zumal die untere Schicht etwas Matt aussieht.

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 28. September 2023 um 11:52:14 Uhr:

Wo wolltest du jetzt etwas in den Kofferraum laden?

Und ist das nicht egal wo genau das war?

Hast Du vielleicht auch was sinnvolles für den Fragesteller?

Ja, was hat der Ort mit den Rückleuchten zu tun?

Ansonsten: Sind hin, neu kaufen.

Folieren von SW und RL ist in D grundsätzlich nicht erlaubt.

@Beastie123

Da ist auch nix hin.

Sieht wirklich wie eine Art Lasur aus. Evtl. hat der Vorbesitzer diese mal klar (Eine "Tönung" sehe ich da nicht) lackieren lassen, weil sie verkratzt waren (Mattschleifen + Lasur). Vom Werk aus ist mir nix bekannt, daß an der Stelle ein Schutzlack eingesetzt wird.

Du hast eine kleine Macke im Lack an der Karossenkante (Bild #3). Den würde ich (vor dem Winter) behandeln, bevor er richtig anfängt zu rosten.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 28. September 2023 um 12:07:56 Uhr:

Folieren von SW und RL ist in D grundsätzlich nicht erlaubt.

@Beastie123

Da ist auch nix hin.

Ich meinte damit neu kaufen. Die rote Schicht ist ja nun mal weg...

Da gibts keine rote Schicht.

Bild #2.

Was rot war, das ist nun offenbar nicht mehr rot.

Dann ist die rote Farbe nicht mehr rot, wenn es so besser passt.

Und wenn es nicht von alleine wieder rot wird und Aktion Pinsel nicht möglich ist, dann muss ein neues Rücklicht her.

Keine Firma (und schon gar kein OEM Teilelieferant) baut Rückleuchten, wo von AUSSEN etwas farblich (fürs Lichtzeichen) foliert oder lackiert ist. Wie lange soll daß denn halten? Überleg mal, es kratzt etwas über die Leuchte. Dann ist plötzlich das Stoplicht oder die Schlußleuchte (in teilen) weiß? Der Hersteller würde nie eine Konformität und Zulassung erhalten.

Selbst die billigsten Skinasen tönen das Plastik. Nur weil es in dem einen Bild etwas blasser ist, heißt es nicht, daß die Farbe von der Folie kommt. Schau Dir die Kanten der Folie oder Lack an. Die haben keine Färbung.

Und ich dachte schon ich bin allein mit meiner Meinung auf weiter Flur.

@Clapteruno

Hast Du den Wagen damals neu gekauft oder gebraucht?

Themenstarteram 28. September 2023 um 17:58

@pfrumt

Nein ich habe mir den Wagen gebraucht von Privat gekauft. Bis jetzt hatte ich auch nur kleine Problemchen die nach 150tkm gerne mal auftreten dürfen.

Deswegen hab ich ja auch diesen Thread gepostet da es ja auch sein kann das die Rücklichter vom Vorbesitzer getönt wurden.

Themenstarteram 28. September 2023 um 18:02

Zitat:

@Lightningman schrieb am 28. September 2023 um 12:08:56 Uhr:

Sieht wirklich wie eine Art Lasur aus. Evtl. hat der Vorbesitzer diese mal klar (Eine "Tönung" sehe ich da nicht) lackieren lassen, weil sie verkratzt waren (Mattschleifen + Lasur). Vom Werk aus ist mir nix bekannt, daß an der Stelle ein Schutzlack eingesetzt wird.

Du hast eine kleine Macke im Lack an der Karossenkante (Bild #3). Den würde ich (vor dem Winter) behandeln, bevor er richtig anfängt zu rosten.

Das klingt ja erstmal beruhigend. Ich komme mit den "Problem" gerade nur um die Ecke, da ich in einen Monat TÜV habe und leider nicht weiß ob das ein Problem darstellen kann. Könnte man wenn es wirklich nur wie eine Art Lasur ist diese erneuern?

Danke für den Hinweis mit der kleinen Macke. Diese ist mir gar nicht wirklich aufgefallen. Hast du zufällig ein Tipp wie man diese am besten beheben kann? Ich hätte jetzt versucht die stelle punktuell zu schleifen und mit Rostumwandler einzupinseln um diese dann mit einen Lackstift (Passender Wagenfarbe) auszubessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Seltsame Folie auf dem Rücklicht