ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Selbst genähten Himmel einbauen

Selbst genähten Himmel einbauen

VW T3 Kombi (253)
Themenstarteram 21. September 2014 um 14:57

Hi, war gerade in der Garage bei meinem Bus und habe versucht den Himmel einzubauen.

Nun ja wie soll ich anfangen, der Himmel ist aus Kunstleder und wurde von meiner Tante genäht, die mir auch hilft ihn einzubauen.

Wir haben den Himmel erst mit den Drähten unterm Dach fixiert.

Dann haben wir die Drähte nach oben gedrückt und den Himmel grob ausgerichtet, danach Drähte wieder nach unten und von vorne angefangen zu verkleben, wobei wir nicht sehr weit kamen und alles wieder lösen mussten.

Hat alles nicht so gepasst wie wir uns das vorgestellt haben, vorne ging's noch aber als wir dann angefangen haben den Stoff links in die Klammern rein zukleben/drücken hat er angefangen Falten zu schmeißen und die Lasche durch die der Draht gezogen wird ist nicht mehr gerade in einer Linie verlaufen und um so weiter wir und nach hinten gearbeitet haben, desto schlimmer wäre es geworden !!

Zum Schluss haben wir alles wieder gelöst und ich hoffe das ihr mir jetzt helfen könnt und uns tipps geben könnt wie wir das am besten machen sollen ?!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Oktober 2014 um 6:29

Hmm muss dich aber leider enttäuschen masartus, nur weil da gabi steht, heißt das nicht das es ein weiblicher User ist der inter dem PC/Handy/Tablett sitzt !!

Und ich hab das letzte Mal auch hin bekommen, die Bilder wurden einfach nicht hoch geladen !!

Aber jetzt geht's ;) vielleicht war nur ein dummer Spruch notwendig !! ;)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

tja...da hast du dir ja was schönes vorgenommen! der originale himmelstoff ist recht dünn und sehr dehnbar. den macht man warm und zieht ihn dann ich die entsprechenden ecken. ich hab das letztes jahr grad gemacht mit nem neuen originalhimmel. selbst damit is das eine scheiß arbeit! mit einem anderen material is das wahrscheinlich nahezu unmöglich das faltenfrei und schön einzubauen. ich hab mehrere tage gebraucht (war mein erster himmel) und habe alle mein schimpfwörter gebraucht! kleben, wieder abmachen, neu kleben, alles wieder abmachen, denn noch stückweise wieder abmachen, warm machen, kleben...zwischendurch ausrasten...das komplett programm...

aber ich würds wieder tun! ;)

Themenstarteram 23. September 2014 um 5:01

Meine Tante meine das ginge mit dem Material auch, also das warm machen und ziehen, der wäre Sau robust !!

Ich werde ihn wohl heute wieder abbauen, alles nochmal nachmessen und meine Tante wird ihn dann nochmal umnähen und wir probieren es aufs neue !!

Aber danke für die Antwort, ist gut zu wissen das ich/wir nicht die einzigsten sind die fast vorm durchdrehen sind !! ;D

Aber ich denke und hoffe das ich es mit meiner Tante hin bekomme und dann werd ich Bilder rein stellen ;)

mist, ha grad nen völligen Roman geschreiben, konnte es nicht posten, nu ist der Text weg und nochmal das Ganze hab ich grad keine Lust.

Kernaussage war der Verweis auf Lobos Himmel unter

http://www.forumvwbus.de/read.php?1,530093,530119

sowie die Frage, ob du die original-Spanstangen inkl. der kleinen schwerzen Halteriche hast und ob du mal Bilder vom Problem einstellen kannst.

Themenstarteram 23. September 2014 um 13:17

Hi Tom1869, werde den Himmel nachher wieder runter holen und dann werd ich schon mal Bilder machen, ich und meine tante denken das wir den Fehler gefunden haben denn wir gemacht haben, aber weiteres dann heute Abend !! Und ja benutze die original federdrähte und schwarzen Hülsen !!

Haaaaalt!!!

nicht abreissen VOR den Fotos. Mach erst noch Paar Bilder, solange er noch hängt!

Wenn du willst und die Zeit hast, zeig sie vorher, bevor ihr ihn wieder runter holt. kann nix schaden, aber evtl-. helfen.

Themenstarteram 23. September 2014 um 16:32

Leider zu spät, der wurde nur mit den Drähten gehalten, viel zu sehen war da nicht mehr, die klebe stellen haben wir am Wochenende schon wieder abgemacht, sonst hätte die Gefahr bestanden das wir ihn nicht ohne Beschädigung abbekommen hätten!! Hier aber Bilder vom Stoffe !! Uns ist aufgefallen das es wichtig ist das die laschen, durch die die Drähte gezogen werden, gleich lang sein müssen und vor allem nicht ZU LANG sein dürfen. Ich habe an dem alten Himmel nochmal gemessen und da ist der Tunnel, in die der Draht reingezogen wird, 1030 mm lang, wir hatten schon, als wir probiert haben den Himmel zu montieren, ein Stück die Nähte wieder aufgeschnitten und es hat direkt anders ausgesehen !! Wenn alles gut läuft versuchen wir es am freitag wieder und ich hoffe das es klappt !!

Themenstarteram 23. September 2014 um 16:34

Hmm das mit den bilden geht nicht, hab gerade scheiß inet, muss nachher oder morgen nochmal probieren !!

Themenstarteram 24. September 2014 um 4:53

Guten morgen, dank dem guten 4G netzt könnte ich die Bilder jetzt hochladen !! ;) Das ist übrigens die Oberseite des Himmels, also denn Teil den man nicht sieht !!

Hi

könnte schon sehr schick werden. du verkleidest die Fensterrahmen nicht mit oder sind schon oder sollen die später gemacht werden?

So wie es für mich aussieht, sind die Kanäle für die Spannstangen zu lang (also zu breit) und evtl. auch zu groß, so dass die Stange im montierten Zustand zu weit von der sichtbaren Oberfläche entfernt sitzt.

Schau mal hier, ist sehr nah dran:

http://www.bruhy-exklusiv.de/product_info.php?...

unter eBay-Artikelnummer 251638982408 ist ein Magnum-Himmel im Angebot, auf den Bildern ist er auch komplett zu sehen. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hast du selbst sowas als Vorlage, oder?

Themenstarteram 24. September 2014 um 10:52

Nicht könnte, sondern wird sehr schick ;D Fensterrahmen werd im Nachhinein verkleidet !! Und ja die Kanäle sind zu lang, was ich ja auch schon geschrieben habe, und viel änger/kleiner geht nicht mehr, sonst bekommt man die Drähte nicht mehr durch !! Werden wohl am Wochenende mehr wissen, wenn wir es wieder probiert haben !!

und...?

Themenstarteram 30. September 2014 um 18:48

Hi, Himmel ist drin, und ich finde er sieht gut aus, dafür das ich es fast alleine gemacht habe und null Ahnung von sowas habe !!

Muss nur noch Löscher für Lampen und aufstell Fenster auf dem Dach rein schneiden und festkleben !!

Themenstarteram 30. September 2014 um 18:51

Bilder bekomm ich im Moment nicht reingestellt, mein inet ist sau langsam und Empfang habe ich hier wo ich wohne auch nicht, sonst würde ich es über das gute alte 4g Netz machen :)

Werde aber noch ein ausführlichen Bericht schreiben und dann auch Bilder mit rein setzen !! ;)

super, mach das mal.

Und Glückwunsch zur erfolgreichen Operation am offenen Himmel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen