Seitenairbags hinten ?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

mir ist eben aufgefallen, dass die Option "Seitenairbags hinten" nicht (mehr?) exisitiert ?

Ichhabe extra nochmals im Katalog und Preisliste nachgelesen - kein Hinweis darauf :-(

In meinem E61 war dies als Option bestellbar, und die aktuellen Modelle E-Klasse und Audi A6 bieten dies ebenfalls als Option an.

Weiß jemand aus der community genaueres, wann oder ob diese Option beim neuen 5er BMW kommen wird ?

Danke und schöne Grüße

Tikle

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Also ich verstehe diese Diskussion nicht ganz. Die vor kurzem veröffentlichten Crash-Resultate zeigen doch, dass das Auto sehr sicher ist -> 5 Sterne.
Wozu bitteschön Knieairbags wenn es kaum Verletzungsgefahr in diesem Bereich gibt???
Und bei 5 Sternen mache ich mir da nicht allzugrosse Sorgen beim F10. Im Gegenteil, finde ich sehr beruhigend...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comand



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki



Die neueren BMW s sind so gebaut das Seitenairbags hinten nicht mehr nötig sind!
Gibt es z.B. beim E90 auch nicht!
Kannst Du diese Behauptung belegen? Kann ich mir nicht recht vorstellen, da die bei einem Seitenaufprall hohen auf das Becken einwirkenden Kräfte durch einen Luftsack immer noch zusätzlich reduziert werden, egal wie gut die Konstruktion sonst ist - das Gleiche gilt auch zu der Frage des Knieairbags. Es wundert mich auch, dass BMW auf der Homepage des 5er weder unter dem Kapitel Sicherheit noch sonstwo ein Wort über Airbags überhaupt verliert. 

...
Gruß, Hans-Nils

Tatsächlich sind die Seitenairbags hinten beim 5er wohl nicht mehr notwendig. Ich hatte gestern wieder ein Gespräch darüber mit einem Freund. Um ein für allemal diejenigen zu beruhigen, die sich wegen fehlendem Knieairbag bzw. Seitenairbag hinten sorgen machen, verweise ich auf die Ergebnisse der ADAC-Crashtests veröffentlicht in Ausgabe 01/2011. Zitat:

"Die Spanne der 17 getesteten Autos (...) reicht vom

BMW 5er, dem besten Auto im Crash seit je

..."

Also so unsicher dürfte er wohl nicht sein, schließlich steht hier "

seit je

".

Es ist halt nicht wichtig, wieviele Airbags und an wievielen Stellen es sie gibt; es müssen halt die wichtigen drin sein.

Und dass man auf BMW-Homepage keine Informationen zu Airbags findet, zeigt wohl wie selbstverständlich dieses Thema bei BMW ist.

Beruhigend sollte auch folgende Aussage sein:
"Der BMW 5er besticht, in dem er als Erster die Forderungen bei der aktiven Sicherheit zu 100 Prozent erfüllt. ..."

Die größte Gefahr sitzt entweder hinter dem eigenen oder hinter einem anderen Lenkrad.

Grüße

Dnava

Hallo,

habe vor ein paar Tagen bei meinem 🙂 einen derben Frontschaden an einem F10 gesehen. es waren alle

Airbags draussen sah aus wie eine vollgardine an den Seiten die auch recht weit runter geht, der Fahrerairbag sah jetzt nicht so riesig aus der vom Beifahrer aber schon. Auf jedenfall lösen sie aus.

Hoffe für alle das sie keiner braucht.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Fahrerairbag sah jetzt nicht so riesig aus der vom Beifahrer aber schon

Gruß vom Niederrhein Hardy

Der Beifahrerairbag muss auch einen weiteren Weg zurücklegen wenn er aufgeht, da er ja weiter weg ist vom Passagier 😉

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Der Beifahrerairbag muss auch einen weiteren Weg zurücklegen wenn er aufgeht, da er ja weiter weg ist vom Passagier 😉

Das Packmaß des Beifahrerairbags lässt sich nur schwierig in dem relativ kleinen Lankradpralltopf unterbringen... Mal abgesehen davon, dass der Fahrerairbag aufgrund kürzerer Distanz zum Fahrer weniger Zeit zum entfalten hat und deshalb mit weniger Volumen auskommen muss.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen