ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Sehr schwaches Ruckeln im Leerlauf

Sehr schwaches Ruckeln im Leerlauf

Opel Corsa D
Themenstarteram 13. Januar 2020 um 8:31

Autodaten: Corsa D Energy 1.4, BJ. 09/14, Motor: A14XEL, ca. 43k km auf dem Tacho.

Zum Problem: Mir fällt immer wieder im Leerlauf auf, das der Motor sehr leicht ruckelt. Es sind keine harten Zündaussetzer. Auch beim Beschleunigen im hohen Gang und niedriger Geschwindigkeit sind keine Zündaussetzer vorhanden. Ebenfalls sind alle Kontrollleuchten aus und der Fehlerspeicher leer. Er fährt sich sonst "wie immer".

Er ruckelt auch nur manchmal und nicht ständig im Leerlauf. Hier und da mal ein kurzer Ruckler im Leerlauf. Wenn einem die Problematik nicht bekannt ist, fällt es einem auch nicht auf. Man muss sich schon darauf konzentrieren. Es ist praktisch ein sehr schwaches "Zucken" zu spüren. Auf die Drehzahlnadel hat dies keinen Einfluss.

Zündspule (Bremi) und alle Zündkerzen habe ich erst neu eingebaut, da ein Zündkerzenschacht feucht geworden ist und Zündkerze und Zündspule korrodiert hat (da gab es dann Zündaussetzer). Die ausgebauten Zündkerzen sahen aber gut aus. Schön hell, rehbraun und trocken.

Hat jemand eine Idee?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Letzte mir bekannte waren von Champion (andere Seite GM aufgedruckt).

Beru und NGK sind definitiv nicht verkehrt.

Opcom China Clone geht aber nicht :(

Themenstarteram 15. Januar 2020 um 9:00

Zitat:

@hwd63 schrieb am 13. Januar 2020 um 18:16:58 Uhr:

Z.B. mit dem OPCOM.

Je nach Motor und Software in der OPCOM Software, kann man Fehlzündungen auslesen und zählen lassen.

Wie heißt der Menüpunkt? Ich habe original OP-COM zur Hand. Wird vermutlich ein Eintrag in der ECU sein?

Zitat:

@masterfgee schrieb am 14. Januar 2020 um 14:21:47 Uhr:

Ich hatte beim A14XEL auch mal einen ganz minimal unruhigen Leerlauf. Es lag damals am Öldeckel, der nicht mehr 100% dicht war.

Im corsa-d.de Forum wurde auch mal erwähnt, dass der Corsa empfindlich gegenüber nicht-orig. Zündkerzen sein soll, auch wenn es Markenprodukte wie deine Bosch sind.

Okay. Solange es bei mir wirklich nur absolut schwach und eher selten im Leerlauf der Fall ist, lass ich das bis mindestens zum Sommer mal so (es sei denn es wird schlimmer, da leidet der KAT ja). Der Öldeckel kostet zum Glück nicht die Welt und wird dann einfach mal getauscht beim nächsten Ölwechsel im Sommer. Da stehen eh alle Flüssigkeiten an. :)

Zitat:

@E-CE schrieb am 14. Januar 2020 um 19:15:39 Uhr:

Bei uns hat bis jetzt jeder Motor mit Bosch Kerzen leicht oder teilweise auch stark geruckelt. Seit dem Wechsel auf Kerzen anderer Hersteller ist Ruhe.

Okay. Wenn es schlimmer werden sollte teste ich mal Beru bzw. nehme die bei der nächsten größeren Bestellung mal mit - dürften ja nicht die Welt kosten.

Eventuell mal kontrollieren ob alle Federn vom Zündmodul gerade stehen. Die verhaken sich manchmal schräg im Gummi und haben keinen ordentlichen Kontakt.

@SturmGhost

Du muss im Menü vom OPCOM schauen, es gibt mehrere Untermenüs, unter Daten glaube ich bzw. Zündungsfehler.

Sorry , dass ich diesen alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich habe genau das gleiche Problem. Habe auch korrodierte Zündspulen und Kerzen am Corsa D 1.4l getauscht. Seitdem sind die offensichtlichen Zünd Aussetzer weg, aber es ruckelt im Leerlauf minimalst.

@SturmGhost

Hast du eine Lösung für das Problem gefunden, oder bin ich durch das vorherige Problem zu sensibel geworden?

@freeman123

Hast du auch die Kontakte im Zündmodul gereinigt?

Zündkerzen hast du ja erneuert.

Könnte aber sein dass das Zündmodul trotzdem defekt ist.

Aber sonst hast du keine Zündaussetzer z.B. über 4.000 U/min. und höher bzw. unter Last bei 2.000-2.500 U/min.?

Sowohl das Zündmodul als auch die alle 4 Kerzen sind neu.

Muss ich da noch mehr saubermachen?

Auftreten tut das nur im Leerlauf (<1000 u/min) und auch nur wenn der Motor warm ist (>10km gefahren).

Fehlerspeichers ist leer.

@freeman123

Nur auf Kurzstrecke unterwegs und mit niedrigen Drehzahlen?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Februar 2023 um 17:43:27 Uhr:

@freeman123

Nur auf Kurzstrecke unterwegs und mit niedrigen Drehzahlen?

15km zum Büro und 15 zurück...

Sollte ich am Wochenende mal einen Ausflug machen?

@freeman123

Wäre ein Versuch wert.

Und wie gesagt auch mal scheuchen mit höheren Drehzahlen zwischendurch oder durchbeschleunigen.

Wenn jetzt mal nicht ein Zündmodul oder eine Zündkerze bei meinen Fahrzeugen defekt war, habe ich in den letzten 40 Jahren seitdem ich Einspritzer fahre, kein ruckeln im Leerlauf.

Neues Zuendmodul und nochmal neue Kerzen.

Themenstarteram 26. April 2023 um 20:46

Zitat:

@freeman123 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:25:46 Uhr:

@SturmGhost

Hast du eine Lösung für das Problem gefunden, oder bin ich durch das vorherige Problem zu sensibel geworden?

Ne, keine Lösung gefunden. Ich lebe damit jetzt einfach. Mittlerweile kamen die Kerzen und Zündspule auch nochmal neu aber das hat nix gebracht.

Wie reinigt man eigentlich die Zündmodule?

Garnicht.

Die kauft man neu.

Das sind Verschleißteile beim CORSA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Sehr schwaches Ruckeln im Leerlauf