ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schwierige Entscheidung 230CE vs 300CE-24

Schwierige Entscheidung 230CE vs 300CE-24

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 23:07

Hi Leute,

Ich steh momentan vor einer verdammt schwierigen Entscheidung. Wie manche vielleicht wissen gibts in meiner Familie zwei w124 Coupés. Meine Mutter hat einen 300CE-24 und ich einen 230CE.

Jetzt möchte meine Mutter ihren W124 los werden und hat mir angeboten, dass ich ihn haben könnte, weswegen ich dann meinen 230CE verkaufen würde.

Jetzt steh ich vor der Frage meinen behalten oder den von meiner Mutter.

Der 300CE-24 hat schon an die 250.000km drauf und es müssten einige Sachen, wie z.B. die vorderen Stossdämpfer, die Klimaanlage und einige Roststellen gerichtet werden. Andererseits hat der Wagen Vollausstattung und einen ziemlich kräftigen Motor (ja, ich mag es schnell zu fahren :-)).

Mein 230CE dagegen hat nur die Grundausstattung hat aber mit 142.000km recht wenig auf dem Tacho und rostet nur an der Wagenheberaufhängung vor sich hin.

Das beide Wägen vom Verbrauch her um 5 Liter auseinander liegen is mir schon klar und ich denke ich wär auch gewillt das in Kauf zu nehmen für die zusätzlichen PS.

Die Frage ist nur ob es sich lohnt einen guten 230CE gegen einen etwas angeschlagenen 300CE-24 einzutauschen.

Ich wär für konstruktive Ratschläge sehr, sehr dankbar.

MFG,

Mike

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 5. Januar 2005 um 5:43

du hast dir die frage doch schon selber beantwortet.

wenn du viel geld über hast nehm den 300er.

gruß felix

am 5. Januar 2005 um 6:50

Die Wahl zwischen einem gutem 230-er und einem "verschlissenem" 300-24V kann doch nicht so schwer sein, oder? :-))))))

Gruß Slappe

P.S. wenn Du es ganz gut machen willst: verkauf beide und kauf Dir dann einfach einen nach Deinen Wünschen. ;-)

am 5. Januar 2005 um 9:10

Hmmmm

Oder wenn du viellllllll Zeit hast und Gedult.....baue dir halt die Lederaustattung,Klima,Wurzel usw. in deinen 230CE ein.Obwohl du dann für ein "Basismodell" 300CE-24V auch nicht mehr viel bekommen wirsd.Aber ich denke mit diesen Mängel wird er ja eh nicht mehr sooooooo viel Wert sein?!?!?

Gruss Werner

am 5. Januar 2005 um 9:13

Wie schon 7mal erwähnt, alles eine Frage des Geldes. Pauschal gesagt würd ich den 230er behalten.

Bauch oder Kopf?

Darauf reduziert es sich doch, oder? Außer dem Fun-Faktor spricht doch offensichtlich nichts für 300er! Ich würd den 300er vermutlich ein bischen behalten und im Spätsommer verkaufen...

Grüße, Mike

am 11. März 2005 um 18:36

*hochhol*

Ist der Verbrauch wirklich 5 Liter höher?

Ich möchte mir bald auch ein Coupe zulegen. Nur weiß ich noch nicht ganz genaus was für eins. Ist ja schließlich auch ne Kostenfrage.

Nen 300-24V wird es sicher nicht.

Wieviel verbraucht den ein 300 CE und wieviel ein 230CE mit Automatik? So ungefähr, kommt ja auf die Fahrweise an.

Habe jetzt nen W201 2,6 Schalter und bin mit 11,5 Litern auch schon gut dabei... :(

am 11. März 2005 um 19:12

Leider habe ich keine Erfahrung mit dem 24V, nur mit dem normalen 300er... Frag mal Manfred.Harrisch...

Ich würd sofort zum 300er greifen. Macht entschieden mehr Spass als der 230, erst recht in Vollausstattung. (Bin beide gefahren, den 230 in Grundausstattung, also mit nix, den 300 mit allem möglichen aussa Klima und Leder, und dass das fehlt ärgert mich schon wieder).

Allerdings steht dem die KM-Zahl gegenüber. Wobei der 300er sicher die 100 mehr locker wegsteckt. Argument also entkräftet.

Mein Rat (dem nicht jeder folgen muss):

Nimm den 300, investier n bisserl rein und vertick den 230. Vorrausgesetzt, Du hast den Sprit über. Ich hab extreme Kurzstrecke, Winter, kalt, ordentlich durchgetreten 13,6 gebraucht. Langstrecke 11, immer Stoff. Soooo schlimm ist das nicht, wenn man dem die Leistung, den Komfort einer Vollausstattung gegenüberstellt...

Achja: Mit dem 300er macht man mehr Bemmwes platt!

MfG SH

Hey Leute, hab letzten Sommer einen 300CE-24V voll-ausgestattet gehabt. War eigentlich ganz zufrieden mit dem Wagen, Verbrauch lag so bei 15 Liter Super auf 100km, aber ich fahr auch etwas zügig.

Ist gerade im Sommer geil, alle 4 Scheiben lassen sich absenken und man hat keine B-Säule dazwischen, schön luftig, gerade bei 30 Grad angenehm durch die Stadt zu cruisen...

Achte darauf das die Traggelenke nicht ausgeschlagen sind, denn diese sind nicht einfach so austauschbar wie bei den Limo's. Da musst gleich komplett die ganzen Querlenker erneuern, das wird sehr teuer!

am 11. März 2005 um 20:55

Ich würd den 300er behalten. Hat man zwar erstmal ein bisschen Arbeit, aber dafür hinterher statt nem 230er mit Grundausstattung nen 300er mit Vollausstattung. Das ist doch quasi ne ganz andere Fahrzeugklasse ;)

Hallo Miker_D,

ich würde den 300CE-24V immer wieder nehmen, alleine schon wegen des (nicht von allen geliebten )Motors, weil er eben aaaanders ist als ein typischer Daimler-Motor. In einem Bericht habe ich über das Cabrio gelesen (wobei das ja keinen Unterschied macht zum Coupe) das es sich hier um eine Familienkutsche mit Rennambitionen handelt.

Natürlich ist der 24V ein "Exote", der schon seine Macken hat. Bei DC wurde mir beim letzten Ölwechsel z.B. das GUTE Öl verwehrt, da es nach DC-Erfahrungen gerade beim 24V das GEWÖHNLICHE auf Grund der Dichtungen schon lange tut, da es zähflüssiger ist und sich nicht so leicht durch Dichtungen schleicht. Auch reagiert er auf Jugendliches Rennfahrerverhalten (ich weiss schon, macht ja keiner, aber mancher halt doch) wie z.B. aus dem Stand (kalt) gleich Ampelbeschleunigungsrennen (wobei wir wieder bei den Dichtungen wären). Was mir auch aufgefallen ist, das div. E-Teile beim 24V teurer sind (z.B. der GAT-KAT) obwohl der Unterschied zum 12V microbisch ist.

Über den von mir so geliebten Sound dieses Motors brauche ich wohl nichts mehr zu sagen. Die Kraft ist (finde ich) UR. Geschwindigkeiten (geschlossen/Coupe) bis 245/250 km/h sind locker drin (Offen macht meiner 230).

Ja - die Traggelenke sind geschweisst - nicht gestanzt wie bei anderen Modellen.

Der Verbrauch richtet sich nach Deiner Fahrweise (am wenigsten braucht meiner mit Tempomat), wobei da Literzahlen von 13-15 (BAB) und bis zu 17 (immer Stadt) schon drin sind. Manchmal habe ich das Gefühl, bei Vollgas BAB braucht er weniger, als ind bei Stop and Go in der Stadt.

Also, wenn Du ihn pfleglich behandelst wird er Dir mit Sicherheit viel Freude bereiten.

 

Gruss

Manfred

am 12. März 2005 um 19:41

Ich hab genug 300CE-24V gefahren (Probegefahren).

Wenn technisch alles in Ordnung ist, ist das Fahrgefühl, der Antritt und der Durchzug, gerade bei 5-Gang eine andere Welt.

Hab dann aber am Ende einen 300CE-12V gekauft.

War das 20. Auto was ich mir angeguckt hatte, die 19 vorher waren schrott.

Verbastelt, verbraucht, verunfallt. Alles Lug und Betrug.

Also, so einfach kaufst du nicht dass top ausgestattete Auto.

Die Ausstattung umbauen würde ich nur wenn ich das nötige Geld und equipment hätte. Der Rest in Teilen bringt natürlich gut was rein.

Wenn du den 300CE-24 haben willst, rechne mal erstmal mit 1000€ für Klimaanlage zuzüglich Stoßdämpfer. (gehen eigentlich selten Kaputt ^^)

Dann solltest du wissen, dass da jedes Teil teurer ist als beim 230er, also im Unterhalt wird er wesentlich teurer. Der Sprit ist nicht alles.

Ansonsten, wie du dich auch entscheidest, viel Spass :)

mfg, Mark

Mir 300TE und 300CE-12 :)

hallo mike,

ich bin 12 jahre 230E gefahren. seit 2,5 jahren fahre ich E320C. gut, das auto macht mehr spass. der übervorgang reduziert sich meist auf einmal kurz gasgeben.

aber der spass hat seinen preis. es ist peislich schon eine andere fahrzeugklasse. auch, wenn du viel selbermachst. die reifen sind ZR oder V. die bremsen vorn sind viel teurer. ölwechsel sind 7,5 statt 5 liter, um nur einiges zu nennen. dann die steuer und versicherung. immerhin ist er in versicherung typklasse 39. der verbrauch liegt bei mir auf langstrecke ca. 1 liter höher als beim alten, ausser ich trete ihn derbe. stadtverkehr fahre ich mit dem 320er kaum.

ob dir der spass das wert ist, musst du entscheiden. ich würde mir den 24V schön fertigmachen.

 

gruss ulli

am 13. März 2005 um 14:38

naja ich würde auf jeden fall den 300 behalten, wenn du immer schön nen ölwechsel gemacht hast dann hält der motor sich noch ewig. naja ich habe schon einige taxis gesehen die 1000000 km runter hatten also warum sollte deiner nach 250000 den geist aufgeben. meiner hat auch schon 250000 gerannt und läuft und läuft und....

bei 200000 musste ich einmal die kopfdichtung machen. naja und ich denke mal du wirst es bereuen den 300 weggegeben zu haben. was für ein baujahr ist er denn..?

am ende ist es eh deine entscheidung und wenn ich sie machen müsste...

HOCH LEBE DER 300ER.....

 

PS: Viel spass mit deinem 124er egal welcher e jetzt sein wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Schwierige Entscheidung 230CE vs 300CE-24