ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Schwarze Fensterzierleisten pflegen

Schwarze Fensterzierleisten pflegen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 22. Juli 2016 um 5:13

mit was pflegt ihr die schwarzen fensterzieleisten?

ich hab bis jetzt " Meguiars Gold Class Trim Detailer Kunststoffpflege " verwendet,

das ergebnis war aber bescheiden.

lg reini

Schwarze-fensterzeirleisten-opel-insignia-sport
Beste Antwort im Thema

Hi,

da war doch erst kürzlich was, siehe HIER.

Die Chromleisten sollte es natürlich im Original geben, siehe HIER.

Mit dem Bremsenreiniger wäre ich vorsichtig, ich könnte mir vorstellen das die gummierten Leisten das richtig übel nehmen. Besser wie es Driftmaster25 vorschlägt Gummipflege verwenden.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 22. Juli 2016 um 5:44

kann man diese leiste durch die chromleiste ersetzen? wenn ja, gibs die original oder nur im nachbau und ist der einbau kompliziert??

Würde mich auch interessieren. Dein Fahrzeug ist mir schon im Insignia Freunde Forum aufgefallen. Viel Spaß damit.

Sag die senkrechte Fensterrahmen Blende ist die bei deinem Sport schon in glänzend schwarz wie beim Cosmo oder Innovation? Meiner ist aus 2014 da ist die noch mattschwarz. Außerdem ist bei meinem Sportlenkrad die Ziernaht schwarz anstatt Terracotta wie beim Nappaleder. Stört mich zwar nicht wäre aber interessant ob das auch Baujahr abhängig war oder vielleicht gar ein falsches montiert wurde.

Themenstarteram 25. Juli 2016 um 6:30

bild 1: meine terracottaziernähte lenkrad und sitze sind identisch :cool:

bild 2: die senkrechte leiste und die oben herum sind beide mattscharz :mad:

man sieht wie die leiste nach einem regen ausschaut, wenn man sie vorher mit dem

" Meguiars Gold Class Trim Detailer Kunststoffpflege " gepflegt hat :eek::mad:

gruss reini :cool:

ps: hat keiner ein besseres mittel zur hand??

Bild-1
Bild-2

Das sieht schlimmer als unbehandelt aus. :(

Die kleine senkrechte Leiste ist immer mattschwarz. Ich meinte die breite senkrechte Leiste am Türrahmen. Die ist bei mir auch mattschwarz wie die Kleine. Denke das die bei dir schon klavierlackschwarz ist wie bei Cosmo. Da das obere Material durchgehend aus unlackierter Gummidichtung besteht würde ich keine Kunststoffpflege nehmen, da hilft nur Gummipflege. Kannst auch das Zeug von der Mequiars Reifenpflege nehmen dann klappts auch. Die senkrechten mit Kunststoffpflege, die Umrandung außen mit Gummipflege.

Ach ja im österreichischen Konfigurator gibt es seit neuestem Sport nicht mehr. Edition, Buisness Edition, und Cosmo. Dafür scheint jetzt die GPS Antenne in Wagenfarbe lackiert zu werden. Bei mir ebenfalls noch mattschwarz.

Schon interessant was sich immer so ändert. Warum bei einigen das Lenkrad bei Nappaleder die Ziernähte in schwarz hat und bei anderen in Terracotta hab ich noch nicht herausgefunden. Mit dem Paket dürfte es nicht zu tun haben. Vielleicht mit dem Baujahr.

Themenstarteram 25. Juli 2016 um 11:19

die du meinst , sind bei mir in klavierlack gefertigt.

die gps antenne ist bei allen schwarzen insignias unlackiert! hat angeblich den vorteil, das bei unlackierten flächen das signal besser ankommt?!?!? hab ich nur von hören und sagen :).

ich werde die leisten morgen mal mit bremsenreiniger putzen !

Hi,

da war doch erst kürzlich was, siehe HIER.

Die Chromleisten sollte es natürlich im Original geben, siehe HIER.

Mit dem Bremsenreiniger wäre ich vorsichtig, ich könnte mir vorstellen das die gummierten Leisten das richtig übel nehmen. Besser wie es Driftmaster25 vorschlägt Gummipflege verwenden.

Genau bitte sei vorsichtig. Mit dem Bremsenreiniger auf Gummi sollte man absolut nicht machen. Besser du nimmst sowas.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ansonsten nach den Werksferien werden alle GPS Antennen in Wagenfarbe lackiert, sprich auch die schwarzen. Ob das dann den Empfang beeinträchtigt kann ich dir nicht sagen. Haben aber auch schon andere Opel Modelle oder Fahrzeughersteller.

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 17:51

dieser rat kommt leider zu spät :(

schauen zwar etwas bleich aus, aber immerhin nicht mehr so fleckig :)

den rest soll am freitag mein autoaufbereiter machen und wenn das auch nicht den erfolg bringt, tausche ich diese häßlichen leisten gegen die chromleisten aus ! materialkosten ca. 220.- arbeitszeit ?? ( noch unbekannt )

gruss reini :cool:

Zitat:

@Grafreini schrieb am 25. Juli 2016 um 08:30:08 Uhr:

bild 1: meine terracottaziernähte lenkrad und sitze sind identisch :cool:

bild 2: die senkrechte leiste und die oben herum sind beide mattscharz :mad:

man sieht wie die leiste nach einem regen ausschaut, wenn man sie vorher mit dem

" Meguiars Gold Class Trim Detailer Kunststoffpflege " gepflegt hat :eek::mad:

gruss reini :cool:

ps: hat keiner ein besseres mittel zur hand??

doch - wellpro

http://www.wellpro.de/product_info.php?...

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 23:26

danke für den tipp, ich überlass das jetzt lieber den fachmann.

der schaut sich das ganze am freitag mal an........

lg reini

am 28. Juli 2016 um 16:06

Natural Shine von Chemical Guys ist ganz gut. Ich behandle damit alle äußeren Kunststoffflächeln, die Leuchten ausgenommen .

Themenstarteram 29. Juli 2016 um 18:44

heute hat mein autoaufbereiter die zierleisten mal gereinigt und mit dem kunststoff-tiefenreiniger von IWETEC eingelassen. schauen im moment recht gut aus. mal schauen wie sie nach dem nächsten regen ausschauen ! sonst kommen im frühjahr die chromleisten rauf. passen zu dem auto auf alle fälle besser ! ist zwar geschmacksache, aber wenn sie einer tauschen will gegen die chromleisten, nur her damit :D:D:D:D:D

gruss reini :):cool:

Zierleiste
Iwetec-kunststoff-tiefenreiniger

Gib bitte Rückmeldung wie es mit der Haltbarkeit aussieht.

Ich habe meine Glasflächen mit einer Nanoversiegelung (Lakosa) behandelt, auch die Scheinwerfer. Das perlt bei Regen wunderbar ab, sollte auf Kunststoff auch gehen. Probieren bringt evtl. Erfolge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Schwarze Fensterzierleisten pflegen