ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Schraube im Reifen: Bitte um Einschätzung

Schraube im Reifen: Bitte um Einschätzung

Themenstarteram 22. Dezember 2020 um 23:07

Hallo!

In einem Winterreifen, letztes Jahr neu gekauft, ist leider eine Schraube drin. Foto anbei.

Kann man den wohl reparieren?

Wahrscheinlich ist die Beschädigung dafür zu nah am Rand, oder?

Dieser Reifen ist aus 2819 und hat noch nicht so viele km dem Buckel. Würdet ihr nur den austauschen oder beide?

Danke für eure Einschätzung!

Reifen.jpg
Ähnliche Themen
51 Antworten
Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 15:45

Also die Reifen haben rund 5.500 km runter. Auf der Mittelfläche scheinen sie noch nahezu die originale Profiltiefe zu haben. An den Rändern scheinen allerhöchstens max. 1,5mm runter zu sein (wurden vorher auf der Vorderachse gefahren). Die Reifen sind wie geschrieben aus 2819.

Würdet ihr also dann wirklich nur einen Reifen ersetzen oder besser beide?

Dann Kauf einen neu oder einen gebrauchten in gleicher Profiltiefe.

Europäische Reifen haben außen immer weniger Profil.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 30. Dez. 2020 um 16:50:21 Uhr:

Europäische Reifen haben außen immer weniger Profil.

Dann habe ich bereits sehr sehr viele Ausnahmen von “immer“ gehabt.

Anbei die Bilder vom Alpin 6 und X Ice.

 

Würde mich wundern wenn du so Winterreifen wie oben hattest.

 

Und das abgerundete mit weniger Profil ist mitteleuropäischer Standard.

Screenshot_2020-12-30-21-54-16.jpg
Screenshot_2020-12-30-21-54-50.jpg

Bitte beim Thema bleiben

Der TE möge sich bitte nicht verunsichern lassen, das hat nichts mit europäischen, asiatischen oder amerikanischen Reifen zu tun.

Was du, @techman122 , beschriebst ist wohl Verschleiß am Außenprofil, der beim Einsatz an der Vorderachse als noch normal angesehen werden kann. Oder der Profilgrund ist in dem Bereich einfach von Werk ab weniger tief.

Zitat:

@techman122 schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:45:25 Uhr:

Also die Reifen haben rund 5.500 km runter. Auf der Mittelfläche scheinen sie noch nahezu die originale Profiltiefe zu haben. An den Rändern scheinen allerhöchstens max. 1,5mm runter zu sein (wurden vorher auf der Vorderachse gefahren). Die Reifen sind wie geschrieben aus 2819.

Würdet ihr also dann wirklich nur einen Reifen ersetzen oder besser beide?

Weil andere Reifen relativ neu sind und haben noch wenig Verschleis,

hätte ich nur 1 neu Reifen gekauft und diese neu auf Antriebsachse montiert.

So wie ich verstehe hast du Winter und Sommer Reifen, dann bei nächsten Reifenwechseln - Reifen mit mehr Profil auf Antriebsachse wieder. Nach paar Jahren sieht man kaum Unterschied am Profil.

Für richtige Reifenprofil Verschleis pumpe ich so viel Luft, wie Autohersteller vorschreibt.

Gruß. I.

Von der Profil-Differenz her gesehen, sollte man die leicht unterschiedlichen Reifen doch eher an die nicht angetriebene Achse montieren, oder?

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 31. Dezember 2020 um 08:27:36 Uhr:

Von der Profil-Differenz her gesehen, sollte man die leicht unterschiedlichen Reifen doch eher an die nicht angetriebene Achse montieren, oder?

Ich stelle Reifen mit mehr Profil auf Antriebachse, so bei mir alle Reifen verschleisen gleichmäßig, nach mehreren Jahren haben fast gleiche Profiltiefe.

Mit anderen Strategien Reifenhaben großere unterschiede am Profiltiefe.

Profiltiefe messe ich mit eine Münze, wie in Video https://www.youtube.com/watch?v=0e-ZmAfeOD4

Gruß. I.

Die besseren Reifen gehören grundsätzlich auf die hintere Achse, unabhängig von der Antriebsart.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:50:02 Uhr:

Die besseren Reifen gehören grundsätzlich auf die hintere Achse, unabhängig von der Antriebsart.

Bei deinen 3er BMW Anriebachse hinten ist, was passt zu meine Aussage - Reifen mit mehr Profil aufs Antriebsachse.

Gruß. I.

Den besten Zustand hat man bei 4 gleichmäßigen Profiltiefen.

 

Bei dem geringen Unterschied macht vorne der neue erstmal Sinn.

 

Allerdings, ohne Angabe der Profiltiefe ist die Angabe ob 1 neuer, 2 neuer oder 1 gebrauchter immer noch nicht möglich.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:53:44 Uhr:

1.Den besten Zustand hat man bei 4 gleichmäßigen Profiltiefen.

2. Bei dem geringen Unterschied macht vorne der neue erstmal Sinn.

3. Allerdings, ohne Angabe der Profiltiefe ist die Angabe ob 1 neuer, 2 neuer oder 1 gebrauchter immer noch nicht möglich.

1. Bei meinen Strategie habe ich fast gleichmäsige Profiltiefe.

2. So wie bei meinen "Frontkratzer" passt vorne.

3. TE hat erst 5.000km mit Reifensatz gemacht, Proviltiefeunterschied zu neu Reifen kann bei 1mm sein,

was nach eine Winter kann schon weg sein.

Gruß. I.

 

Es gibt auch Fahrzeuge und Reifen die in 5 Tkm auch schon Mal 3 mm verlieren. Kommt auf Fahrweise und weitere Faktoren an.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:10:58 Uhr:

Es gibt auch Fahrzeuge und Reifen die in 5 Tkm auch schon Mal 3 mm verlieren. Kommt auf Fahrweise und weitere Faktoren an.

TE hat geschrieben - in die Mitte fast neu.

Ja, es gibst auch anderen, (du auch?) welche haben großere Reifenabnutzung .

Gruß. I.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Schraube im Reifen: Bitte um Einschätzung