ForumMotorrad Oldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. Schnelle Zweitakter!!

Schnelle Zweitakter!!

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 22:01

Hallo

Ich bin 56 Jahre alt, und mittlerweile Rollerfahrer. (sh300, Dylan 125, Und ein Chinacracher (50ccm)

Ich bin nach wie vor Fan von schnellen Zweitaktern.

Meine erste Maschine überhaupt, war eine Suzuki 250 Ramair (Zweitakter) ein Mörderding... Ich habe nachher andere, und teilweise bessere Motorräder gefahren, aber diese Suzi nie vergessen. Eine Beschleunigung wie im Märchen . Meine Frage ist deshalb ziemlich einfach .... gibt es noch noch mehr Zweitaktfans hier.

Gruß Helmut

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ein 2 Takter wär noch was reizvolles für mich. Vielleicht läuft mir ja mal ein geeignetes Objekt zu. Etwa ne GT500 oder KH750 oder so was. GT 750 wär auch schön. Aber im Moment gibts noch genug offene Baustellen, was die Geldfrage auch gleich miterledigt.:)

Aber irgendwann bau ich mir einen 2 Takter auf, das weiss ich!:D

Zitat:

Original geschrieben von Italsport

Hallo werte 2 - Takt - Freunde,

- einen sportlichen 2 - Takter. Ich liebe den Charakter und den 2 - Takt - Geruch, - und die Sinfonie der Drehzahlen, bei teils weit über 10 000Upm.

Bis dann

Italsport

;)

und was für ein teil ist das - jenseits von 10000 - ?????? da kenn ich keine (älteren) 2Takter die das nutzbare band in dieser region haben ??????

da kann ich was beisteuern.

Maico 685 supermoto

685 ccm

82 ps

101 kg

mehr geht nicht

http://www.125er-forum.de/.../...453-big-bike-200-1000ccm-dscn0931.jpg

@ Asphalt Darling

Hmm...das ist doch nur eine Literleistung von 120 PS!? Eine Aprilia RS hat 290 PS Literleistung. Und TD/TZ etc. (also Productionracer) liegen da noch deutlich drüber.

Gruß

Frank

ach so, ja aber die wiegt auch 40 KG mehr ne!

ich tippe mal dei Aprilia hat 0 schnitte.

joar, weis ich.. ich kenn mich da so n bisschen aus ;)

Wenn die ewig halten würde hätt ich so n Ding.

Da steht allerdings auch was von unfahrbar (warum auch immer).

Und die "richtige" Firma Maico ist es ja nicht. Nur der Name wurde

gekauft.

@ Asphalt Darling

Zitat:

ach so, ja aber die wiegt auch 40 KG mehr ne! ich tippe mal dei Aprilia hat 0 schnitte.

Es macht wohl wenig Sinn, eine SM mit einer Rennmaschine zu vergleichen. Je nach Streckenprofil dürfte die eine oder andere klar vorne liegen. Hat dann aber nichts mit der Leistung, sondern mit der Fahrwerksauslegung zu tun.

Da wir hier aber bei den Oldtimern sind, verweise ich mal auf die MD 250.

Und 5-stellige Drehzahlen gab es übrigens auch schon bei Zweitaktern aus den 70er Jahren, sofern sie etwas modifiziert waren.

Gruß

Frank

am 19. März 2013 um 21:13

Meine Erste war ne Gt 250 von Suzuki. War eine Limited Version mit kleiner Halbschale und Höckersitzbank.

 

UND ZWEITAKTMOTOR

 

Ich hab dann vorübergehend eine Honda CB900 Boldor gehabt und war nie wirklich glücklich-der Motor konnt nix.

 

1985 hab eich dann beim Motorrad-Rock-Festival auf der Loreley eine RG500 bestellt und bin bis Heute glücklich mit meinem Zweitakter.

 

Zwar kein Oldtimer aber inzwischen auch ein Oldie und wirklich rar.

 

Und in meinen Augen das beste Motorrad, das es jemals gab.

 

Ich bin auch keiner, der Alles Original halten muss. Sportauspuff von Jolly Moto, geänderte drehschieber , Eigenbaufussraste, andere Felge hinten und so weiter (alles mit TÜV) sind für euch vielleicht nogo. Für mich ists was schönes.... Wenn mir noch ein Yamaha R

-Rahmen in die Finger fällt, wird das Fahrwek auch dem Motor gewachsen sein.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen