1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Eure Erfahrungen mit dem AvD ... ADAC schlechter oder besser?

Eure Erfahrungen mit dem AvD ... ADAC schlechter oder besser?

Opel Omega B

Hey Gemeinde,

ich bin eigentlich noch Mitglied bei dem AVD. Allerdings bin ich mit denen nicht so ganz zufrieden, bei jeder Panne die ich hatte wurde ich nur abgeschleppt. Eine Fehlerfindung vor Ort wurde nie ausgeführt.
Historie:

Ford Fiesta: Verteilerfinger gebrochen -> Abgeschleppt 10km
Ford Sierra: Keilriemen gerissen -> Abgeschleppt 5km
Ford Sierra: Lichtmaschine lager gefressen -> Abgeschleppt 25km
Opel Omega: Wasserpumpenschaden -> Abgeschleppt (ok berechtigt)

Zu jeder Werkstatt zu der ich geschleppt wurde waren meist immer irgendwelche Hinterhofwerkstätten, bei einem (Opel Omega) sogar 70Km vom Wohnort entfernt, bekam trotz AVD Schutzbrief keinen Leihwagen da ich "nur" 15km abgeschleppt wurde. Ich konnte nichteinmal entscheiden in welche Werkstatt ich möchte.

Wie sind eure Erfahrungen zum ADAC? Spiele mit dem Gedanken dort beizutreten.

Beste Antwort im Thema

HellmichHolger ,wie hast DU den T3 Wasserboxer entlüftet ?
war das nicht immer ein AKT von unendlicher Geduld oder stand Er
schön schräg am Autodamm ?
ich hatte mal in früheren Jahren die Spinne zu jemandem gebracht und
Wasser.
glaube 2 -3 STD Reperatur mit Entlüften und die alte Spinne lag schon
daneben !

Zenobia-
Als letztens der KWS am Omega muckerte und der Motor ständig bei etwas Temperatur aus ging

in der Provinzstadt alleine 5 mal Ausgegangen ,einmal nähe ATU ,einmal neben dem
Spielzeugmuseum usw ! mein schlimmes Gehirn ,Grins .

mfg

JA,JA Auslandskrankenversicherung ( AKV )ist schon Spaßig .
habe 2 Wochen im Auto verbracht im Kroatien ,
Kind krank , 41 - 42 Grad Fieber damalige Schwiemu mit dem Kind unter der
eiskalten Dusche 30 min gestanden .
danach zum Insel MED .Stützpunkt .
KInd von einer Insel ,ohne Brücke ,160 KM ins nächste größere Krankenhaus mir
einem SANKRA befördert .
ich mit dem Rest ,zum Glück hatten Wir 2 PKW ,noch 4 Tage Urlaub mit
Krankenhausbesuchen ,dann kampierte ich im Krankenhaus .
laut Auskunft des Artztes dort Kind nicht Transportfähig für einen
Transport nach D !
AKV ,oh das ist schlecht , da können WIR nichts machen,leider nicht Transportfähig .
ständige Fieberattacken ,zwischendurch !
nach 2 Wochen war Kind etwas gesund und Transportfähig für einen Krankentransport !
Aussage der AKV -jetzt können sie selber mit dem PKW fahren ,Geil !
selber Heimgefahren ,900 Km im Speed
zu Hause angekommen ,gleich weiter ins Krankenhaus hier ,wieder 41 Grad Fieber .
Krankenkasse wollte dann auch noch ihren Obulus hier für den Krankentransport in
Kroatien .
habe ich nicht bezahlt .gingen noch 2 Jahre die Zahlungeaufforderungen !
Krankentransporte und Behandlungen in Kroatien waren damals für Kinder kostenlos .
Ergo wofür muß ich da einen Obulus bezahlen ,wenn es für Kinder kostenlos ist !

JEDER DRÜCKT SICH WO ER KANN ,WENN ES UMS GELD GEHT !!!

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

@manya21 schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:48:31 Uhr:


Da es ein Caddy war, der natürlichkein Ersatzrad hat,

das ersatzrad ist austattungsabhängig beim caddy...

Leider haben wir den ADAC-Service schon einige Male innerhalb der 16 Jahre in Anspruch nehmen müssen. Egal, ob Audi, Ford, VW oder Opel. Für den Abschlepper war die Wunschwerkstatt kein Problem. Beim Audi war das Getriebe defekt. Da es während der Garantiezeit passierte, fuhr der Abschlepper den Wagen direkt zu der Firma, bei der wir den Wagen kauften. Sein Kommentar war so simpel wie logisch. Bevor die Fremdwerkstatt bei den Garantieleistungen streikt und er dann nochmal fahren muss, fährt er lieber gleich die richtige Adresse an.
Egal weswegen der ADAC in den Schlagzeilen war, Wartezeit (in NRW und RPL) und die Art der Behandlung waren absolut zufriedenstellend. Auch einen Krankenrücktransport haben sie fix und unbürokratisch erledigt.

Hallo

muß nur Sagen mit dem ADAC habe ich keine Probleme , bis jetzt !
noch nie gebraucht !

HOLZ-KLOPF !!!

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 10. Dezember 2014 um 07:35:54 Uhr:


muß nur Sagen mit dem ADAC habe ich keine Probleme , bis jetzt !
noch nie gebraucht !

Bezahlst du trotzdem? 😉

Schaut euch mein bitte unten mein Beitrag an.

Zitat:

@balboaa schrieb am 14. September 2018 um 01:19:57 Uhr:


Ich bin auch schon ewig ADAC Plus Mitglied aber so toll sind die nicht, die Kraftstoffpumpe war Kaputt hat der ADAC Festgestellt alles klar ich das Ersatzteil besorgt und ein Termin bei einer Werkstatt gemacht damit alles reibungslos von statten geht habe ich 1 Tag vorher über ADAC ein Abschlepper für 9:00 Uhr Morgens bestellt aber anstatt den Abschlepper zuschicken kam wieder der Pannendienst der natürlich nichts machen konnte, ich Rief in der Zentrale an und fragte was das soll wenn ich einen Pannendienst bräuchte hätte ich ihn gleich bei Anruf angefordert und nicht erst für den nächsten Tag und das der ADAC das Problem am Fahrzeug 5 Tage vorher schon Festgestellt hat es kamen nur dumme Ausreden 1 Tag vorher hatte ich der Zentrale das Problem klar geschildert und das der Pannendienst den defekt schon Festgestellt hat und der Wagen am nächsten Tag zur Werkstatt muss.

Na ja dann hat man endlich den Abschlepper Angefordert der kam nach mehr als 3std für die Werkstatt viel zu spät den Termin konnte ich somit Vergessen aber das Schlimmste war das der Abschlepper mein Fahrzeug beschädigt hat, ich habe das Sofort beim Fahrer Reklamiert der Alte Mann er war mindestens 75 Jahre Alt hat es bestritten obwohl es Eindeutig war das der Schaden von der Seilwinde Verursacht worden ist, ich habe auch sofort beim ADAC den Schaden gemeldet deren Versicherung dafür Aufkommen müssten Beweisfotos hatte ich zu genüge erstellt die Eindeutig den Schadenshergang Zeigen jedoch hat der ADAC die Regulierung Abgelehnt weil der Fahrer jede schuld bestreitet das ganze liegt jetzt bei meinem Anwalt und wird wohl vor Gericht Landen, das ist der ADAC nicht mehr und nicht weniger.

Schaut euch die Fotos an die Sprechen für sich.

Img-0147
Img-0150
Img-0151
+4

Wenn es darum geht für eindeutig Verschuldeten Schaden aufzukommen ist ADAC sehr sehr schlecht, die lassen es lieber vor Gericht drauf ankommen komischerweise ist das hier in Deutschland schon gang und gebe das sich Konzerne mit der Macht des Geldes alles erlauben können da ist der ADAC nicht ein bisschen besser auch wenn es sich hier um ein Autoclub handelt aber eben mit sehr viel Geld unser Geld.....

@balboa
Traurige Sache das !

Ich war nie im Adac und werde es auch nie sein!
Fals ich mein Auto nicht mehr zum laufen bekomme , dann auch keiner vom Adac.
Wenn ich einmal komplett liegen geblieben bin, habe ich den Transport selbst gemacht.
Das kam bisher erst 1 mal vor, in all den Jahren !
1989 Ford Granada Kombi 2,8i bei 300.000 , Stirnrad abgeschert.

@ Balboaa.
Der Schaden sieht frisch aus,aber die versuchen halt,vermutlich die Abschleppfirma die kosten zu umgehen.Da der Adac in der Regel alles über subs abwickelt.
Ich persönlich kann nur Positiv über den Adac berichten.
Seit 1997 Plus Mitgliedschaft.
Damals 2x mit Kadett d liefen geblieben in der Nähe vom Wohnort max 20 km..
Pleuel einmal aus dem Block.
Und anderer Fall Antriebswelle.
Beide male nicht mehr fahrbereit.
Das war in den neunzigern.
Und dann der Omega das Sorgenkind wo ich dachte der Adac schmeißt mich raus.😉
3x abgeschleppt.
2x Sammeltransport und Leihwagen für je eine Woche.
Einmal Massekabel die Mutter locker der Zentralmasse konnten die nicht feststellen..
Einmal Zahnriemenriss ca 75 km von Zuhause.
Und einmal ca 250 km von Zuhause Kopfdichtung.
War bisher nie ärger das Auto nachhause zu bekommen.
Das Problem ist das die manchmal sagen der Transport ist teurer als der Wert und dann kommt evtl ein Problem.
Hatte mal den Fall als Kopfdichtung platt war das der Abschlepper die Zündspule als Ursache wahrgenommen hat.Und hab gehört als der Spediteur den Omega zu uns in die Werkstatt brachte das er meinte.."Er könne nicht verstehen warum der Adac solchen Schrott hin und her fährt"..
Ich denke letztendlich ist es doch egal wenn man liegen bleibt,womit man liegen blieb.Defekt ist defekt und dafür bin ich Adac Mitglied..
Also bei mir bisher auf jeden Fall POSITIV gewesen.

Ich war gute 15 Jahre beim ADAC als Plus. In der Zeit 3 mal abgeschleppt in Wunschwerkstatt ohne Kosten, aber die habe ich ja in den Jahren vorher schon entrichtet.
Jetzt war ich bei JimDrive und kann da auch nichts schlechtes zu sagen als ich Ihn gebraucht habe. Ich denke es kommt auch auf den Ton an wie sich dann so ein Automobilclub bzw der Helfer dessen vergällt.
Jetzt werde ich zum AVD gehen und sehen wie der sich schlägt. Das was mir am ADAC nicht gefallen hat ist das der extrem Aggressive Werbung macht. Der Berater auf der CMT damals hat versucht jeden anderen Club schlecht zu reden um seinen dadurch auf das hohe Treppchen zu hiefen. So eine Werbung treibt mich jedenfalls vom ADAC weg.

So, ein paar Jahre später, möchte ich auch mal was zum ADAC sagen. Wir sind, jetzt schon seit zwei Generationen, ADAC Plus Mitglied. Alleine im letzten Jahr haben wir ihn dreimal gebraucht:

1) Bei beiden Schlüsseln war der Wegfahr-Sperren Chip rausgefallen und verschwunden. Ich habe also einen neuen Schlüssel gebraucht. Wagen mußte zum Autohändler, der dort den Chip auf das Auto anlernt. 20 Kilometer entfernt. Da wir, als Plus Mitglied, bei einer Panne zur Werkstatt unserer Wahl dürfen, den Händler angerufen, danach den ADAC, der kam mit einem coolen Abschleppwagen mit Hebekran vorbei und fuhr das Auto dorthin. Zwei Tage später konnte ich das Auto dort abholen. Kosten? Nichts!

2) Als ich die Reifen wechselte, habe ich zu viel Druck auf den Radmutternschlüssel ausgeübt und einer der Gewindestifte an der Radnabe ist abgebrochen. Also selbst verschuldet. Da ich nicht wußte ob es sicher ist, mit nur dreien zur Werkstatt zu fahren und auch dachte, daß könnte ein Profi vor Ort reparieren habe ich den ADAC angerufen. Der machte mir das Rad wieder drauf und meinte, ich könne damit ruhig zur Werkstatt. Kosten: Nichts, trotz eigener Blödheit.

3) Motorpanne auf der Landstraße. Schelle, die den Kühlmittelschlauch an den Motor befestigt verrostet und durchgebrochen, Schlauch abgefallen, alles Kühlmittel verloren. Ich habe nicht gemerkt, daß Motor heiß und blieb stehen. Der ADAC Mitarbeiter hat das schnell repariert und ist mit mir dann auf einen Parkplatz, wo er gut eine viertel Stunde, voller Hingabe, meinen Motor auf Lauf geprüft hat. Guter Mann! Kosten: Nix!

4) vor ein Paar Jahren, unterwegs: Wagen springt nicht an. ADAC gerufen. Batterie war leer. Kosten: Nix.

5) vor noch mehr Jahren: Panne auf der Autobahn, nach Feierabend. ADAC schleppt zum nächsten Autohof ab, bezahlt uns die Übernachtung, weil Mechaniker erst am nächsten Morgen.

Die ADAC Plus Mitgliedschaft lohnt sich auf jeden Fall! Und immer superfreundlich!

Das ist ja auch deren Grundaufgabe die auch jeder andere Club hat bei dem man ist.

Ich bin jetzt beim AVD aber bisher nie gebaucht weil ich selber dafür sorge das eigentlich nichts passiert.

Kostet immer Nerven und vor allem Zeit die man meist nicht hat.

Für mich ärgert an dem Club die Dinge die nichts direkt mit dem Pannendienst zu tun haben, denn das was Du beschreibst können die anderen Clubs genauso gut und vor allem billiger.

Abgesehen davon ist dieser Club nicht mehr gegen ein Tempolimit und er versucht jetzt den Fahrradclubs Konkurrenz zu machen und das find ich aller Unterste Schublade. Aber das ist meine Meinung !!! Ich bin froh da weg zu sein !!!

Die meisten Pannenhelfer sind gar nicht vom ADAC selber sondern Subunternehmer oder Autohäuser und was glaubst Du mit welchen Knebelverträgen wobei es gibt auch Angestellte beim ADAC nur siehst Du oft das nicht sofort da es meist nur klein am Fahrzeug dran steht. Die verdienen sich halt was dazu indem Sie für den ADAC noch arbeiten.

Beim AVD sind die direkt dort angestellt deshalb dauert es manchmal auch länger aber das ist mir lieber denn der macht nicht so viel drum herum und ist immer noch konzentriert auf das Kerngeschäft die Pannenhilfe dafür nicht so extrem gewachsen wie der ADAC und diese Stellung nutzt der ADAC auch aus.

Wie gesagt, und beschrieben, hatte ich noch nie mit Subunternehmern zu tun, sondern immer mit den gelben Wagen. Der Service war erste Sahne und lief glatt wie geschmiert. Zu allen Zeiten freundliche Hotline. Also mein Fazit ist:

1A Service und dafür zahle ich auch gerne 89€ (oder inzwischen 94€?) im Jahr. Ich bin übrigens auch gegen ein Tempolimit in Deutschland und mit Fahrradclubs kenne ich mich nicht aus. Wenn das aber der Service für Elektrofahrräder und E-Roller ist, den sie neuerdings anbieten, dann finde ich es gut, daß ich das nun im Preis inklusive habe.

Dann unterstützt Du den Verein der sich nicht mehr dafür einsetzt oder bald auch für ein Tempolimit sein wird. Nur eine Frage der Zeit ! Dieser Verein hat kein Rückrad mehr weil er Angst hat das die Mitglieder die für ein Tempolimit verlieren könnte und das ist armselig.
Was denkst Du warum der so groß geworden ist ? Weil viel zu viel um die Pannenhilfe rum macht.
Ich kann Dir mal ne schöne Geschichte erzählen. Eine Arbeitskollegin hat sich ein Auto gekauft wo die Bremsschläuche undicht waren und Sie kein Meter mehr fahren sollte. Ich habe ne gute Werkstatt die ich auch informiert habe und ein Termin gemacht habe. Sie sagte sie lässt das Auto vom ADAC dorthin schleppen. Tag drauf ruft mich die Werkstatt an und fragt wo die Kollegin von mir wäre. Sie hat mir dann erzählt das der Fahrer vom ADAC meinte die Werkstatt wäre nicht gut ( ich bringe dort alle meine Fahrzeuge hin ) und er würde Sie an eine andere bringen die " angeblich " besser wäre. Genau das Gegenteil war der Fall die sogar noch die Telle doppelt abgerechnet hat.
Damit war für mich der ADAC gestorben, und auf Beschwerde kam 0 Reaktion vom ADAC obwohl ich die Nummer die auf dem Beleg stand durchgegeben habe.
Dafür zahle ich keine 94€ das für mich eh viel zu teuer ist für eine Pannenhilfe und den Rest brauche ich nicht.

Nun höre doch bitte mal auf mit deinen Verallgemeinerungen, 😰
Das war erstens vermutlich der örtliche Abschleppdienst, sicher zu dem auch ein Einzelfall, der genau so sicher überall vorkommen kann und fast zu 100% vom Menschen vor Ort und nicht vom ADAC allgemein abhängig ist und zu alledem auch noch Hörensagen verbreitet.

Keine schöne Art, die du da an den Tag legst und deine profane ureigene Meinung hier noch unter einem riesigen Publikum bis zum St. Nimmerleinstag für alle sichtbar, zu verbreiten.

Sowas hat oft Folgen, die evtl. vor dem Kadi landen, das sollte dir bewusst sein, wenn du sowas im Netz schreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen