Scheinwerferrefektoren 855 blind

Volvo 850 LS/LW

Moin
Kann man nur die Reflektoren bei den Elchaugen tauschen?
Oder ist es möglich einen Scheinwerfer manuell oder nur Handeinstellung mit einem Motor auszurüsten?
Mit Gruss Ralf

Beste Antwort im Thema

So. Fertisch.

1. Auto in die Garage, Scheinwerfer an und die Lichtkanten mit Kreide an der Wand markiert.
2. Die Scheinwerfer ausgebaut. (je drei Schrauben auf, vorsichtig lösen und nach vorne rausziehen)
3. Den ganzen Schmodder aus den Höhlungen rauspusten (mittels Druckluft)
4. Klammern am Scheinwerfer ab.
5. Groben Dreck rauspusten
6. mit Polierwatte VORSICHTIG die Reflektoren aufpolieren. (Glatte Flächen in kreisenden Bewegungen (Mr. Myagi sagt: Schleifen Boden); die griffelten Flächen VORSICHTIG nach vorne ausstreichen
7. Die neuen Streuscheiben mit den neuen Dichtungen aufgesetzt und mit den neuen Klammern festgemacht.
8. Rechten Scheinwerfer angesetzt (in die Führungszapfen) und die Schrauben eingedreht. Gleichzeitig noch die neuen Blinkergehäuse angehängt und eingeklipst.
9. Linken Scheinwerfer angesetzt (in die Führungszapfen) und die Schrauben eingedreht. Hierbei eine Schraubenhalterung abgerissen. Fragt mich nicht, wie ich das hinbekommen hab. Eine Schraube hat leicht verkantet, und ich hab weitergedreht.... Zum Glück kam ich an die Halterung ran. Hab sie ausgebohrt, entsorgt, und mit einer Gewindestange und drei Muttern was gebastelt. Hält jetzt wieder.
10. Scheinwerfer rein, alles wieder verkabelt, die Birnen nochmal mit Watte abgeputzt, Lichtkanten und Blinker überprüft. Stimmt alles wie vorher. Nur jetzt DEUTLICH heller. (Ich hab bei der Gelegenheit gleich auch die Blinkerbirnen ersetzt. Die waren zwar noch leicht orange.... aber besser war wohl.
11. Um 19:30 eine Probefahrt auf der Landstraße um Pkt. 10 zu prüfen. Massiv heller.

Zeitansatz (Ausbau, Putzen, Basteln) 2Std. Wenn ihr Punkt 9 auslasst kommt ihr mit 1,5 Std. locker hin.

Ich hab mal ein Bild gemacht Vergleich Alt und ungeputzt (rechts) gegen neu geputzt (links). Und natürlich den eingebauten Zustand.

Die Reflektoren sind innen um die Lampen schon leicht aufgerauht, und werfen leicht Blasen. Ich plane mir mal für nächstes Jahr neue Scheinwerfer ein....

Mike

20141212-152347
20141213-123208
20141213-123153
+1
31 weitere Antworten
31 Antworten

Ach Markus, sei nicht so phantasielos.
Sag ihr einfach das sind die neuen Designerchipsschalen 😁

So. Fertisch.

1. Auto in die Garage, Scheinwerfer an und die Lichtkanten mit Kreide an der Wand markiert.
2. Die Scheinwerfer ausgebaut. (je drei Schrauben auf, vorsichtig lösen und nach vorne rausziehen)
3. Den ganzen Schmodder aus den Höhlungen rauspusten (mittels Druckluft)
4. Klammern am Scheinwerfer ab.
5. Groben Dreck rauspusten
6. mit Polierwatte VORSICHTIG die Reflektoren aufpolieren. (Glatte Flächen in kreisenden Bewegungen (Mr. Myagi sagt: Schleifen Boden); die griffelten Flächen VORSICHTIG nach vorne ausstreichen
7. Die neuen Streuscheiben mit den neuen Dichtungen aufgesetzt und mit den neuen Klammern festgemacht.
8. Rechten Scheinwerfer angesetzt (in die Führungszapfen) und die Schrauben eingedreht. Gleichzeitig noch die neuen Blinkergehäuse angehängt und eingeklipst.
9. Linken Scheinwerfer angesetzt (in die Führungszapfen) und die Schrauben eingedreht. Hierbei eine Schraubenhalterung abgerissen. Fragt mich nicht, wie ich das hinbekommen hab. Eine Schraube hat leicht verkantet, und ich hab weitergedreht.... Zum Glück kam ich an die Halterung ran. Hab sie ausgebohrt, entsorgt, und mit einer Gewindestange und drei Muttern was gebastelt. Hält jetzt wieder.
10. Scheinwerfer rein, alles wieder verkabelt, die Birnen nochmal mit Watte abgeputzt, Lichtkanten und Blinker überprüft. Stimmt alles wie vorher. Nur jetzt DEUTLICH heller. (Ich hab bei der Gelegenheit gleich auch die Blinkerbirnen ersetzt. Die waren zwar noch leicht orange.... aber besser war wohl.
11. Um 19:30 eine Probefahrt auf der Landstraße um Pkt. 10 zu prüfen. Massiv heller.

Zeitansatz (Ausbau, Putzen, Basteln) 2Std. Wenn ihr Punkt 9 auslasst kommt ihr mit 1,5 Std. locker hin.

Ich hab mal ein Bild gemacht Vergleich Alt und ungeputzt (rechts) gegen neu geputzt (links). Und natürlich den eingebauten Zustand.

Die Reflektoren sind innen um die Lampen schon leicht aufgerauht, und werfen leicht Blasen. Ich plane mir mal für nächstes Jahr neue Scheinwerfer ein....

Mike

20141212-152347
20141213-123208
20141213-123153
+1

Zitat:

@Mike144 schrieb am 25. November 2014 um 08:37:40 Uhr:


Noch eine Ergänzung. In einem Wartburg Forum hab ich gestern abend gelesen:

Kukident auflösen und über Reflektor ins Wasser stellen. Am nächsten Tag mit viel klarem Wasser auswaschen, zum Schluss mit destilliertem Wasser abwaschen und dann VORSICHTIG mit einem Microfasertuch abtupfen.

Schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?

Mike

VorWort PPS: Wartung-SW sind noch richtig hartverchromte Teile - wie beim Käfer damals ...

Das ist der absolute Ober-Hammer ! Hast du es ausprobiert ? Nein ?
.... da wird dir Opa's Gebissreiniger schon sämtlich Chromaufdampfungen in wenigen Sekunden ablösen und spätestens wenn du die Reflektoren (bisher unbewegt) aus dem "Bad" nimmst, schwimmt alles silberfarbige an der Oberfläche und die Refli's strahlen dich rundum in dezentem Ockergelb an.
Der Brüller ......
(NIE NICHT NIMMER NACHMACHEN !!!!! Höchstens aus Jux ....)

UND:
.... Glühlampen (55W-Halogenbrenner) ebenfalls auch NIE NIMMER NICHT mit den Fingern am Glaskolben anfassen.
Finger sind nie wirklich fettfrei - und Fett kann bei hoher Glaskolbentemperatur zur Veränderung der Kolbenoberfläche führen ! Das Teil kann dann dort schmelzen, Luft ziehen oder platzen ! Egal was passiert - die Glühdirne ist hin. (.... und mit ein wenig Pech der Reflektor durch entsprechenden "Beschuss" ebenso !)

Falls das doch mal passiert: Irgendwas relativ zuverlässig fettfreies zum Abwischen nehmen - Toilettenpapier, ZEWA o.ä. ab dem 3 Blatt ... - - - never ever den vermeintlich noch sauberen "Bastellapen", der schon in zig Ecken rumflog !

Etwas reinigendes und fettlösendes darauf -> z.B: Bremsenreiniger oder Acteon, die Dirne am Fuß/Anschlüssen gefasst und darin abgerieben. Sorgfältig.
.... und dann gleich wie in der Hand in die Fassung eingesetzt.

Ich, bzw. mien Fru fährt nun schon fast 4 Jahre (ja vier) mir dem gleichen Satz OSRAM Nightbreakern.
Keine Ausfälle !

PS @ Mike:
Mansieht den Unterschied aber immer noch trotz "Waschung" recht bis extrem deutlich - insbesondere der Vergleich Reflektorteil Haupt zu Fern. Durch den stumpfen Reflektor hast du im normalen Licht garantiert 20-40% Lichtverlust. Neue Glühdirnen wie Nightbreaker & Co holen zwar noch ne Idee wieder raus, aber ....
.... nicht warten mit neuen SW -> besser gleich morgen bestellen. Und neue "Nach-Brecher" o.ä. rein. Du wirst dich wurden, wie hell es auf der Strasse auch ohne diesen neumodischen Blendlampen-Müll zugehen kann.

@großer orangener Kater...

Das mit dem Kukident hab ich mal gelassen. ;-)
Guck dir mal Punkt 6 der Beschreibung an. Ich hab natürlich NICHT den allerwelts- ölverschmierten Lappen genommen, den jeder in der Garage liegen hat. Ich hab 3,45 in Polierwatte investiert.
Dann hab ich noch Aceton aus der Großpackung draufgemacht und die Scheinwerfer ganz leicht poliert.
UND ich habe bei den ganzen Reinigungs-, und Einbauarbeiten Handschuhe angehabt (Madame hat zugriff auf VIELE sterile Handschuhe). Da ist nix mit Fett.

Nightbreaker hab ich schon seit drei Jahren drin. Nix anderes mehr.

Ich hab den direkten Vergleich gemacht; ich hab noch nen Elch, der ist drei Monate älter als meiner. Der Alte, blind, der junge, erleuchtet. Kein Vergleich zwischen beiden.
Die "neuen" Scheinwerfer stehen im Sommer an; bis dahin wird noch in andere "neue" Sachen investiert. NEuer Kinderwagen, neuer Kinderschrank, Kinderklamotten etc. etc.

Die Sache mit den Kukident juckt mich irgendwie.... Wenn Michael mal einen Scheinwerfer, den er nicht mehr braucht übrig hat, werde ich das versuchen.... ;-) Ich werde dann ordentlich dokumentieren und berichten.

Mike

Ähnliche Themen

Ich werde an dich denken, Mike 🙂

;-)

denke mal, das wird Kukissant werden.😁😁

Das glaub ich weniger 😎😎

ist auf jedenfall der Belag weg 🙂🙄🙄

Nicht labern -> machen ...
@ Micha: GIB IHM !
Ich will Ergebnisse sehen ! 😁 😎

(Nur für Insider: ) Du hast doch einen guten Reflektor bekommen, TERWI, einen in Pokalform 😁😁

😁 😁

1-p1030689

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Das waren noch Zeiten !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen