ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheinwerfer blind, selber wieder klar bekommen!

Scheinwerfer blind, selber wieder klar bekommen!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 18:47

Moin, moin!

Meine Scheinwerfer waren Blind und voller kratzer und Steinschläge, da hab ich es einfach gewagt.:confused:

Es ist echt heftig, wenn man mit 280er Nassschleifpapier (10 sec.) draufgeht,:rolleyes: aber um so feiner das Papier wird, 600er, dann 2000er oder noch feiner, wird alles wieder klarer. :p

Als Finish Plexiglaspolitur geduldig auftragen und polieren ohne das die politur antrocknet. Nach mehrmaligen Kontrollen war es geschaft. Zeitaufwand 1 Std. Dann war die andere Seite dran.

Ich empfele rundum mit Malerkrepp doppelt abzukleben. Viel spaß, Leute :cool:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 18:47

Moin, moin!

Meine Scheinwerfer waren Blind und voller kratzer und Steinschläge, da hab ich es einfach gewagt.:confused:

Es ist echt heftig, wenn man mit 280er Nassschleifpapier (10 sec.) draufgeht,:rolleyes: aber um so feiner das Papier wird, 600er, dann 2000er oder noch feiner, wird alles wieder klarer. :p

Als Finish Plexiglaspolitur geduldig auftragen und polieren ohne das die politur antrocknet. Nach mehrmaligen Kontrollen war es geschaft. Zeitaufwand 1 Std. Dann war die andere Seite dran.

Ich empfele rundum mit Malerkrepp doppelt abzukleben. Viel spaß, Leute :cool:

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Habe meine Allroadscheinwerfer ja auch vor 2-3 Monaten komplett aufgearbeitet da der Vorbesitzer sie mit dem Küchenschwamm(harte Seite) gereinigt hat und sie langsam auch blind wurden von Außen.

 

Habe aber auch gelesen das es ohne Versiegelung nicht lange halten soll und mir dann das Set:http://www.dasauto.at/.../Scheinwerfer-Reparatur-Set::936.html?...

bestellt.

 

Habe dazu aber die Scheinwerfer ausgebaut dauert keine 10 Min wenn man den langen T30 Torx hat und erleichtert die Arbeit deutlich da man nicht vorm Auto hocken muss und es nicht draußen machen muss.

 

Dann Naßschleifen 800,1200,2000 ist zwar keine schöne Arbeit und hat bestimmt ne Stunde pro Scheinwerfer gedauert.

Aber es hat sich gelohnt,90% aller Steinschläge sind raus und die Schlieren sowieso.

 

Danach aufpoliert mit Maschine,hab das mit der Hand versucht aber das dauert ewig und das Ergebnis war nicht zufriedenstellend,mit der Poliermaschine kommt der Glanz den man sich erhofft.Die sahen danach fast aus wie neu,kein Vergleich zu vorher.Als Politur habe ich die Meguiars Plast X genommen,die holt mit Maschine noch richtig was raus.

 

Danach denn gereinigt,mit Haftvermittler eingesprüht und danach den 2K Klarlack aufgesprüht so 4-5 Lagen dünn.

 

Dann sahen sie schrecklich aus da der Klarlack(ist ja nur ne Sprühdose) total ungleichmäßig und gepunktet auf der Scheibe war,so konnte es definitiv nicht bleiben.

 

Also wieder Schleifen erst 2000 zu wenig, 1200 irgendwie auch,dann mit 800 kurz angefangen und wieder auf 2000 hochgeschliffen.Danach waren sie wieder blind also nochmal polieren bis das Ergebnis passte.

 

Das ganze hat mit Bier:D zwischendurch trinken locker den ganzen Tag gedauert,man will es ja vernünftig haben.

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen,für Materialpreis insgesamt 70-80€,haben die Scheinis vom Kumpel gleich mitgemacht also 40€ pro Person sind die fast wie neu.

 

Nun gab es vor 2 Wochen noch für lau aus Unfallbeständen neue Xenon Reflektoren da bei meinen schon der silberne Lack ab war da wo er am wichtigsten ist und eine Linsenreinigung da die auch schon milchig waren außen und innen und es eh ein Abwasch ist beim Reflektorenwechsel. Seit letztem Mittwoch sind die Osram Xenarc Cool Blue Intense noch zugekommen als krönender Abschluss sowie Osram Nightbraker Plus H11 die mit 10min arbeit auf den H9 Allroad Sockel angepasst wurden.

 

Nun das ist jetzt Xenon- und Fernlicht wie ich mir das vom 4B immer erhofft habe,durch die aufgearbeitete Klarglas Scheibe streut das Licht auch nicht mehr so.

 

Gruß Martin

 

am 14. Oktober 2012 um 6:47

@flowserve: Schön haste geschrieben! Sehr ausführlich. Gut so, sowas hilft weiter.

Du hast auch geschrieben, das du einen H11 Sockel auf H9 umgearbeitet hast.

Ich will auch helleres Fernlicht. Aber da sind H9 Leuchtmittel nicht weit gestreut.

Ein Tipp von mir, damit du vielen hilfst, mach doch bitte nen Neues Thema mit der Überschrift: H11 Sockel auf H9 Sockel umarbeiten - helleres Fernlicht

Und dann beschreib doch mal mit Bebilderung, wie da die einzelnen Schritte sind.

LG, Jörg

Wie löscht man Beiträge? :):confused:

Ständig im Umbau

Habe meine Allroadscheinwerfer ja auch vor 2-3 Monaten komplett aufgearbeitet da der Vorbesitzer sie mit dem Küchenschwamm(harte Seite) gereinigt hat und sie langsam auch blind wurden von Außen.

Habe aber auch gelesen das es ohne Versiegelung nicht lange halten soll und mir dann das Set:http://www.dasauto.at/.../Scheinwerfer-Reparatur-Set::936.html?...

bestellt.

Habe dazu aber die Scheinwerfer ausgebaut dauert keine 10 Min wenn man den langen T30 Torx hat und erleichtert die Arbeit deutlich da man nicht vorm Auto hocken muss und es nicht draußen machen muss.

Dann Naßschleifen 800,1200,2000 ist zwar keine schöne Arbeit und hat bestimmt ne Stunde pro Scheinwerfer gedauert.

Aber es hat sich gelohnt,90% aller Steinschläge sind raus und die Schlieren sowieso.

Danach aufpoliert mit Maschine,hab das mit der Hand versucht aber das dauert ewig und das Ergebnis war nicht zufriedenstellend,mit der Poliermaschine kommt der Glanz den man sich erhofft.Die sahen danach fast aus wie neu,kein Vergleich zu vorher.Als Politur habe ich die Meguiars Plast X genommen,die holt mit Maschine noch richtig was raus.

Danach denn gereinigt,mit Haftvermittler eingesprüht und danach den 2K Klarlack aufgesprüht so 4-5 Lagen dünn.

Dann sahen sie schrecklich aus da der Klarlack(ist ja nur ne Sprühdose) total ungleichmäßig und gepunktet auf der Scheibe war,so konnte es definitiv nicht bleiben.

Also wieder Schleifen erst 2000 zu wenig, 1200 irgendwie auch,dann mit 800 kurz angefangen und wieder auf 2000 hochgeschliffen.Danach waren sie wieder blind also nochmal polieren bis das Ergebnis passte.

Das ganze hat mit Bier:D zwischendurch trinken locker den ganzen Tag gedauert,man will es ja vernünftig haben.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen,für Materialpreis insgesamt 70-80€,haben die Scheinis vom Kumpel gleich mitgemacht also 40€ pro Person sind die fast wie neu.

Nun gab es vor 2 Wochen noch für lau aus Unfallbeständen neue Xenon Reflektoren da bei meinen schon der silberne Lack ab war da wo er am wichtigsten ist und eine Linsenreinigung da die auch schon milchig waren außen und innen und es eh ein Abwasch ist beim Reflektorenwechsel. Seit letztem Mittwoch sind die Osram Xenarc Cool Blue Intense noch zugekommen als krönender Abschluss sowie Osram Nightbraker Plus H11 die mit 10min arbeit auf den H9 Allroad Sockel angepasst wurden.

Nun das ist jetzt Xenon- und Fernlicht wie ich mir das vom 4B immer erhofft habe,durch die aufgearbeitete Klarglas Scheibe streut das Licht auch nicht mehr so.

 

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von flowserve

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol

 

 

COLORMATIC 2K HI - SPEED KLARLACK BENZINFEST,und glänzend,COLORMATIC KUNSTSTOFF - HAFTVERMITTLER, SPRAY, 400 ml, habe ich verwendet. Die Sraydosen haben diese neuen Düsen. Das lackierergebniss wahr hammer. Ich habe auf der Beifahrerseite einen neuen Scheini den der Vorbesitzer eingebaut hat. Da habe ich nen guten vergleich. Wenn man nicht weis das er neu lackiert ist merkt man den unterschied nicht. Warum gehst du mit der politur rann? Was solls bringen? Der Preis für 4 scheinwerfer ist nur 40 eu. Steinschläge werden raus geschliffen. Wenn du nur mit 2000 körnung machst sind doch noch kratzer zu sehen.

Der Linke scheini allso beifaher ist erst paar jahre allt und der rechte 12. Aber neu lackiert. Ist gestern was wasser rein gekommen weil ich auf der Fahrerseite ne Motorspühlung gemacht habe. Servo schlauch geplatzt lach.

Dscn0104
Dscn0102

@ Akleinol

 

Diesen Satz von dir verstehe ich nicht so ganz:

Warum gehst du mit der politur rann? Was solls bringen? Der Preis für 4 scheinwerfer ist nur 40 eu. Steinschläge werden raus geschliffen.

 

Wenn ich den Scheinwerfer nicht poliert hätte würde er aussehen wie Milchglas einer 60W Lampe. Du musst doch die Oberfläche irgendwie glatt bekommen bevor du lackierst,oder wie meinst du das?

 

Fahre viel Autobahn und auch schnell,da waren 2-3 Steinschläge drin wo pro Scheinwerfer man Stundenlang hätte schleifen müssen um sie komplett raus zu bekommen,ich schleife keine halbe Stunde pro Steinschlag.Man sieht die jetzt nur noch ganz minimal wenn man 10cm vorm Scheinwerfer steht und guckt,ist also sogut wie nicht sichtbar.

 

Habe auch Colormatic Produkte gehabt,das Set und die Politur sowie Lammfell für die Maschine lagen dann bei ca. 80€.

 

Vielleicht habe ich mich beim Lackieren auch zu doof angestellt,bei mir war das Lackierergebnis nicht "der Hammer".

Die hätte man so niemals einbauen können,die Oberfläche fühlte sich an wie Orangenhaut und man kann mit einer Dose nicht sogut lackieren wie mit Lackierpistole selbst wenn der Sprühkopf wirklich besser ist als früher. Und selbst der Lackierbetrieb schleift ein frisch lackiertes Auto nochmal leicht an bei Problemstellen um danach den Klarlack auf Hochglanz polieren zu können.

 

Bei mir sind keine Krater zu sehen bei 2000er da ich den Rest ja mit der Plast X Politur und Poliermaschine rauspoliert habe;)

 

Dein Scheinwerfer auf dem Foto sieht echt gut aus aber wenn der nicht poliert wurde,wie hast du das Ergebnis so hinbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

...

Und hier das Reparaturset: http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/B001AIZ5HY/mtd-21

...

Jau, und leider weigert sich Amazon.com ums Verrecken und recht standhaft, das Zeug aus den USA nach Deutschland zu liefern...

Zitat:

Original geschrieben von flowserve

@ Akleinol

Diesen Satz von dir verstehe ich nicht so ganz:

Warum gehst du mit der politur rann? Was solls bringen? Der Preis für 4 scheinwerfer ist nur 40 eu. Steinschläge werden raus geschliffen.

Wenn ich den Scheinwerfer nicht poliert hätte würde er aussehen wie Milchglas einer 60W Lampe. Du musst doch die Oberfläche irgendwie glatt bekommen bevor du lackierst,oder wie meinst du das?

Fahre viel Autobahn und auch schnell,da waren 2-3 Steinschläge drin wo pro Scheinwerfer man Stundenlang hätte schleifen müssen um sie komplett raus zu bekommen,ich schleife keine halbe Stunde pro Steinschlag.Man sieht die jetzt nur noch ganz minimal wenn man 10cm vorm Scheinwerfer steht und guckt,ist also sogut wie nicht sichtbar.

Habe auch Colormatic Produkte gehabt,das Set und die Politur sowie Lammfell für die Maschine lagen dann bei ca. 80€.

Vielleicht habe ich mich beim Lackieren auch zu doof angestellt,bei mir war das Lackierergebnis nicht "der Hammer".

Die hätte man so niemals einbauen können,die Oberfläche fühlte sich an wie Orangenhaut und man kann mit einer Dose nicht sogut lackieren wie mit Lackierpistole selbst wenn der Sprühkopf wirklich besser ist als früher. Und selbst der Lackierbetrieb schleift ein frisch lackiertes Auto nochmal leicht an bei Problemstellen um danach den Klarlack auf Hochglanz polieren zu können.

Bei mir sind keine Krater zu sehen bei 2000er da ich den Rest ja mit der Plast X Politur und Poliermaschine rauspoliert habe;)

Dein Scheinwerfer auf dem Foto sieht echt gut aus aber wenn der nicht poliert wurde,wie hast du das Ergebnis so hinbekommen?

Auf dem bild siehst links nen 3 jahre alten und rechts den neu lackierten. er ist nur 12 jahre. Siehst du nen unterschied? Willst du polieren ok. Dachte nur genau deswegen hat die Lackierung nicht geklappt.Gehst du genau so vor wie ich oben beschrieben habe sieht er nunmal so aus. Hast du denn nun nen Lackierten Scheinwerfer oder nen Polierten? Dieses set für 80 eu braust doch nicht. 2 bögen 1000 . 2000 und 3000. Wegen mir noch 4000. mit der Machiene ne sache von 20 min und mit Hand vieleicht 40. Dann reinigst du gut und sritzt die grundierung einmal. Dann den lack 3 mal. Am ende Zwischenschleifen mit 3000 und das letzte mal lack. Mein Scheinwerfer wie du ja auf dem Bild auch siehst ist nicht nur glas klar sondern keine lackansätze zu sehen. Wenns scheise währe würde ich es nicht empfehlen. Ich lackiere auch autos und weis was ein gutes Sritzbild ist. Ich wahr selber überrascht wie gut das geworden ist. Ich kann mir Vorstellen das man genau so 2k autolack mit der sata spritzen kann. Sehe aber echt keinen anlass. :);) Ich denke da ist bei dir was falsch gelaufen. Vieleicht noch ne politurschicht drauf gewesen wo du grundiert hast. Wurde denn die Politur nochmal weckgeschliffen oder nur gesaübert? lg

am 15. Oktober 2012 um 17:57

Mein rechter fängt auch oben an zu "erblinden". Dachte das müsste man wenn schon von der Innenseite "rauspolieren" ? Hab kein Xenon. Gibts auch Werkstätten die das machen? Hab 2 linke Hände ;D

Zitat:

Original geschrieben von darkmaster00001

Mein rechter fängt auch oben an zu "erblinden". Dachte das müsste man wenn schon von der Innenseite "rauspolieren" ? Hab kein Xenon. Gibts auch Werkstätten die das machen? Hab 2 linke Hände ;D

Sowas solls geben. Aber ich denke ist schwer an so ne Firma in der nähe zu kommen. Soweit ich gehört habe machen die das auch nur immer mit einer Politur. Das ist nix für länger. Kennst du keinen der nicht 2 linke Hände hat? Ne innen darf man nix schleifen. Der Schlimmste fall währe wenn der scheinwerfer so undicht ist das immer wasser drinn steht und der von innen verwittert. Gesehen habe ich das aber noch nie:):);) Wo wohnst du denn?

am 15. Oktober 2012 um 18:20

Komme aus Grevenbroich liegt zwischen Köln und Düsseldorf ca.

Was er hier macht

http://www.motor-talk.de/.../...-allroad-headlight-repair-v395746.html

ist das alles hier enthalten?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005PMSDHK/mtd-21

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

...

Und hier das Reparaturset: www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/B001AIZ5HY/mtd-21

...

Jau, und leider weigert sich Amazon.com ums Verrecken und recht standhaft, das Zeug aus den USA nach Deutschland zu liefern...

Dann hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005PMSDHK/mtd-21

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD

 

Jau, und leider weigert sich Amazon.com ums Verrecken und recht standhaft, das Zeug aus den USA nach Deutschland zu liefern...

Dann hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005PMSDHK/mtd-21

Das ist nur eine Politur. Ich befasse mich schon länger mit dem Aufbereiten von Scheinwerfer. Laut anderen user stimmen Hält die politur nicht lange. Die Politur kannst du sicher auch selber auftragen. Dazu brauch man kein Großes geschick. So schön wie das eben auch am Anfang ausieht so wird es halt auch wieder häslich. Neue Scheinwerfer sind auch lackiert und nicht poliert. Der Lack hält eben viel länger. Wenn du nun sagst nicht so schlimm wenns ein Jahr hält reicht mir dann kannst du die Polieren und wenn die wieder matt werden mach es wieder. Polituren gibt es viele. Selbst bei Obi gibts eine. Damit sah der Scheinwerfer auch schön aus. Aber als ich gelesen habe das es nicht lange anhält habe ich mir den lackiert. Besser kann er auch nicht werden. Bevor du polierst musst du noch mit 1000. 2000. und 3000. Schleifpapier drüber gehen. Ich wohne am Nürburgring:);)

Hallo Akleinol,

 

nein sehe keinen Unterschied,meinte ja das es sehr gut bei deinem geworden ist.Habe leider keine Fotos gemacht beim Umbau aber mit diesem Endergebnis wärst du auch nicht zufrieden gewesen.

 

Vielleicht lag es am polieren da magst du recht haben,bin kein Lackierer,weiß nur was bei dem Arbeitsaufwand hinterher fürs Auge bei rauskommen muss und ohne polieren wäre es bei mir nicht gegangen.

 

Mit dem Set hast du teilweise recht man braucht eigentlich nur den 2K Klarlack und den Haftvermittler,der Reiniger von Colormatic war auch leicht ölig und es stehen jetzt noch 95% davon im Schuppen.Das Schleifpapier kann man sich auch woanders besorgen.

 

War für mich aber der erste Versuch und bin damit zufrieden,was hätte wäre wenn frag ich mich beim A6 4B eh nicht mehr,bei dem Geld was der Hobel mittlerweise gekostet hat.Man kann es immer anders und günstiger machen.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD

 

Jau, und leider weigert sich Amazon.com ums Verrecken und recht standhaft, das Zeug aus den USA nach Deutschland zu liefern...

Dann hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005PMSDHK/mtd-21

Naja, das ist aber ein Steinschlag-Reparaturset von einem Wasweißdennichwoher-Importeuer,

hier:

Die sichere, schnelle, einfache und professionelle Reparatur von Steinschlagschäden am Scheinwerfer. Der teure Komplettaustausch wird überflüssig.

Die Stabilisierung der Bruchstelle wird durch das Einfüllen des UV - Reparaturharzes erreicht.

Das hitzebeständige Harz verbindet sich fest mit dem Originalglas und hinterläßt eine transparente, wasserdichte und wetterfeste Oberfläche.

ATG - Smart Repair Einmalsystem mit ausführlicher Gebrauchsanleitung.

Hergestellt in: Deutschland

Set-Inhalt:

- Pinstift

- Pipette

- Pit Cover

- Formmaske

- Klebesiegel

- UV - Reparaturharz

 

 

während Dein erster Nachweis ein 3M-Produkt zum Schleifen, Polieren und Versiegeln war... die Google-Suche bemühen kann ich schon selber :D, nur bringt mir die nicht das 3M-Produkt hierher (oder zumindest ein vergleichbares).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheinwerfer blind, selber wieder klar bekommen!