Scheibenwischer rechts: Wischergebnis unbefriedigend
Hallo.
Hab seit ein paar Tagen das Problem mit dem rechten Scheibenwischer. Obwohl sie Scheibe frei ist, wischt er nicht ordentlich, sondern es bleibt ein Großteil der Scheibe schmutzig.
Hab den Gummi natürlich sauber gemacht, hilft leider nicht.
Fahrerseite ist super.
Kennt jemand das Problem? Abhilfe?
Ist ein 6/14 da sollten die Wischer noch nicht zum tauschen sein!
Danke
Beste Antwort im Thema
Falls die Eure BMW Spezies mit dem Gerät alleine noch immer ein großes ? im Gesichtsausdruck haben > hier eine Empfehlung > aber auch BMW sollte den genauen Winkel kennen...
...man muss wahrscheinlich nur fragen!
Ähnliche Themen
54 Antworten
ist bei mir genauso - aber will eigentlich nach 10 Monaten noch nicht Wischerblätter wechseln müssen....
Sehe ich genauso, aber wenn man eine klare Sicht haben will führt da wohl kein Weg vorbei.
Bis dann: offshoring
Ist bei mir ebenso
Mein X5 hat jetzt 36.000 km drauf (erster Satz Wischerblätter) und zeigt diese Probleme nicht.
Einzige Ausnahme sind Tage mit nassen Straßen, keine Regen oder Schneefall und Streufahrzeugen im Einsatz, da kann das Salz Streifen auf der Scheibe hinterlassen.
Gruß
Martin
Will das Thema mal wieder aufgreifen. Heute Morgen war die Scheibe nass und daraufhin habe ich die Scheibenwischer und da der Schmutz auf der Scheibe noch nicht gänzlich weg war, die Scheibenwaschanlage betätigt. Dies wohlgemerkt im Stand. Als ich dann los fuhr und die Sonne etwas tief stand, war der rechte Teil der Frontscheibe total schlierig, der linke Bereich dagegen sauber. Das habe ich bisher bei keinem Wagen erlebt. Gibt es da inzwischen eine Lösung. Wäre gut zu wissen da ich Morgen eh zum Austausch der Türschlösser (Softclose) einen Termin beim habe.
...bei mir hatte zuletzt der Wechsel der Wischerblätter (original BMW-Wischer) geholfen, sie waren ca "40.000 km" alt.
Gruß
Martin
Bei mir sind es 3000km. Also von Verschleiß kann man hier nicht sprechen. Zumal das Problemlos ja scheinbar verbreitet ist und beim Vorgängermodell auch präsent war.
Bei mir ist es ähnlich!
Vielleicht hältst Du uns am laufenden wenn Du morgen bez. der Wischerblätter den "freundlichen" fragst!
Zitat:
@dyster schrieb am 2. Juni 2015 um 10:39:44 Uhr:
Bei mir ist es ähnlich!
Vielleicht hältst Du uns am laufenden wenn Du morgen bez. der Wischerblätter den "freundlichen" fragst!
Das mache ich. Aber ich weiß jetzt schon was man mir sagen wird. Ich sage nur Verschleißteile.
Danke! Vielleicht kannst Du ihn auf den Anpressdruck des Scheibenwischers ansprechen?!
Verschleißteile lasse ich nicht gelten, denn bei meinem F11 habe ich vor kurzen nach 70.000 km das erste mal die Scheibenwischerblätter wechseln lassen, und da hatte ich schon das Gefühl, dass es vielleicht unnötig wäre!
Ja aber das wird halt gern so angewandt. Und bei unsachgemäßem Gebrauch könnte man es ja theoretisch trotzdem schaffen auch neue Scheibenwischer nach 4 Wochen über den Jordan zu schicken. Ich habe soeben mit der Kundenbetreuung telefoniert, es gibt die Möglichkeit diese nachzujustieren. Mal schauen.
Nochmals Danke!
Es ist nicht nur die Kilometerleistung, ein richtiger Frost kann Wischerblättern ziemlich zusetzten.
Gruß
Martin
Da bin ich schon bei Dir Martin!
Aber beide unserer Autos parken nebeneinander und im heurigen Winter hatten wir bei beiden Autos nicht öfters als 5x die Standheizung benötigt, also so kalt war es heuer nicht!
Wobei ich zugeben muss, dass ich das Problem mit den Wischerblättern beim X5 schon von Anfang an hatte,
jedoch nie etwas dagegen unternommen habe!
Also eh selber schuld!
Moin,
nachdem mein Dicker die gleichen symptome zeigt, wollte ich die Wischer mal wechseln. Was nehmt Ihr für welche? Beim oder wechselt Ihr selber? Ich hab z.B. die da gefunden und meine für 26€ kann man nicht viel falsch machen?
Danke & viel Spaß aktuell im Schnee