Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheibenwischer A4 Avant 8E

Scheibenwischer A4 Avant 8E

Themenstarteram 27. September 2004 um 21:03

Sorry, bin mir sicher schon mal was zu diesem Thema gelesen zu haben, ohne die Suche finde ich aber leider nichts wieder:

Die Wischqualität bei meinem Avant ist selbst mit nagelneuen Bosch-Wischern ziemlich übel. Es sieht bei jedem Wischen so aus als würden ein dünner Wasserfilm auf der Scheibe zurückbleiben, die Sicht wird dadurch beeinträchtigt (habe die Scheibe auch schon mit Scheibenpolitur und Silikonentferner gereinigt, macht keinen Unterschied).

Bei zunehmender Geschwindigkeit wird es schlimmer, ausserdem kommt dann noch ein sehr lautes Umklappgeräusch der Scheibenwischer dazu.

Wenn ich die Spritzwasseranlage benutze sammelt sich immer ein wenig von dem Reiniger im Scheibenwischergestell, was dann mit dem letzten Wisch schön über die eigentlich fast trockene Scheibe verteilt wird !

Gibt es eine Möglichkeit die Wischqualität zu verbessern, habe was von einem Austausch der Wischerarme auf das Aero-System gelesen, ist das eine Lösung die Audi auch Kulanz anbietet (Wagen hat noch Werksgarantie) ?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten...

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reicon

Hi,

ich hatte genau die gleichen Probleme, vor allem das laute Umklappgeräusch hat genervt. Ich habe mich dann sowohl beim Händler als auch bei der Audi-Hotline beschwert. Erst habe ich neue (alte) Wischarme bekommen... Nach langem hin- und her hat mein Händler nach Rücksprache mit Audi dann auf die Aero-Wischer umgerüstet.

Seit dem gehen die Wischer optimal, kein Vergleich zu vorher.

Gruß

Reiner

Ich war wegen der gleichen Problematik heute beim Haendler und der sagte mir, dass Audi die Weisung herausgegeben haette alte Wischerarme nur duerch die gleichen alten zu ersetzen.

Der Umbau auf Aerotwin waere nicht statthaft und wuerde ein erloeschen der ABE nach sich ziehen!

Klingt sehr abenteuerlich. Kann dass stimmen, oder soll hier nur auf dem Ruecken des Kunden Geld gespart werden?

Gruesse Joerg

@MacJoerg

Kann ich mir nicht vorstellen. Die alten und die neuen sind praktisch gleich teuer.

Die neuen Wischerarme kosten hier in der Schweiz 78.-Fr. = ca. ~50€ (beide zusammen) und die neuen Wischerblätter (1 Satz) kosten 52.-Fr. = ~33€

Und wenn beim gleichen Modell die alten und die neuen verbaut werden kann ich mir nicht vorstellen das die ABE erlischt, hier ist entweder der Freundliche zu faul, oder Audi hat eine Meise.

Viel zu sparen gibt's da nicht, ob die jetzt alte oder neue verbauen kommt doch aufs gleiche raus.

Und das die Neuen besser als die Alten sind ist doch offensichtlich klar (mir auf jedenfall).

Gruss AcIvI

Kann ich auch nicht glauben. Wie schon oft gepostet wurden die neuen Wischerarme ab ca. 12.04 bei allen 8E verbaut.

Die Wischerarme sind nur im Bereich der Wischerblattaufnahme geändert, sonst komplett gleich. Blattlänge ist auch 550mm.

Intessant wäre die Frage : Warum überhaupt mit der alten "Wisch-Wasch-Knall" Version eine ABE erteilt wurde ?

Lautes Knallen der Wischergummis bei der Richtungsumkehr in der oberen Stellung des Wischers.

Beginnendes Flattern der Wischerblätter ab ca. 170 km/h, dadurch unzureichendes Wischergebnis.

Vorsprung durch Technik, schnell in der Garantiezeit auf die neuen umrüsten lassen. Ich hatte in 2003 nach drei Werkstattbesuchen aufgegeben und wurde erst in letzter Zeit im Forum auf diese Möglichkeit aufmerksam. Jetzt ist alles wieder bestens.

 

.......bis auf die klappernden Gurtschlösser, die bekomme ich hoffentlich auch noch in den Griff.

Hallo,

nach dem mein A4 (10/2003) zur ersten Inspektion war, habe ich auch die nervigen Scheibenwischer mit Knallgeräuschen kritisiert. Mein Händler sagte mir dann das es da so eine Art "Hotfix" gäbe, den sie jetzt verbauen würden.

Meine Frage ob eine Umrüstung auf die neuen möglich wäre, wurde verneint... bzw. es hieß, das es zu unwirtschaftlich wäre (Euro 400-500) dafür, weil zuviel getauscht werden müsste.

Nach dem "tollen" Hotfix ist es zwar etwas besser, aber ich denke das liegt auch an den neuen Wischerblättern und wird bald wieder schlimmer.

Hier reden einige nun von 80-100 Euro!?!? Was genau kann man machen? Geht eine solche Umrüstung auch bei Bosch? (wegen Preisanfrage). Dann kann ich meinem Audi Händler auf die Füße treten.... ist ja schon lächerlich das Ganze bei einem 46K Euro Auto.

Danke!

Borsti

@RS_Borsti

Ich habe nur die Wischerarme wechseln lassen.

Arbeit höchstens 10min.

Material 2 Wischerarme & 2 Wischblätter

Kosten alles zusammen: ~120€

Die alten Arme habe ich behalten.

Gruss AcIvI

Meiner ist Baudatum 06.11.03 (KW45). Abgeholt am 14.11.03 in IN. Verbaut waren und sind die Aerowischer. Diese funktionieren ohne Fehl und Tadel.

Gruß aus MR,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von AcIvI

@RS_Borsti

Ich habe nur die Wischerarme wechseln lassen.

Arbeit höchstens 10min.

Material 2 Wischerarme & 2 Wischblätter

Kosten alles zusammen: ~120€

Die alten Arme habe ich behalten.

Gruss AcIvI

Danke für die Info! Meine Werkstatt sagte mir, es müssten auch die Motoren etc getauscht werden. Hast du es bei Audi machen lassen?

@LoonyToon

Ja... ich hab die neuen Wischer knapp um wenige Wochen verpasst. Dafür habe ich aber noch den klappbaren Zigarettenanzünder ;)

Borsti

Beim meinem 8E aus 2003 brauchte ich nur Wischerarme und Blätter tauschen.

Sollte auch Anfang 04 noch so sein.

Bestellnr. siehe weiter oben.

Originalteile 76€ zzgl. Mwst. (incl. Wischer)

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti

Danke für die Info! Meine Werkstatt sagte mir, es müssten auch die Motoren etc getauscht werden. Hast du es bei Audi machen lassen?

@LoonyToon

Ja... ich hab die neuen Wischer knapp um wenige Wochen verpasst. Dafür habe ich aber noch den klappbaren Zigarettenanzünder ;)

Borsti

Ja bei einem Audi Vertreter. Ich habe den Ersatzteil-Katalog gesehen, da gibt's keinen anderen Motor für die neuen Wischer.

Bei mir dieselbe Situation, ich habe auch die alten Wischer und dafür den klappbaren Zigarettenanzünder ;) umgekehrt wäre mir zwar lieber gewesen.

OT: Die grösste Sauerei ist, das in Deutschland Wagenunterseite in Wagenfarbe seit Modelljahr 2004 Serie ist und hier in der Schweiz jetzt noch 800.-SFr. geheuscht werden :( Aber bei Delphingrau sieht man den Unterschied kaum :)

AcIvI

Ja, ja. Streue noch Salz in die offene Wunde. Dieser dämliche Zigarettenanzünder geht mir ganz schön auf die Nerven, vor allem mir als millitantem Nichtraucher...

Gruß aus MR,

Björn

Der Zigarettenanzünder, nennen wir ihn doch Stromsteckdose wir bei mir für alles andere als zum Zigaretten anzünden genutzt. In meinem Auto wird nie eine Zigarette geraucht werden.

Gruss AcIvI

Leider gibt es beim Audi nicht so eine Kappe wie bei VW auf der "12V Outlet" steht. Darum bleibt dieser dödelige Z-Anzünder drin strecken. Ganz ohne sieht auch doof aus.

Gruß aus MR,

Björn

sagt mal es gibt doch jetzt von SWF auch die biegsamen Wischer. "Visioflex" passen laut Werbung auch auf die "alten" Wischerarme. Weiß hier jemand wo man die bekommen kann, was die kosten und was die für eine Teilenummer haben. Ich hab bis jetzt immer die Bosch Twin Nr:909 verbaut, wollte jetzt aber auf die neuen Wischer umrüsten. Ich finde aber einen Preis von fast 100eur; für einen Satz Wischerarme schon fast etwas übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon

Meiner ist Baudatum 06.11.03 (KW45). Abgeholt am 14.11.03 in IN. Verbaut waren und sind die Aerowischer. Diese funktionieren ohne Fehl und Tadel.

Gruß aus MR,

Björn

Meiner ist Baudatum 06.02.2004. Die Wischer sind zwar etwas anders als die, welche mein Gargennachbar auf seiner US-Version hatte, aber es sind auf keinen Fall Aerotwin Wischer. Und sie funktionieren nicht besonders gut. Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge im Bezug auf den Umbau, einfach nur die Arme wechseln, oder doch noch weitergehende Umbauten noetig?

Joerg

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon

Leider gibt es beim Audi nicht so eine Kappe wie bei VW auf der "12V Outlet" steht.

Wieso Kappe? Ist doch versenkbar :)

Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen.

Muss glaube ich meine Signatur unten ergänzen mit --> Versenkbare 12V Stromdose vorne ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Scheibenwischer A4 Avant 8E