ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Scheibenfolierung Golf IV Tipps

Scheibenfolierung Golf IV Tipps

Themenstarteram 14. März 2010 um 19:18

Hallo habe eine frage und zwar ich möchte bei meinem Golf IV die beiden hinteren Scheiben und die Heckscheibe folieren lassen. Hat jemand von euch eine gute und professionelle Werkstatt die so etwas macht? Wäre gut nähe München. Umkreis von 250 km wären auch noch OK. Und hat jemand von euch Erfahrungen damit, wie Haltbarkeit oder Die Sicht durch die Heckscheibe?

Weil ich möchte das man von außen gar nicht mehr hineinaschauen kann oder nur schwer.

MFG

Ähnliche Themen
18 Antworten

das macht jede autoglaserei !

auch carglas...

einfach mal fragen !

und das mit dem reinschauen ist so eine sache ! das hat was mit den lichtvrhältnissen zu tun !

im normalfall sieht man aber von aussen sleten was ! ich hab ne ganz leicht schwarze folie drinn (ums kind im sommer nicht zu braten) auch da ists schwer von aussen rein zu sehen obwohl sie von innen kaum auffällt...

Hi,

hier die passende Seite für Folierungen:

F O L I A T E C

Empfehlenswert sind die "midnight Reflex Superdark"-Folien, diese hatte ich an meinem Golf III damals.

Vorteil und das wonach du suchst:

- Lichtdurchlässig = 5%
- UV/Wärmeschutz = 99%
- 3D Formbar
- Passend für 5-türer zugeschnitten

Themenstarteram 16. März 2010 um 19:27

hmmm alles klar danke für die Antworten =)

Nimm keine Folie mit 90 oder 95%, wenn du Abends rangieren musst oder ausparken musst siehst du nichts mehr. Meine haben 85% und sind so gerade eben noch ok für sowas.

Kami, er möchte ja von aussen nicht reingucken :)

Es sei denn es gibt Folien die sich automatisch bei Lichteinfall tönen und im Dunkeln transparent sind. ;)

Gibts glaub ich bei Mercedes als Glas. ;)

am 17. März 2010 um 7:11

also ich hatte noch keien probleme mit rausgucken....

habe eine folie mit 10% lichtdruchlässigkeit...

 

klar ist es beim rückwärtsfahren im dunkeln etwas schwieriger, aber wenn man ins auto steigt, sieht man ja was um das auto herum steht...

und wenn man den rückwärtsgang einlegt wirds sogar hell hinter einem :)

das recht eigentlich aus.

 

aber JA es ist schwieriger im dunkel rückwärts zu fahren!

 

mfg

am 17. März 2010 um 8:40

Es kommt auf die Farbe des Autos an....

Wir haben auf einem Reflexsilbernen Golf (LA7W) eine passende Folie in silber von Foliatec genommen...

Ich persönlich finde eine Passende Farbe wichtiger (optik) als die Eigenschaften (sind nicht so gravierend, da von Foliatec an sich alle Top sind)

Das stimmt auch wieder.;)

Obwohl schwarz ja ansich keine Farbe ist und sich demnach gut an allen Farben anpasst.

Themenstarteram 17. März 2010 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von stormraider86

Das stimmt auch wieder.;)

Obwohl schwarz ja ansich keine Farbe ist und sich demnach gut an allen Farben anpasst.

Ja stimme ich zu, mein Golf ist Indigo Blau (L5BN) und ich würde sagen die schwarze passt da gut dazu, die blaue habe ich heute bei einem blauen T4 gesehen und des sieht iwie komisch aus. =) Und ich kann ja keine Grüne oder Orage nehmen :D da nehm ich dann doch lieber die schwarze =)

 

PS: Ach ja und die schwarze is auch schon bestellt :D

am 18. März 2010 um 5:36

oha :)

 

du machst es also selbst :)

viel glück :)

 

mfg

Als Alternative zu Folien empfehle ich den Sonniboy von Climair. Kann man selbst montieren und ist jederzeit wieder abnehmbar. Hatte mich schon bei meinem IVer mehr überzeugt als Folien. Habe ich auch in meinem Ver drin.

Wie funktioniert das dann, wenn ich die Fenster runtermache?

Die Folie klebt am Fenster, aber der Sonnenschutz wird ja am Rahmen befestigt.

An sich sieht das schon gut aus, nur scheint mir, dass das was für 3-Türer ist.

 

Zitat:

Original geschrieben von Bassment

Wie funktioniert das dann, wenn ich die Fenster runtermache?

Die Folie geht mit dem Fenster runter und der Sonniboy bleibt im Rahmen. Absolut kein Problem.

am 18. März 2010 um 13:10

Habe auch eine schwarze in meinem indigoblauen Golf.

Wollte erst eine blaue nehmen, der Foliatec mensch hat mir aber abgeraten.

"Sieht man sich irgendwann satt dran."

Muss sagen dezentes schwarz passt sehr gut.

Tönung 80%, darunter macht keinen sinn wenn man wie ich auf wärmeabweisung wert legt.

Angebracht 2003 durch Foliatecladen für 200€ und hält bombenfest. :D

brgds

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Scheibenfolierung Golf IV Tipps