ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Samsung i900 Omnia über BT betreiben?

Samsung i900 Omnia über BT betreiben?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. September 2008 um 7:35

Schönen guten Morgen

Ich möchte an dieser Stelle einmal in die Runde Fragen ob schon irgendwer das neue

Samsung SGH i 900 Omnia im Dicken via Bluetooth betreibt?

Speziell der zugriff auf das Handytelefonbuch würde mich interessieren!

Und wenn ja welche Funktionen erlaubt das Handy noch?

Danke schon im voraus

Rainer

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 24. September 2008 um 8:04

Hallo, werde gleich mal rausgehen und es ausprobieren :-)

Melde mich wieder.

Themenstarteram 24. September 2008 um 8:14

Das finde ich sehr nett ;-) um nicht zu sagen äußerst spontan :-)))

@Rasu64,

hab das Omnia mit meiner BT Handyvorbereitung problemlos verbunden. Das Telefonbuch wird auch mit allen Nummern im MMI angezeit und auch die gewählten, empfangenen und verpassten Anrufe werden ausgelesen.

Bei mir verbraucht das gekoppelte Omnia aber sehr viel Saft und wird auch etwas warm am Akku, sodass die Akkuanzeige schnell weniger wird. Nach ca. 3 Stunden Koppelung habe ich nur noch 40 - 50% Anzeige. Also lieber ein Ladekabel besorgen.

Ansonsten bin ich mit dem Ding sehr zufrieden, mein Nokia N95 macht das nicht so gut.

vg Klaus

Themenstarteram 24. September 2008 um 11:51

Hallo Klaus 

Das hört sich schon mal ganz gut an.

War das KFZ Ladekabel und Datenkabelnicht im Lieferumfang dabei? 

War eben im T-Punkt die hatten das Omnia noch nicht mal da um es mal life zu sehen:(

 

Danke für deine Auskunft

Rainer

Ich bin auch am Überlegen mir dieses Telefon zuzulegen, als Alternative zum iPhone sehr interessant, wie ich finde. Vor allem für jemanden, der wie ich eher aus der Windows-Ecke kommt und daher Windows mobile zu schätzen weiß. Aber sagt mal, wie ist das mit rSAP? Das hat mich bisher vor allem vom iPhone abgehalten, da Apple damit ja nicht 'rüberkommt. Hat's das i900?

Ich habe das Omnia schon eine Weile als freies Handy, das Datenkabel war bei mir dabei, ein KFZ Ladekabel war nicht dabei.

Habe allerdings schon gehört, dass es evtl. bei den jetzigen Auslieferungen dabei sein kann.

Einfach einmal nachfragen.

vg Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.

Ich bin auch am Überlegen mir dieses Telefon zuzulegen, als Alternative zum iPhone sehr interessant, wie ich finde. Vor allem für jemanden, der wie ich eher aus der Windows-Ecke kommt und daher Windows mobile zu schätzen weiß. Aber sagt mal, wie ist das mit rSAP? Das hat mich bisher vor allem vom iPhone abgehalten, da Apple damit ja nicht 'rüberkommt. Hat's das i900?

Kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab es auch noch nicht gelesen. Da mein Dicker rSAP nicht unterstützt, kann ich es auch nicht probieren.

vg Klaus

moin,

finde das Thema interessant, da auch ich das Handy in Erwägung ziehe.

Aber mal was anderes: ich habe das im Forum schon oft gelesen: aber was zum Teufel ist rSAP, was kann das, und warum unterstützen einige A6 das anscheinend und andere nicht?

Ich bin da völlig ahnungslos...

Kann mich mal jemand aufklären?

Danke

michyl

@michyl

das liegt daran. dass einige nur die BT Handyvorbereitung haben ( so wie ich ) und die anderen das BT Autotelefon und damit auch eine eigene Send- und Empfangseinheit verbaut haben.

Zu rSAP schau einfach einmal hier

vg Klaus

Ich hab das Omnia vor 2 Wochen für 7 Tage zum Testen gehabt und fand es super. Leider hatte es unser T-Mobile Partner noch nicht dauerhaft verfügbar über T-Mobile. Ich warte aber gern darauf!

Soweit ich weiß, hat unterstützt das Omnia auch SAP, nicht nur das HFP-Protokoll (Handsfree, das normale Bluetooth Protokoll im A6, wenn man nicht das Autotelefon hat).

Grüße

M1972

Das mit dem SAP interessiert mich auch. Wenn jemand mal die Möglichkeit hat das zu testen, dann immer her mit der Info. Ich warte zwar eigentlich auf das SE Xperia X1, aber wenn das kein SAP kann, dann ist das Omnia eine der ersten Alternativen.

am 26. September 2008 um 9:21

Hallo,

bei mir klappt die Koppelung problemlos.

Es wird allerdings nichts von den Handyinformationen (Telefonbuch, letzte Anrufe, usw.) im MMI angezeigt.

Sprachqualität ist so, wie mit anderen Telefonen auch.

Zum Handy:

Es kann alles, die technischen Daten sind auch besser, als beim Iphone 3G, aber....

...es ist seeeehr schade, dass der Stylus-Stift nur so dabei liegt und dafür keine Aufnahme im Gerät existiert, teilweise sind die Elemente einfach zu klein, um alles nur mit den Fingern zu bedienen.

...die Verknüpfung der Samsung eigenen Oberfläche mit Windows Mobile ist an mehreren Stellen nicht wirklich gut gelöst.

...die ersten Bugs sind schon aufgetreten (Kamera startet nicht mehr, nach Standby bleibt Bildschirm dunkel).

Zum Lieferumfang: Bei mir war das mit Car-Kit-Set (12V-Adapter, Uni-Halterung und Route66 Deutschland)

Im ganzen bin ich aber schon zufrieden mit dem Handy. Komme vom N95 und war sehr an die Tasten gewöhnt, das ist nun halt beim simsen eine große Umstellung.

Hat es denn jetzt SIM Access Profile?

Themenstarteram 3. Oktober 2008 um 22:41

Ob es  SIM Access Profile hat weiß ich nicht!

Aber das voller zugriff auf das Telefonbuch des Omnia besteht weiß ich jetzt:D

Auch letzte Anrufe bzw gewälte Nummern werden ausgelesen.

Und das Handy selbst...na ja bis auf ein paar Bug´s  einfach genial. Ich kenne das Eierfon zwar nicht so genau aber das was ich so lese ist das Omnia eine echte Alternative;)

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Samsung i900 Omnia über BT betreiben?