ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Samsung Galaxy S3 - RSAP geht wieder

Samsung Galaxy S3 - RSAP geht wieder

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 20:03

Tag zusammen

Mit der neusten Firmware Android 4.0.4 I9300XXBLFB für das Samsung Galaxy S3 geht RSAP im Passat mit Premium FSE wieder!!

Danke Samsung!

Grüsse

Passnis

Beste Antwort im Thema

Samsung S3, freies Gerät und neueste JB Version 4.1.2. rsap funktioniert weiterhin. :p

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

S5 und 2011er Passat: Funktioniert ohne Probleme.

Es gab mal einen Bug beim S3, in dem nur die Kontakte übertragen wurden, die als Email "andere" als Bezeichnung ausgewählt hatten. Vielleicht klappt es ja bei dir....

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, das dies hier schon gesagt wurde.

Man kann auch rSAP mit dem S3 mini realisieren.

Das geht mit der entsprechenden rSAP App aus dem Playstore und einem gerooteten S3 Mini.

Die nette Dame in der Auslieferung in WOB war ziemlich platt, als ich mein S3mini am Samstag im neuen B7 ohne Probleme anmelden konnte (sie hat selber ein S3mini und kannte die Möglichkeit bisher nicht).

Hoffentlich bleibt uns rSAP noch lange erhalten, da es die Lösung schlechthin ist, wenn man in nicht ganz so gut versorgten GSM-Gebieten wohnt.

Gruß

Onki

Schlechthin kann ich nicht zu 100% unterstreichen, da keine Datenverbindung für Email / Whatts App / Routenplaner und Co möglich ist.

Ich hoffe da mehr auf ein besseres System im B8.

Hallo Cheffe,

Du kannst doch ein WLAN nutzen um damit immer up to Date zu sein. Notfalls mit zus. SIM-Karte (MultiSIM).

Hab ich so auch vor. Kann ja bei Bedarf berichten.

Gruß

Onki

am 12. Mai 2014 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555

S5 und 2011er Passat: Funktioniert ohne Probleme.

Es gab mal einen Bug beim S3, in dem nur die Kontakte übertragen wurden, die als Email "andere" als Bezeichnung ausgewählt hatten. Vielleicht klappt es ja bei dir....

werde ich morgen probieren wenn ich dazu komme.

beim umstieg von s3 auf s5 sind ja die gleichen kontakte etc geblieben...

gibt es bekannte probleme mit kontakte & bilder?

onki: nett gemeint, aber ich wollte bei meinem b7 den wlan hotspot nicht nachrüchsten. steht ja eh bald ein leasingwechsel ins haus, dann auch hoffentlich mit zeitgemäßen infotainment optionen.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555

onki: nett gemeint, aber ich wollte bei meinem b7 den wlan hotspot nicht nachrüchsten. steht ja eh bald ein leasingwechsel ins haus, dann auch hoffentlich mit zeitgemäßen infotainment optionen.

Dann mach einen Kanal über Bluetooth auf (BlueVPN). Threema und Whatsapp funktionieren damit (wobei ich mich frage, wofür man das während der Fahrt benötigt, man kann ja sowieso nicht lesen und schreiben), manche Navi-Software holt sich damit auch die Verkehrsdaten. Nur die blitzer.de-App mag mit BlueVPN leider nicht arbeiten.

Aber ich habe ja inzwischen die WLAN-Box im Auto :)

Hallo,ich fahre einen B7 Bj04/11 mit dem 510 Radio und habe mein S3 per Bluetooth gekoppelt.Nur habe ich dann anschließend nach dem koppeln im Auto kein Internet mehr.Kann man das irgendwie ändern?

Zitat:

Original geschrieben von svenimo

Hallo,ich fahre einen B7 Bj04/11 mit dem 510 Radio und habe mein S3 per Bluetooth gekoppelt.Nur habe ich dann anschließend nach dem koppeln im Auto kein Internet mehr.Kann man das irgendwie ändern?

http://www.motor-talk.de/.../...-hotspot-nachruesten-t4861663.html?...

Entweder den Hotspot nachrüsten wenn Du rSAP (Premium) weiterverwenden willst, oder eben einfach im KI-Menü auf HFP (Hands free Protocol) umstellen und dann neu suchen / koppeln.

Hallo,sorry aber was is KI Menü?Und wo kann ich dieses HSP umstellen?beides am Handy denke ich mal.Hab alles durchforstet und nicht passendes im Handy gefunden.

KI = Kombiinstrument (Tacho, Drehzahlmesser, Multifunktionanzeige)

1. im Handy nur die Option "rSAP" im Bluetooth-Menü falls vorhanden deaktivieren

2. im KI in den Einstellungen nach "Premium" suchen und deaktivieren / bzw. nach HFP umschalten

Danach das Handy neu koppeln. In der Anzeige erscheint dann kein "Premium" Schriftzug mehr wenn die beiden Geräte gekoppelt sind. Dann ist das HFP-Protokoll aktiviert und Du hast LTE/HSDPA etc. wieder verfügbar.

In meinem Handy scheint kein rsap vorhanden zu sein.Habe nicht darüber gefunden.Genau so wenig kann ich im KI das Premium oder Handsfree......abstellen.Im KI steht zwar Premium aber abstellen kann man das nicht. :-(

Hallo,

rSAP ist ein Merkmal im Handy und kann bei Bedarf deaktiviert werden. Das findest du üblicherweise bei den erweiterten Bluetooth Einstellungen.

Mir wär ein gescheiter Handyempfang (und längere Akkulaufzeit) mittels rSAP aber lieber als Internetempfang während der Fahrt.

Gruß

Onki

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Samsung Galaxy S3 - RSAP geht wieder