ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 22. September 2015 um 13:32

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!

Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?

Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?

Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.

In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin :)

18869 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18869 Antworten
am 3. November 2015 um 19:22

Offensichtlich konnte VW beim KBA beliebige Werte zu ihren Fahrzeugen angeben / vorlegen.

Wann treten eigentlich dort die Verantwortlichen zurück??

In Deutschland wird alles Mögliche gemessen /gewogen / gezählt / kontrolliert und archiviert. Selbst Zugvögel werden statistisch erfasst! Nur so 'unwichtige' Dinge wie Emissionen von Autos werden so durchgewunken....

Eigentlich unfassbar!

Zitat:

@tditibbel schrieb am 3. November 2015 um 20:22:45 Uhr:

Offensichtlich konnte VW beim KBA beliebige Werte zu ihren Fahrzeugen angeben / vorlegen.

Ohne Kenntnisse, was dort genau vorgelegt wurde, kann man das kaum beurteilen.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 3. November 2015 um 20:13:12 Uhr:

In der Abgasaffäre hat der Autobauer Volkswagen ein neues Problem - und es geht um Milliarden. Nach Konzernangaben ist bei internen Untersuchungen festgestellt worden, dass es bei etlichen Motoren auch Unregelmäßigkeiten beim Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) gibt. Auch bei einem Benziner habe es Auffälligkeiten gegeben, sagte ein VW-Sprecher. Allerdings handele es sich um eine geringe Stückzahl.

 

http://www.spiegel.de/.../...keiten-bei-abgaswerten-ein-a-1060951.html

Da wird mir angst und bange was noch kommen wird...

Zitat:

@forrestde schrieb am 3. November 2015 um 21:10:48 Uhr:

Da wird mir angst und bange was noch kommen wird...

Um es mit den Worten von @Steam24 zu sagen:

 

Wir haben den Höhepunkt des Abgasskandals noch nicht gesehen.

am 4. November 2015 um 6:05

Worauf basierte letztlich der Erfolg von Volkswagen ?

Antworten gibt es da schon zuhauf.

Unterm Strich kann man sagen, dass VW es offenbar nicht geschafft hat, ein konkurrenzfähiges Produkt zu entwickeln.

Also hat man beschlossen, das Risiko einzugehen und zu bescheissen.

Wie man jetzt erfährt, auch bei Verbrauchsangaben.

Gut, dass das jetzt alles ans Licht kommt. Um den Konzern VW tut es mir keinen Meter leid. Wohl um die kleinen Mitarbeiter, die darunter zu leiden haben werden.

Spannend ist für mich aber nach wie vor, wann der nächste Hersteller auf die Fresse fliegt. So vornehm zurückhaltend, wie die sich alle verhalten, haben die auch ihre Leichen im Keller.

Ich gehe davon aus, dass VW mit der Geschichte unabsichtlich mehr für das Umschwenken von Benzin- und Dieselfahrzeugen auf Elektroantriebe getan hat, als denen lieb ist.

am 4. November 2015 um 7:36

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 08:03:46 Uhr:

Unterm Strich kann man sagen, dass VW es offenbar nicht geschafft hat, ein konkurrenzfähiges Produkt zu entwickeln.

Also hat man beschlossen, das Risiko einzugehen und zu bescheissen.

Wie man jetzt erfährt, auch bei Verbrauchsangaben.

Richtig. Immer mehr frage ich mich, wie Leute immer noch mit solchen Betrügern Geschäfte machen können.

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 08:03:46 Uhr:

Gut, dass das jetzt alles ans Licht kommt. Um den Konzern VW tut es mir keinen Meter leid. Wohl um die kleinen Mitarbeiter, die darunter zu leiden haben werden.

Da differenziere ich weiter: Es gibt auch Mitarbeiter und sogar Betrogene, die sich noch immer hinter diese Betrügereien stellen und die Leute angehen, die über VEB Volkswagen die Wahrheit sagen. Bei solchen Leuten hält sich mein Mitleid dann auch in zivilen Grenzen.

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 08:03:46 Uhr:

Spannend ist für mich aber nach wie vor, wann der nächste Hersteller auf die Fresse fliegt. So vornehm zurückhaltend, wie die sich alle verhalten, haben die auch ihre Leichen im Keller.

Jein ;)

Klar wird es noch den einen oder anderen geben, der sich die Lage hingebogen hat. Andere lehnen sich zurück und genießen, wie sich VEB Volkswagen selbst demontiert.

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 08:03:46 Uhr:

Ich gehe davon aus, dass VW mit der Geschichte unabsichtlich mehr für das Umschwenken von Benzin- und Dieselfahrzeugen auf Elektroantriebe getan hat, als denen lieb ist.

Da dürftest richtig liegen. Auch Hybridautos dürften davon profitieren.

@ muhmann: Ich habe Deinen Beitrag im Weltherrschaftsthread zitiert. Link: http://www.motor-talk.de/.../...18-weltweit-die-nr-1-t1558449.html?...

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 08:03:46 Uhr:

Gut, dass das jetzt alles ans Licht kommt. Um den Konzern VW tut es mir keinen Meter leid. Wohl um die kleinen Mitarbeiter, die darunter zu leiden haben werden.

Hier muss man etwas aufpassen. Aus meiner Sicht ist VW zu schnell gewachsen und wollte auch zu schnell die Nr.1 werden, also mit allen Mitteln. -> Typ. Managerverhalten.

Aber, aktuell wird doch aus allen Richtungen auf VW geschossen und dabei geht es doch nur um wirtschaftliche Ziele!

Falls VW noch weiter und stärker zerbröselt, dann gehen nicht nur die MA, die eigentl. nichts dafür können, sondern auch ganze Landstriche drauf. Damit meine ich nicht einzelne Dörfer oder Kommunen sondern Landkreise, in denen ein VW-Werk steht und VW damit der einzige Arbeitgeber ist.

Man sollte nicht vergessen, dass VW immer noch der einzige Hersteller ist, der seine Werke über ganz Deutschland verteilt hat und nicht nur im Süden!

Zitat:

@lwinni schrieb am 4. November 2015 um 09:46:02 Uhr:

Zitat:

@touranfaq schrieb am 3. November 2015 um 21:51:38 Uhr:

 

Um es mit den Worten von @Steam24 zu sagen:

Wir haben den Höhepunkt des Abgasskandals noch nicht gesehen.

Der kommt erst, wenn BMW und Daimler einiges eingestehen müssen, die halten sich noch bedeckt.

Dass PSA, Ford, Opel auch schon auffällig wurden, wird von den Medien schnell wieder unter den Teppich gekehrt. Sind ja auch nicht so spannende Konzerne im Vgl. zu VW. Wo französische Motoren verbaut werden, wissen wir ja alle ...

Zu den Toyota-Besitzern hier sei nur gesagt, dass dieser Hersteller einfach nur zu klein im deutschen Raum ist und nicht so wichtig für die Presse. Was dort bei Messungen wohl herauskommen würde? :eek:

 

Zitat:

@lwinni schrieb am 4. November 2015 um 09:49:27 Uhr:

Dass PSA, Ford, Opel auch schon auffällig wurden, wird von den Medien schnell wieder unter den Teppich gekehrt.

...soweit ich das verfolgt habe wurde bei PSA und Ford schon wieder zurückgerudert. Und der DUH-Test bei Opel, wo zu "Testzwecken" die AdBlue-Pumpe stillgelegt wurde... dazu sag ich mal besser nix. Es gilt in dubio pro reo, und solange keine offizielle Stelle die genannten Hersteller des Betrugs überführt hat, gelten die nunmal als sauber. Wir werden es aber ohnehin bald genau wissen weil die EPA jetzt auch andere Hersteller testet.

Zitat:

Zu den Toyota-Besitzern hier sei nur gesagt, dass dieser Hersteller einfach nur zu klein im deutschen Raum ist und nicht so wichtig für die Presse.

Das sah aber damals bei den Gaspedal-Rückrufen ganz anders aus. Das war der Aufmacher in der Tagesschau obwohl in Deutschland keinerlei Zwischenfälle bekannt geworden sind. Da hat sich die Presse auch dankbar darauf gestürzt, was auch kein Wunder ist beim größten Automobilbauer der Welt.

Zitat:

 

Zu den Toyota-Besitzern hier sei nur gesagt, dass dieser Hersteller einfach nur zu klein im deutschen Raum ist und nicht so wichtig für die Presse. Was dort bei Messungen wohl herauskommen würde? :eek:

Ich finde es bemerkenswert wie engagiert und mit welchem Zeitaufwand hier sich einige Toyota- oder opel-fahrer über den Tag einbringen können.

Chapeau!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 4. November 2015 um 12:44:34 Uhr:

Ich finde es bemerkenswert wie engagiert und mit welchem Zeitaufwand hier sich einige Toyota- oder opel-fahrer über den Tag einbringen können.

Chapeau!

Na dann komm mal in unserem 2018-Thread vorbei, da kannst Du sehen mit welchem Zeitaufwand sich einige VW- oder Audifahrer über den Tag einbringen. Und das schon seit Jahren ;)

am 4. November 2015 um 13:28

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 4. November 2015 um 12:44:34 Uhr:

Ich finde es bemerkenswert wie engagiert und mit welchem Zeitaufwand hier sich einige Toyota- oder opel-fahrer über den Tag einbringen können.

Chapeau!

Was hat das mit der Fahrzeugmarke zu tun, die man aktuell sein Eigen nennt ?

Willst Du etwa davon ablenken, dass Du einen "dreckigen Witz" fährst ?

Komm schon, der war komisch ... hättest nie gedacht, von einem "P"Opel Fahrer sowas zu hören.

Sry, normalerweise nicht meine Art, aber du hast mir einfach eine Steilvorlage gegeben.

Manchmal schlimmer als im Kindergarten hier, obwohl dieses Thema doch eigentlich ernst ist.....

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal