Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich habe mir die inzwischen verfügbare neue Karten-DVDV2 für´s RNS510 besorgt und sogleich in meiner Wohnortumgebung getestet. Alle in meinem Beitrag beschriebenen Fehler wurden in der neuen Version bereinigt!Ich bin wirklich positiv überrascht.Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich habe vor 4 Wochen die Firmware von SW 0421 auf 0520 updaten lassen.Zitat:
Original geschrieben von mkh
Von welche Firmware-Version wird denn hier gesprochen?
Wäre sinnvoll hier eine Differenzierung zu machen sodass man weiss welche Verbesserungen ein spezielles Update mit sich bringt...
Ich denke doch, dass der SW- = Firmwarestand ist. Oder irre ich mich?
Keine von mir festgestellten Fehler wurden dadurch beseitigt.
Die Fehler "Vergesslich“ ,"Zeitdarstellung bei Wechslerbetrieb" und "manchmal kein Ton bei DVD-Betrieb" sind noch immer vorhanden.
Gravierender sind für mich die Fehler auf der Navi-DVD. Fehler, die auf der V4-DVD vom MFD-DVD endlich einigermaßen beseitigt waren, sind hier noch immer vorhanden.
-Manche Routenberechnungen und die Fahrhinweise, wenn man mal einen Hinweis bewußt ignoriert hat, sind schlicht unsinnig (immer Ortskenntnisse vorausgesetzt!). Da kommen schnell einige Kilometer Umweg für eine Ortsfremden dazu. Die Ansage-Tante traut sich wahrscheinlich ab und zu nicht, "Bitte wenden" zu sagen . (Das ging mir bei der Blaupunkt-DVD machmal auf den Keks.😉)
-Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich auf dem kürzesten Weg durch meinen Wohnort nach Hause will, in eine Gasse gelotst werde, die noch nie, so lange ich lebe,für Autos befahrbar war und dazu noch eine Sackgasse ist. Ein größeres Fahrzeug könnte da nicht mal wenden.
-Vor 2 Jahren wurde bei einem Ort eine Umgehungsstraße von etwa 5km Länge fertiggestellt. Die gibt´s auch noch nicht. Auf der aktuellen Blaupunkt-DVD ist sie drauf.
Da sollte mal Dayton vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich habe mir die inzwischen verfügbare neue Karten-DVD V2 für´s RNS510 besorgt und sogleich in meiner Wohnortumgebung getestet.Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich habe vor 4 Wochen die Firmware von SW 0421 auf 0520 updaten lassen.
Ich denke doch, dass der SW- = Firmwarestand ist. Oder irre ich mich?
Keine von mir festgestellten Fehler wurden dadurch beseitigt.
Die Fehler "Vergesslich“ ,"Zeitdarstellung bei Wechslerbetrieb" und "manchmal kein Ton bei DVD-Betrieb" sind noch immer vorhanden.
Gravierender sind für mich die Fehler auf der Navi-DVD. Fehler, die auf der V4-DVD vom MFD-DVD endlich einigermaßen beseitigt waren, sind hier noch immer vorhanden.
-Manche Routenberechnungen und die Fahrhinweise, wenn man mal einen Hinweis bewußt ignoriert hat, sind schlicht unsinnig (immer Ortskenntnisse vorausgesetzt!). Da kommen schnell einige Kilometer Umweg für eine Ortsfremden dazu. Die Ansage-Tante traut sich wahrscheinlich ab und zu nicht, "Bitte wenden" zu sagen . (Das ging mir bei der Blaupunkt-DVD machmal auf den Keks.😉)
-Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich auf dem kürzesten Weg durch meinen Wohnort nach Hause will, in eine Gasse gelotst werde, die noch nie, so lange ich lebe,für Autos befahrbar war und dazu noch eine Sackgasse ist. Ein größeres Fahrzeug könnte da nicht mal wenden.
-Vor 2 Jahren wurde bei einem Ort eine Umgehungsstraße von etwa 5km Länge fertiggestellt. Die gibt´s auch noch nicht. Auf der aktuellen Blaupunkt-DVD ist sie drauf.
Da sollte mal Dayton vergleichen.
Alle in meinem Beitrag beschriebenen Fehler wurden in der neuen Version bereinigt!
Ich bin wirklich positiv überrascht.
Hello
I've got it mounted too, but I think V2 is still a little short comparte to another navigation systems like Pioneer or Audi Last Versions.
Zitat:
Original geschrieben von ceramicax
Hello,Zitat:
Original geschrieben von rsmkegl
What type of car do you have?
And what part number is printed on the label on the upper side of your RNS510?My Cars is VW Golf V 2.0 TDI DSG, and my navigation system part number es 1T0035680 from VW.
Best regards.
OK, at least this matches.
So, final question: what colour has the RNS at night in your car? Are the LED colours amber (standard for VW), or rather green (standard for SKODA)? This is just to check whether or not there is a bad configuration with your RNS...
Hallo,
ich habe noch ein anderes Problem: irgendwie bekomme ich es nicht hin, die auf der HDD abgelegten mp3 files im Shuffle Modus abzuspielen.
Folgende Parameter sind eingestellt: In den Systemeinstellungen ist der Haken unter "alle Ordner inkl. Unterordner abspielen" gesetzt. Die Mix Funktion im Player aktiviert. Ich habe auf der HDD einen Hauptordner mit Namen "music" angelegt, in dem sich nun in mehreren Unterordnern die ganzen Musikalben befinden. Zusätzlich befindet sich ein einzelnes mp3-file im Hauptverzeichnis der HDD.
Die Struktur sieht in etwa so aus:
-HDD
---music
-----Album1
-------titel1
-------titel2
-------u.s.w.
-----Album2
-----Album3
-----u.s.w.
--song_einzeln.mp3
Ich starte nun zunächst, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, das einzelne mp3-file (song_einzeln.mp3) aus dem Hauptverzeichnis. Danach aktiviere ich die Mix-Funktion. Als nächstes Lied müsste jetzt rein theoretisch ein zufällig gewälter Song aus meinen ganzen anderen Alben gespielt werden. Leider ist dem nicht so. Bei mir wird nur der erste sich im Hauptordner "music" befindliche Unterordner (Album1) im Mix-Modus abgespielt.
Ich bin schier am verzweifeln und benötige dringend Hilfe. Habe schon ewig rumprobiert, ohne Ergebnis. Was mache ich noch falsch oder handelt es sich um einen Bug?
Ich benötige mal ne verständliche Punkt-für-Punkt Beschreibung zur Shuffle-Funktion des RNS 510 im HDD-Modus. Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rsmkegl
OK, at least this matches.Zitat:
Original geschrieben von ceramicax
Hello,My Cars is VW Golf V 2.0 TDI DSG, and my navigation system part number es 1T0035680 from VW.
Best regards.
So, final question: what colour has the RNS at night in your car? Are the LED colours amber (standard for VW), or rather green (standard for SKODA)? This is just to check whether or not there is a bad configuration with your RNS...
Hello rsmkegl
Red Leds (standard for VW).
I think that can be a configuration problem. do you think so?
best regards
Zitat:
Original geschrieben von rsmkegl
Hm, es scheint allgemein eine gewisse Verwirrung hinsichtlich der Farbschemata (Skins), der Hardwareversionen und der dafür verfügbaren SW Versionen zu geben. Daher hier mal eine kurze Übersicht (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):Zitat:
Original geschrieben von Bogeyof
...Also ich habe die Bilder jetzt doch noch einmal mit meinem Stand verglichen und ich glaube ich weiß jetzt was gemeint ist. Meine Texte sind alle weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund. Hier ist alles schwarz auf weiß und die Balken der Überschriften sind farbiger. Also habe ich doch noch einen älteren Stand. Ich habe allerdings auch die Freisprecheinrichtung Premium, so dass z.B. beim Setup mehr Optionen angezeigt werden. Aber die Farben sind in 5.22 geändert, was mir persönlich sogar lesbarer erscheint...1. Touareg: es gibt hier nur ein einen Skin, der "Premium" genannt wird (helle Schrift auf dunklem Hintergrund); man kann weder durch Änderung der Codierung noch durch ein SW Upgrade einen anderen Skin einstellen. Das Gerät hat eine rechteckige Frontblende, der SD Kartenslot ist links neben dem Display. Die SW Version ist standardmäßig die 0522, alternativ evtl. schon die 1002.
2. alle anderen VW Fahrzeuge: es gibt insgesamt 3 Skins, von denen standardmäßig der "Highline" Skin (heller Hintergrund mit verschiedenfarbigen Titelzeilen je Screen) eingestellt ist (Wert "0"😉. Ausnahme: bei den allerersten Touran-Geräten wird der Wert "0" mit dem Premium-Skin assoziiert; dadurch erhält man bei diesen Geräten nach einem SW Update plötzlich den Highline-Skin. Durch Ändern der Codierung auf den Wert "1" kann der Sport-Skin (kräftige, unterschiedliche Hintergundfarben), mit dem Wert "2" der Premium-Skin eingestellt werden. Das Gerät hat eine Frontblende mit runden Ecken, der SD Kartenslot ist unterhalb des Displays angeordnet. Die SW Version sollte beim Touran mindestens die 0520 sein (ist exakt dieselbe SW wie die 0522 beim TO; die letzten Ziffern unterscheiden nur die unterschiedlichen HW Versionen!); bei allen anderen Fahrzeugen sollte die SW Version die 1000 sein.Noch ein Wort zur früher hier geposteten SW Update CD:
Bei Verwendung dieser CD müßt Ihr Euch nicht wundern, daß Euer Gerät nach dem Update keinerlei Erinnerung an Eure Benutzereinstellungen, spezielle Codierungen oder Navigations-Daten hat. Denn es ist eine sog. Factory-CD, die das Gerät in den Auslieferzustand versetzt. Das würde Euch bei einem Update mit einer Händler-CD nicht passieren, da letztere die Settings, das Coding und die Navi-Daten beibehält. Einzig gefährdet sind die gespeicherten Ziele und die MP3 Daten auf der Festplatte, aber das hat andere, systeminterne Gründe....
Hallo zusammen,
habe seit heute auch das RNS 510, bei mir sind die unterschiedlichen Tafeln alle nur in Schwarz/Weiß.
Nach Aussage meiner Werkstatt, habe ich die Version 0520.
Nun möchte ich lieber den oben beschriebenen Highline Skin haben, kann ich diesen selber umstellen oder muß dies in der Werkstatt gemacht werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
@rsmkegl
Und wo bekommt man die sogenannte Factory-CD mit der SW- Version 1000 her?
Mein Gerät hat eine Frontblende mit runden Ecken, der SD Kartenslot ist unterhalb des Displays angeordnet. Der Wert "2" für Premium-Skin ist eingestellt .
SW ist jetzt 0520.
Bei mir sind die unterschiedlichen Tafeln alle auch nur schwarz/weiß.
Die Codierung kann ich selbst mit HEX+CAN-Interface ändern...
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
@rsmkegl
Und wo bekommt man die sogenannte Factory-CD mit der SW- Version 1000 her?Mein Gerät hat eine Frontblende mit runden Ecken, der SD Kartenslot ist unterhalb des Displays angeordnet. Der Wert "2" für Premium-Skin ist eingestellt .
SW ist jetzt 0520.
Bei mir sind die unterschiedlichen Tafeln alle auch nur schwarz/weiß.Die Codierung kann ich selbst mit HEX+CAN-Interface ändern...
hello he bad,
can you tell me how to set the diferent skins???
best regards
Zitat:
Original geschrieben von ceramicax
hello he bad,
can you tell me how to set the diferent skins???best regards
VAG.COM Betaversion 710.0
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
VAG.COM Betaversion 710.0Zitat:
Original geschrieben von ceramicax
hello he bad,
can you tell me how to set the diferent skins???best regards
Yes, I know & have the software & hardware necesary, but I don't know where or what to change.
Best regards
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
@rsmkegl
Der Wert "2" für Premium-Skin ist eingestellt .
SW ist jetzt 0520.
Bei mir sind die unterschiedlichen Tafeln alle auch nur schwarz/weiß.
Wenn der Wert 2 codiert ist, dann passt es ja (falls mit "Tafeln sind schwarz/weiß" der dunklen Premium Skin gemeint ist). Um den hellen Skin zu aktivieren muss der Wert "0" codiert werden.
Hallo an alle Forumsnutzer und interessierten,
bin ganz frisch in eurem Forum, finde die Mühe die ihr euch macht nachahmenswert und ich hätte gleich
einige Fragen zu dem Navigationssystem.
Den folgenden Text habe ich in Auszügen (da ich mittlerweile einen anderen Kenntnisstand habe) als PN an Miramax geschickt, und er riet mir meine Fragen/Erfahrungen öffentlich zu stellen/weiterzugeben, was ich hiermit versuchen möchte.
Zum Thema an sich: Ich habe einen Touran (EZ 05/06), und nach einem Diebstahl des RNS MFD DVD mit Soundsystem und Wechsler(gab es glaub ich damals so im Paket), hat mir mein VW Händler auf mein Nachfragen hin (und da es der gleiche Ersatzteilpreis war) ein RNS 510 eingebaut.
Die Schwierigkeiten fingen damit aber erst richtig an...
Ich habe seitdem keine Fader-Funktion mehr. (nicht anwählbar, bzw taucht die Bezeichnung hinter Balance gar nicht auf)
Der VW Händler weiß darauf keine Antwort.
Der CD-Wechsler hat einen ganz bescheidenen Klang. (evtl. für euer Forum als Info: Die Steckerbelegung muss geändert werden, d.H. es müssen zwei Pins im Stecker getauscht werden) soll in kürze repariert werden. Des weiteren muss ein anderer Antennenstecker verbaut werden. (Bei VW bekannt)
Es wurde keine Navi DVD mit ausgeliefert, da nach Aussage des Händlers bald ein 2008er Update kommen soll und ich nicht noch für ein paar Wochen die alte Version kaufen soll. (fand ich in Ordnung) Ansonsten weiß mein Händler über das Navi so gut wie nichts. Außer das 2 verschiedene Versionen bestellbar sind, den Unterschied versucht er im Moment herauszufinden. Kennt jemand von euch den Unterschied zwischen diesen beiden Versionen?
Die Festplatte zeigt mir als Kapazität 18,2 GB an, sind auf dem Rest des Speicherplatzes vom Werk aus Daten hinterlegt? Mir wurde gesagt dort seien Navidaten hinterlegt. Den Softwarestand konnte ich heute auf dem Tester/Diagnosegerät bei VW erkennen: 520
Ergänzung dazu: Seit heute Mittag kann ich auch ohne DVD navigieren, da ein anderer freundlicher VW-Händler mir leihweise eine DVD zur Aktivierung des Navigationssystems gegeben hat. Das Einlesen dauerte rund 25min.
An der verfügbaren Kapazität änderte sich dadurch nichts.
Ein Mitarbeiter hat dann nochmal versucht die Codierung zu ändern, aber ohne Erfolg für die Fader-Funktion.
Egal ob er 2/4 Lautsprecher oder Soundsystem codiert hat, in keiner der Konfigurationen hatte das Gerät eine Fader-Funktion.
Der Klang unterscheidet sich je nach Codierung jedoch sehr deutlich.
Bei eingestellter Variante "mit Soundsystem" klingt es wie früher, bei der Einstellung "4Lautsprecher" klingt es viel voluminöser und auch lauter bei gleicher Einstellung. Hat irgendetwas damit zu tun, dass bei der Einstellung " mit Soundsystem" die geräteeigenen Verstärker wohl abgeschwächt oder abgestellt werden.
Im Moment die Einstellung " mit Soundsytem" aktiviert, der Klang gefiel mir jedoch vorher besser.
Zusammengefasst meine Probleme mit dem RNS 510, Stand heute:
Keine Fader-Funktion (ist mir sehr wichtig, wegen Kleinkinder und Biene Maja)
CD-Wechsler momentan unbrauchbar. (Lösung liegt vor, muss noch ausgeführt werden)
Antennenstecker tauschen
Also, liebe Nachrüster, habt ihr ähnliche Probleme gehabt?
Im Voraus danke für eure Tipps.
Grüße
Rainer/Orkrest
Hallo an alle,
ist jemand hier aus der Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach oder auch aus der näheren Umgebung und hat auch das RNS 510 in seinem Fahrzeug, der soll sich mal mit einer persönlichen Nachricht melden. Soll nicht zu seinem Nachteil sein. Echt wichtig.
Gruss
Werner
Weiß jemand ob für das RNS510 auch TMC plus bzw. TMC pro mal vorgesehen ist? (Update oder was auch immer)
Nicht das ich es brauche, aber ich wäre auch nicht böse drüber 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bogeyof
@rsmkegl
Tolle Informationen und ein wenig Licht ins Dunkel der offenen Fragen. Danke!
Ich habe selbst gestern beim freundlichen die Info erhalten, dass das Update über die Onboard-Schnittstelle eingespielt werden würde und er nichts von Update-CD´s wüsste. Auch hat er im Computer mit meiner Fahrgestellnummer abgerufen, ob ein Update zur Verfügung steht, und die Info "in Vorbereitung" gefunden.
Habe die
gleicheAuskunft in 2 Autohäusern in verschiedenen Orten erhalten.
Entweder sind die Mitarbeiter unserer Autohäuser zu "doof" oder hier stimmt mit den Hinweisen auf Updates etwas nicht!
1.April ist doch noch nicht ...😕