Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Link zur Übersicht
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Link zur Übersicht
Ähnliche Themen
13103 Antworten
Okay, und was heißt "Nachtankmenge" - wie viel man nachgetankt hat oder wieviel man nachtanken könnte?
"Laptimer" scheint ein Rundenzähler zu sein, richtig? Braucht man wohl unbedingt auf der Nordschleife
Kann XDS rein theoretisch überhaupt gehen, oder braucht es dazu zusätzliche Hardware?
Wieviel man -ungefähr- könnte.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 2. April 2015 um 11:03:47 Uhr:
Kann XDS rein theoretisch überhaupt gehen, oder braucht es dazu zusätzliche Hardware?
IM G6 brauchte man das aktuelle ("große"

ESP-STG, um es aktivieren zu können. Evtl. auch so im B8?!
Zitat:
@HBS-V10 schrieb am 2. April 2015 um 10:56:59 Uhr:
Geht beides. XDS habe ich noch nicht gefunden.
Der laptimer geht im voll Display nicht. An mehreren schon vergeblich versucht. Das "normale Ki" war noch nicht dabei.
Zum xds sollte klappen. Bin der Meinung das ich das neulich gesehen hatte.
Beim Golf 6 ging es ab einem gewissen bj, auch beim kleinen 80ps

Ich habe gestern meinen "schönen" abgeholt. Es ist eine Comfortline Limo der an der Scheibe den Regensensor hat (also kleines ACC und keine Kamera). Leider habe ich bei der Bestellung den Fernlichtassistenten "vergessen"
Kann man den freischalten?
Und wie steht es um die Beifahrerspiegelabsenkung?
VG
bei nur led scheinwerfer ohne "dreieck" in der windschutzscheibe wird es nix.
acc ist im B8 das vw emblem ( wenn bestellt)
spiegelabsenkung geht immer
Zitat:
@Nozilla schrieb am 22. Januar 2015 um 01:32:18 Uhr:
Ich habe heute mit der ganz neu erschienenen VCDS Beta Version 15.1 das erste Mal Anpassungen und Codierungen machen können. In meinem Blog habe ich mal angefangen, diese aufzuführen:
http://www.motor-talk.de/.../...rungen-beim-vw-passat-b8-t5184654.htmlNach und Nach werde ich neue Codierungen hinzufügen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS - B8-Codierungen' überführt.]
Hab jetzt jemanden gefunden, der ein VCDS hat. Kennt sich da aber nicht wirklich gut aus. Deshalb würd ich mich riesig freuen, wenn jemand die Codierungen vervollständigen könnte. Mal kucken, ob ich das hinkriege....
danke!
@mika85
1. Hast du schon etwas herausfinden können bzgl. FPA vs. aktueller Straßenname im DP ?
2. Auch wenn im B8 das LED-TFL schon sehr hell ist, hätte ich gern wieder die Einstellung (Serie im B7), wo ab 140 Km/h automatisch das Abblendlicht zugeschaltet wurde. Kann man das auch wieder für den B8 codieren (im letzten Baujahr des B7 wurde die Funktion werksseitig leider wieder deaktiviert und musste codiert werden)?
Zitat:
@mika85 schrieb am 8. Mai 2015 um 14:53:18 Uhr:
1. nein
wenn jemand vcds hat und den B8 bitte mail an mich dazu.
2. ja geht
Merci

ich hab nun ne admap vom B8 ohne FPA. ich brauch nun noch mal ein auto mit FPA um beide vergleichen zu können.
wenn jemand einen B8 mit fpa hat und vcds bitte an mich weiterleiten oder ein B8 mit FPA aus der region den ich mal schnell auslesen kann.
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:41:10 Uhr:
ich hab nun ne admap vom B8 ohne FPA. ich brauch nun noch mal ein auto mit FPA um beide vergleichen zu können.
wenn jemand einen B8 mit fpa hat und vcds bitte an mich weiterleiten oder ein B8 mit FPA aus der region den ich mal schnell auslesen kann.
Komme am kommenden Sonntagnachmittag über die A4 von DD durch Thüringen Ri. A5 gefahren und habe FPA an Bord (früher hatte man die Pest an Bord, wie sich die Zeiten ändern ...

).
In DD bin ich Anfang Juli wieder. Wenn du über die A38 fährst kann ich es mir ansehen.
Die B8 werden auf den Straßen immer mehr