Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Zitat:

@cris_636 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:57:50 Uhr:


Hallo , ich bin neu hier . Würde gerne das Fussgängererkennung freischalten! Kann mir jemand helfen? Spurhalteassistent habe ich selber freigeschaltet, aber ich habe auf Facebook gesehen das man Fussgängererkennung auch freischalten kann!

auf FB wird auch aus einem 1.2 TSI ein 3.0TFSI codiert....
warum fragst du uns und nicht in der FB gruppe?

aus solchen gruppen kann man sich nur raushalten. (geht mir zumindest so)

Zitat:

@BBB198o schrieb am 10. Februar 2017 um 07:51:38 Uhr:


Front Assist inclCity ANB für ACC low , ParkPilot , AID , Discover Pro weiss net was da noch relevant sein könnte ?

schau mal in die one note und schreib dir auf was du haben möchtest. zum Codieren fahren und sehen was alles HW seitig möglich ist.

Zitat:

@mika85 schrieb am 10. Februar 2017 um 13:34:58 Uhr:



Zitat:

@cris_636 schrieb am 10. Februar 2017 um 10:57:50 Uhr:


Hallo , ich bin neu hier . Würde gerne das Fussgängererkennung freischalten! Kann mir jemand helfen? Spurhalteassistent habe ich selber freigeschaltet, aber ich habe auf Facebook gesehen das man Fussgängererkennung auch freischalten kann!

auf FB wird auch aus einem 1.2 TSI ein 3.0TFSI codiert....
warum fragst du uns und nicht in der FB gruppe?

aus solchen gruppen kann man sich nur raushalten. (geht mir zumindest so)

Das ist keine Gruppe dass ist eine Firma die Codierungen anbietet, die ist in Deutschland und ich bin in Österreich! Ich hab geglaubt das mir einer von euch helfen kann.

Ähnliche Themen

warum schreibst du nicht ne mail? es wird aber eine gewisse HW vorhanden sein müssen, und es wird auf dieser aufgebaut/erweitert.

nur codieren ist nicht

NRW-C*** ? 😉

Die haben das so angegeben das es mit codieren funktioniert so wie beim Laneasist. Laneasist habe ich von diese one note codiert . Ich habe diese Firma kontaktiert und die haben gemeint das sie das nur vor Ort anbieten. Deshalb habe ich geglaubt das einer von euch das schon codiert hat.
Trotzdem danke

.... ich sag dazu nichts

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Februar 2017 um 14:02:47 Uhr:


NRW-C*** ? 😉

Ja so heißen die

Hier ein link wo die das zeigen https://m.facebook.com/story.php?...

sag ich ka 😉

Hallo in die Runde,

ich habe mal' eine generelle Frage zu den Codierungen.
Vorab: ich habe ein Firmen-Leasing-Fahrzeug (B8 Highline; ca. 2 Monate alt).
Bevor ich das Thema Codierung angehe (natürlich nicht ich selber), was für mich vollkommen neu ist,
möchte ich mich absichern, dass ich keinen "Ärger" bekomme; da Firmen-Leasing-Fahrzeug.

Wie geht VW aus Euren Erfahrenungen damit um, wenn ich Einstellungen oder gar Aktivierungen
mittels Codierungen vornehmen lasse? Wird geprüft, ob die Einstellungen oder Aktivierungen
"legitim" sind?
Wird da "irgendwas" z.B. via CarNet an VW zur Prüfung übertragen?
Liest VW bei Inspektionen/Wartungen etwas dazu aus?
Würdet Ihr mir anraten, dass ich spätens zu Inspektions-Terminen, so manche Codierung
wieder zurücknehmen sollte?

Wichtig ist das derjenige der dir codierungen macht vorher die original Stände sichert. Diese kannst du dir ja auf einem Stick aushändigen lassen damit kann jeder später den Ausgangszustand wieder herstellen. Zur Not kann VW ein Faktory Reset durchführen.

Danke für die Info.
Dann könnte ich ja auch zwei Stände letztlich speichern:
1. Vor Sonder-Codierungen (also Orignal-Auslieferzustand)
2. Inkl. der Sonder-Codierungen

D.h. also, dass ich am Besten vor Werkstatt-Terminen die Codierungen auf den Orignal-Auslieferstand
zurückspeichern lasse und dann erneut die Sonder-Codierungen wieder herstellen lasse? Oder ist es VW letztlich egal, wie mal' der Auslieferzustand war?

Bei einer inspektion ist es denen sicherlich egal...Oder die merken das garnicht was codiert ist. Für die ist das Auto nur ein Gegenstand um Geld zu verdienen...Wenn es um Reparaturen bzw. Problemen, garantiefällen geht. Würde ich die Sachen zurück codieren....Die schauen auch nicht nach den Codierungen bei einer inspektion. Dazu haben die gar keine zeit/ Lust:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen