Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Zitat:

@DrThan schrieb am 2. Januar 2017 um 12:58:33 Uhr:


Habe es nirgends gefunden: kann man den "Freilauf" den man im ECO Profil hat auch beim Individuellen Fahrprofil codieren?

Das individuelle Profil anpassen und dort Getriebe auf "Eco" stellen.

Kann man machen ja, aber dann fehlt leider trotzdem der Freilauf. Der ist wirklich nur bei ECO verfügbar zumindest bei mir (mj16)

Zitat:

@TBAx schrieb am 2. Januar 2017 um 16:26:24 Uhr:


Das individuelle Profil anpassen und dort Getriebe auf "Eco" stellen.

Soweit ich das in Erinnerung hab, macht es da trotzdem kein "Freilauf", wenn Getriebe auf ECO steht.

Nur im kompletten ECO Modus. Da geht z.b. aber auch nicht die "Maskierung" der Scheinwerfer, was mir erst nach paar Wochen aufgefallen ist.

Vielleicht liege ich ja auch falsch?

Gruß
Markus

@Markusgti80

Nein, du liegst richtig.

Ähnliche Themen

Bei mir im O3 (MJ17) ist der Freilauf in Individual da...

Hm... O3? was soll das sein?

Meiner ist MJ16..

Gruß
Markus

Octavia

freilauf? heisst wenn bergab fährst geht die automatik in leerlauf?

sie läuft auf "N" - Segelt...

@Tarx

Generell wenn man vom Gas geht und nicht bremst oder manuell Schaltet.

Also bei meinem B8 MJ16 geht es definitiv nicht auf Individuell. Heute morgen getestet.

Was bei anderen MQBs ist, bringt mir nicht viel...:-)

Sicher dass Segeln wie auf "N" ist? Ich weiß nur dass z.b. bei DSG (DQ250) auf N fahren wohl nicht so gut sein soll, da die Ölpumpe dann wohl nicht mehr Arbeitet. Ich glaub "Segeln" im Eco Betrieb ist nicht das gleiche wie auf N Schalten im DSG...

Aber zum Segeln gibt es ja auch ein Thread....

Auf jeden Fall geht im MJ16 Segeln nur im vollen ECO-Modus. Was ist bei MJ17?

Oder kann man es codieren? Fahrprofile lassen sich ja nicht ändern per VCDS/Vcp oder?

Gruß
Markus

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 3. Januar 2017 um 12:40:01 Uhr:


Was bei anderen MQBs ist, bringt mir nicht viel...:-)

Gut, dann recherchier ich nicht, ob es da eine Anpassungsmöglichkeit gibt.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 3. Januar 2017 um 12:40:01 Uhr:


Sicher dass Segeln wie auf "N" ist? Ich weiß nur dass z.b. bei DSG (DQ250) auf N fahren wohl nicht so gut sein soll, da die Ölpumpe dann wohl nicht mehr Arbeitet. Ich glaub "Segeln" im Eco Betrieb ist nicht das gleiche wie auf N Schalten im DSG...

Ja, das lese ich auch immer wieder. Aber überleg mal, kann das überhaupt sein?

Wenn dem so wäre, ließe sich das DSG im Leerlauf nicht steuern. Nun befindet sich das DSG aber beim Motorstart im Leerlauf. Wäre die Ölpumpe im Leerlauf vom Motor abgekoppelt, könnten weder die Gangsteller bewegt, noch die Kupplungen geschlossen werden, da das ganze Hydrauliksystem nicht arbeiten könnte.

Richtig ist: Die Ölpumpe wird über eine dritte Welle, die innerhalb der beiden Getriebeeingangswellen liegt, angetrieben. Beide Getriebeeingangswellen sind Hohlwellen. Es führen also drei koaxial angeordnete Wellen ins DSG. Die Ölpumpe läuft mit Motordrehzahl, d. h. beim Segeln entsprechend mit Leerlaufdrehzahl.

Während des Segelns befindet sich das Getriebe in "N".

Zitat:

Gut, dann recherchier ich nicht, ob es da eine Anpassungsmöglichkeit gibt.

So war das ja nicht gemeint...nur heißt es dann wieder... he bei dem geht's, aber hier sind wir nun mal im B8 Bereich und da geht's ja wohl nicht! Einfach verwirrend, wenn man nicht gleich genaue Bezeichnungen dazu schreibt!

@DieselSeppel
OK, also kein Problem auf N. Aber rumschalten am DSG hebel will ich auch nicht... :-)

Gruß
Markus

Nein, kein Problem.

Das mit dem Rumschalten ist allerdings problemlos möglich, da bei rollendem Fahrzeug nicht mal der Entriegelungsknopf gedrückt werden muss. Du kannst zwischen D und N hin- und herschalten indem du einfach den Hebel antippst. Aber ständig machen will man das natürlich nicht, dafür hätte man keine Automatik gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen