Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Achso, und auf der Fahrerseite ist die Gurtführung irgendwie fest. Das Teil was mit dem Gurt in "fahrtrichtung" etwas mitschwenkt. Beifahrerseite schwenken, Fahrerseite nicht. Höhenverstellung funktioniert.

Hatte gestern irgendwie einen halben Meter Gurt lose auf der Brust, weil sich was oben vertüdelt hatte.

Seit heute hab ich bei langsam gefahrenen Linkskurven mit weit eingeschlagener Lenkung ein gut hörbares Schleifgeräusch. Hab angehalten, optisch ist nichts erkennbar, was das auslösen könnte...

Jetzt habe ich auch eine Problem:
Ein metallisches klacken im Kofferraumbereich. So als wenn etwas umklappt/kippt. Nicht permanent aber manchmal beim anfahren und verzögern. Kofferraum ist leer, Reserveradmulde gecheckt, kann nichts offensichtliches finden...

Ich werde es mal beim Reifenwechsel checken lassen

Ist aber nicht die Rückfahrkamera die zuklappt, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@megakeule schrieb am 26. März 2015 um 17:05:21 Uhr:


Jetzt habe ich auch eine Problem:
Ein metallisches klacken im Kofferraumbereich. So als wenn etwas umklappt/kippt. Nicht permanent aber manchmal beim anfahren und verzögern. Kofferraum ist leer, Reserveradmulde gecheckt, kann nichts offensichtliches finden...

Ich werde es mal beim Reifenwechsel checken lassen

Anhängerkupplung vorhanden?

War's denn die nicht eingerastete AHK?

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 26. März 2015 um 21:11:38 Uhr:


War's denn die nicht eingerastete AHK?

Das kommt aber zum Geräusch auch eine Kontrollampe

Nee, Keine Anhängerkupplung, das Geräusch von der Kamera ist es auch nicht.
Klingt als ob irgendwas umklappt. Ist aber auch nicht permanent, aber manchmal bei härteren Stößen. So mehr Typ vergessenes Werkzeug zwischen Verkleidung und Blech...

Hab auch ein Problem,
beim LaneAssist fährt er die Linke Fahrbahnmarkierung zu knapp an, manchmal auch darüber hinweg obwohl die Straße gerade bzw. leicht nach rechts gekrümmt führt.
Ich habe auch die Progressivlenkung.

Kann es sein dass bei der PL die Lenkkraft des LA nicht ausreicht?
Überlege ob ich den LA auch neu Kalibrieren lassen soll.

Heute ist meine Mittelarmlehne auseinandergefallen. Beim Vorschieben hat sich hinten der Plastikdeckel an dem beweglichen Teil der Armlehne gelöst, der die beiden Führungsstangenfür die Bewegung fixiert hat, jetzt wackelt das Teil wie ein Lämmerschwanz, ich bekomm den Deckel auch nicht mehr draufgeclipst, aber eigentlich ist alles noch dran, nichts abgebrochen. Werde das den Fachleuten überlassen.

B8 = viel Schein, wenig Sein!

Hab mich eben hier angemeldet, um auch etwas zum B8 ins Forum zu bringen. Ich fahre seit Jahren Passat im dreijährigen Leasing in Highline-Ausstattung, der gerade neu ausgelieferte B8 ist mein 7. Passat Variant in Folge. Da mein Leasingvertrag mit dem B7 auslief, bestellte ich den B8 im Vertrauen darauf, dass VW mit dem vorab hoch gelobten Auto schon keinen Mist bauen wird, ohne ihn probeweise gefahren zu haben. Er war schlichtweg noch nicht beim Händler verfügbar. Dass sich das rächen würde, hätte ich nicht vermutet:

„Das Ding“ hat jetzt rund 650 km auf der Uhr, die vom Fahrkomfort her kein Vergnügen waren. Das Standard-Fahrwerk ist bretthart (ab Werk serienmäßig 18" 235er montiert, Druck 2,3 Bar), die Kiste poltert über jeden Gullideckel (dazu gibt’s ja schon einen Thread), der allgemein sehr laute Diesel „klingelt“ in unteren Drehzahlen wie ein altes /8 Taxi, an den vorderen Seitenscheiben sind die Gummis falsch montiert, alle Türverkleidungen beginnen sich zu wellen, die Sitzfläche vom Fahrersitz hat sich im Fußbereich zerlegt, Discover Pro spinnt zeitweise, die Gepäckraumabdeckung flattert bei Fahrt auf unebener Strecke und verursacht damit Geräusche, drehzahlabhängiges Klappern im Motorraum und wenn ich mir die unsauberen Kanten der Kunststoffverkleidungen innen an der Heckklappe anschaue, frage ich mich, ob es vor Auslieferung eine Qualitätskontrolle gab. Ich könnte an schlampiger Verarbeitung noch mehr aufzählen…

Also brachte ich „das Ding“ zum Freundlichen und man gab zu, dass die Mängel vorhanden und die Geräusche und das unmögliche Fahrverhalten reproduzierbar sind. Nach 4 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt die Ernüchterung: Gummis an den Scheiben erneuert, Sitzfläche repariert. Zu allem anderen meinte der Freundliche: „Stand der Serie, sagte das Werk. Da können wir nichts machen..." Wenn ich wüsste wie, würde ich sofort wandeln, das halte ich nicht drei Jahre durch!

na dann viel Erfolg:

http://www.studium-kfz-ausbildung.de/.../...kaeufen_Merkblatt_2013.pdf

Zitat:

@svenjoly schrieb am 28. März 2015 um 18:54:52 Uhr:


na dann viel Erfolg:

http://www.studium-kfz-ausbildung.de/.../...kaeufen_Merkblatt_2013.pdf

Danke! Da die Probleme Stand der Serie sind, wird eine Wandlung ein noch viel größeres Problem, das ist mir schon klar... Dennoch: Wenn es eine Möglichkeit gäbe, würde ich sofort. Also warte ich ab, was "das Ding" noch so für Überraschungen parat hat.

Keine Ahnung wie das mit den Fahrwerk sein kann. Bisher war jeder Audi viel härter wie die B8 die ich bisher gefahren bin. Ich fahre 235 in 18" mit 2,8 bar mit DCC auf Normal. Finde das gut , auf der Autobahn meist auf sport stehen. Auch ansonsten klappert bei mir nix

@ Timpanello: "B8 - viel Schein, wenig Sein" würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Sehr viele B8-Fahrer sind sehr zufrieden mit dem Auto, sogenannte "Montagsautos" mit mangelhafter Verarbeitung gibt's bei jedem Modell / Hersteller. Die Eigenschaft des Standard-Fahrwerks bei Bestückung mit den 18-Zöllern war bekannt und wurde schon in einigen YouTube-Tests angesprochen, bevor das Fahrzeug übrhaupt erhältlich war. Mancher mag die daraus resulierende Härte, ein anderer wiederum nicht. Für die Einschätzung der anderen von dir genannten Mängel (Türverkleidung, Sitze etc.) wäre es hilfreich, wenn du davon ein paar Fotos davon einstellen könntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen