ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)

Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)

VW Passat B8
Themenstarteram 5. September 2014 um 17:32

Fortsetzung von hier

Bei mir steht ein neuer DW (B8 Variant) an. Ich überlege, ob ich mir das Set Discover Pro + DAB+ + Dynaudio Confidence per Zuzahlung gönne. Der Erfahrungsaustausch zu B6 / B7 schreckt mich eher ab.

Gibt es schon Erfahrungen im Netz zu Dynaudio Confidence und der Türdämmung im B8? Meine Hörgewohnheiten: 70 Prozent Radio (Rock, Pop, *Kultur) / 30 Prozent CD (Soul, Rock)

Grüße

Beste Antwort im Thema
am 2. Februar 2015 um 14:23

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 1. Februar 2015 um 22:00:01 Uhr:

Ich finde es sehr schwierig die richtige Einstellung beim Dynaudio zu finden und kann voll und ganz die Erfahrungen von PublicT teilen. Wenn mann versuch den maximalen Kickbass rauszukitzeln, beipielsweise in der Einstellung "Dynamisch", dann fängt das System sehr schnell an zu überdrehen.

Ich glaube, man muss erst mal Dynaudio verstehen, bevor man sich mit der Einstellung beschäftigt. Dynaudio steht für HighEnd, also nicht um maximalen KickBass sondern um einen linearen, analytischen Klang. Das hat mit maximalem KickBass schon mal gleich gar nichts zu tun.

Daher scheitern viele am Dynaudio-System, weil sie versuchen, einen Klang aus dem System herauszukitzeln, für den das System nicht gemacht ist.

Daher würde ich Dynaudio immer auch nur HighEnd-Fans empfehlen, die einen gepflegten, analytischen Klang haben wollen. Für Bassboombox-Freunde, wo das Dach und das Licht im Takt des Basses mitschwingen und blinken soll, ist Dynaudio definitiv die falsche Marke.

456 weitere Antworten
Ähnliche Themen
456 Antworten

Zitat:

@lottenpower schrieb am 14. April 2015 um 19:54:04 Uhr:

Ok, aber "moderaten Aufpreis" definiert eben jeder anders und bei hifi gehen die Preisverträglichkeiten eh seeehr weit auseinander. Am Ende ist es bei mir vielleicht nur Neid :-)

Klasse ;-). Ich gebe zu dass ich da auf dem Heimsektor vorbelastet und mittlerweile wohl auch ein bisschen schmerzbefreit bin. Mea culpa ;-).

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 14. April 2015 um 20:12:26 Uhr:

@MacV8

Kennst du zuällig den Grund warum beim neuen Touran das Dynaudiosystem erst Anfang 2016 kommen soll?

Wird das auch einen Subwoofer bekommen und wo sitzt der?

Nein, da habe ich leider auch keine Idee/Informationen zu. Das ist schon sehr ungewöhnlich, weil es zwar meisten schon etwas später, aber immer innerhalb der ersten Anlaufstaffelung gekommen ist. Das ist ja dann fast ein Jahr nach Verkaufsstart...

am 20. Mai 2015 um 8:32

Und wieder was: Das Dynaudio schäppert am Anfang der Lieder total, wenn sie gerade anfangen. Hört sich so an, als würde man eine Plastikfolie vor eine Box halten. Hat jemand das gleiche Problem?

am 20. Mai 2015 um 8:33

Nö.

Hab scheppern nur bei Telefonaten, bei Musik alles ok.

am 20. Mai 2015 um 8:39

Verdammt! Dann liegt es entweder an den Einstellungen oder an der Anlage und ich muss zum :).

Also bei mir scheppert nix,

aber ich habe auch sonst keine Mängel am Auto, nur noch ein paar Softwarebugs.

Ich hatte im B7 das kleine Soundsystem und hatte jetzt lang beim B8 überlegt, ob ich mir das grosse leiste, ein kleines gibt es ja nicht mehr.

Jetzt bin ich froh, es bestellt zu haben, es macht mir jeden Tag Freude und ist deutlich besser als das kleine im alten Fahrzeug.

Gruss omcono

am 20. Mai 2015 um 9:05

Okay, dann muss ich wohl zu gegebener Zeit zum Freundlichen! Was eine sch....!!!

am 20. Mai 2015 um 10:13

So, ich habe das Problem lokalisiert. Es ist definitiv die Beifahrerseite, wenn ich die Tür öffne, oder auch den Sound-Fokus komplett auf die rechte Seite verlege, gibt es keine Probleme. Jetzt hoffe ich, dass nur etwas in der Tür locker ist. Ansonsten sollen die halt die Lautsprecher einfach austauschen! Sowas darf bei einer 1.300€ Anlage nicht sein!!

Wie hinreichend tu ist denn eigentlich das normale Soundsystem vom composition/Discover media? Hat das jemand schon mal gehört?

am 4. Juni 2015 um 8:07

Ich hatte drei Monate einen Leihwagen mit DM ohne Dynaudio.

Zum Radio hören war es ok - besser als Dynaudio mit DP und eingeschalteten Soundmodus.

Aber Dynaudio/DP auf Stereo und ohne Veränderungen am Equalizer ist wirklich toll, sehr sauber, straff/trocken und analytisch.

Wenn Du "ehrlichen" Sound haben möchtest, wird Dir Standard nicht lange Spaß machen.

Zitat:

@joernBre schrieb am 4. Juni 2015 um 10:07:31 Uhr:

Aber Dynaudio/DP auf Stereo und ohne Veränderungen am Equalizer ist wirklich toll, sehr sauber, straff/trocken und analytisch.

Wenn Du "ehrlichen" Sound haben möchtest, wird Dir Standard nicht lange Spaß machen.

Eine schöne Beschreibung, der ich 100% zustimme.

Ich bin diese Woche einen Tag mit dem Zweitwagen Golf7 mit Normalsound herumgefahren. Das klingt nicht schlecht, mit den Tagen hört man dann aber doch die Unterschiede.

Der 120 PS Diesel ist auch nicht schlecht, allerdings nur solange, bis man mal einen 240er gefahren hat :D;).

Also ich bin vom Dyaudio voll begeistert. Es bietet sehr gute Einstellmöglichkeiten und einen Hammer Sound. Hatte zuvor einen Golf 7 Leihwagen mit normalem System, welches mich sehr enttäuscht hat. Klang, Lautstärke etc...

am 5. Juni 2015 um 11:05

Hat denn schon jemand mit dem B8 Erfahrungen hiermit gemacht ? Ist laut Shop ja auch unter der Rubrik B8 erhältlich http://shop.ahw-shop.de/...al-tuning-subwoofer-5-kanal-verstaerker?...

Das würde mich auch interessieren! :)

am 5. Juni 2015 um 21:25

Ich lasse das nächste Woche einbauen. Kann später berichten wie es funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Dynaudio Soundsystem (DSS)