Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Das wäre aber echt schnell. Ich hab den gleichen Motor mit ähnlicher Ausstattung am 26.01. bestellt und muss bis KW 22 warten. Echt komisch wie sich die Lieferzeiten unterscheiden.Ich hole Ihn aber auch direkt in Emden ab, wo er gebaut wird. Wenn ich Ihn in der Autostadt abholen würde, würde es wohl KW 17 oder sogar KW 18 werden

Zitat:

@cat950 schrieb am 1. März 2015 um 09:18:50 Uhr:


Achso....na ist ja schön da kommt ja echt Freude auf als "normal"Besteller

Meinst du wegen des Rabatts? Dafür muss das Auto min 6. Monate auf den WA zugelassen sein, und darf, so weit ich mich recht erinnere, nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Insofern sind 20% fair. Achja, es kommt ja noch der geldwerte Vorteil dazu. Man darf also noch extra Steuern an Vater Staat zahlen.

@markusm83

Obwohl du dann den geldwerten Vorteil ja nocheinmal versteuern musst. So sind es am Ende auch keine 20% mehr ;-) und ich weiß wovon ich rede. Bei mir war der Händlerrabatt schlussendlich höher als wenn ich den Mitarbeiter Konzern Werksrabatt in Anspruch genommen hätte.
Gruß Mario

Nein deswegen nicht nur wenn er bestellt hat und wann die Fertigung sein soll.Was mit mein B8 seht ihr ja in der Signatur

Ähnliche Themen

Hallo,

Ja dann Geldwerten Vorteil muss ich noch dazu rechnen, was laut Berechnung ca. 500 Euro sein dürften. Hab das aber mit den Angeboten der VW Händler in meiner Gegend verglichen und war günstiger.

Wegen der Bauwoche kann ich nichts. Bei uns ist zurzeit eine Lieferdauer von 4-6 Monate ausgeschrieben.

Wie bekommt ihr so schnell nen Liefertermin ? Hab nach drei Wochen noch keinen! Nur die Aussage von unserm großen vw Händler "drei Monate , ich sag immer nur drei Monate - da ist er eigentlich immer da"

Zitat:

@MarkusM83 schrieb am 1. März 2015 um 14:38:59 Uhr:


Hallo,

Ja dann Geldwerten Vorteil muss ich noch dazu rechnen, was laut Berechnung ca. 500 Euro sein dürften. Hab das aber mit den Angeboten der VW Händler in meiner Gegend verglichen und war günstiger.

Wegen der Bauwoche kann ich nichts. Bei uns ist zurzeit eine Lieferdauer von 4-6 Monate ausgeschrieben.

Bist du sicher das es nur 500,- sind??

Wenn z.b. der LP 48500,- ist minus 20% =38800,-

Geldwerter Vorteil 9700,- muss versteuert werden, also kommen noch 4-5 tausend euro drauf!

Oder lieg ich falsch?

Deine Rechnung stimmt nicht. Von den 49035 Euro gehen 12,84 % Händlerabschlag weg. Bleiben 42738 Euro übrig, von den nochmal 4% Bewertungsabschlag weggerechnet werden. Somit liegt der Vergleichspreis zum Mitarbeiterpreis bei 41029 Euro. Es errechnet sich der Gelwerte Vorteil von 2312 Euro den ich nur versteuern muss.

Hm, ist die Berechnung des geldwerten Vorteils beim WA-Kauf wirklich anders als bei der Versteuerung der privaten Nutzung? Bei der privaten Nutzung bzw. der Versteuerung der Strecke Wohnort - Arbeitsstätte wird m. E. immer vom deutschen Listenpreis ausgegangen. Eventuelle Nachlässe bleiben dabei stets unberücksichtigt. Kann das jemand so bestätigen?

Zitat:

@MarkusM83 schrieb am 1. März 2015 um 16:54:14 Uhr:


Deine Rechnung stimmt nicht. Von den 49035 Euro gehen 12,84 % Händlerabschlag weg. Bleiben 42738 Euro übrig, von den nochmal 4% Bewertungsabschlag weggerechnet werden. Somit liegt der Vergleichspreis zum Mitarbeiterpreis bei 41029 Euro. Es errechnet sich der Gelwerte Vorteil von 2312 Euro den ich nur versteuern muss.

Ich weiss nur das bei Mercedes MA-Kauf beim z.b. LP 50000.-euro man den geldwerten Vorteil versteuern muss und dann noch ca. 4-5 tausend euro an Steuern zahlen muss!

Naja egal, irgendeinen Vorteil soll man als Mitarbeiter auch bekommen.

Ich freu mich auf dieses Auto, auch wenn ich von einen Audi zu einem VW wechsle.

Glückwunsch viel spaß und allzeit gute fahrt, wird als Highline ein schicker wagen!

Bekommt ihr bei Audi keine Jahresprämie wie bei VW?

Zitat:

@cat950 schrieb am 1. März 2015 um 17:29:27 Uhr:


Bekommt ihr bei Audi keine Jahresprämie wie bei VW?

Wo ist denn da jetzt der Zusammenhang?

So ein wenig ist es ungerecht,wenn ich als privat Käufer und Barzahler bei mein Händler 5000€ Rabatt bekomme ist das schon viel.Bin zur Zeit etwas enttäuscht von VW weil bei mein jetzigen der Leitungssatz der Heckklappe defekt war...10 Tage mußte die Vertragswerkstatt warten eher der neue Leitungssatz da war,und dann dürfte ich noch 130€ dafür bezahlen...VW übernahm nur 70%....das Auto wird im Juni 3 Jahre alt!Das mit den Leitungssatz muß ein Krankheit sein in den Modelljahr 2012/13 sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen