Sammelbestellung EDS! ?diskusion undFragen?

Opel Vectra C

Hi Leute!

Dis hier ist das Diskusions und Fragen Abteil zur Sammelbestellung bei EDS!

Bitte nur hier Fragen zur Bestellung stellen, und nicht im interesententread!!

wenn ihr euch zur Bestellung entschlossen habt, bitte

HIER:
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-eds-interessenten-t2773879.html

alles relevante auflisten!

Beste Antwort im Thema

Wenn der Astra 1.9 CDTI mit EDS Chip so gut geht werd ich wohl demnächst umsteigen.
Dann schaff ich auch endlich diesen dummen Mercedes C63 AMG der jeden morgen an mir vorbeibrettert 😁
Mit 320 PS und 500 Nm im GTS seh ich da leider kein Land... 🙁

(😉)

Wer sich hier genauso köstlich amüsiert wie ich drückt bitte einmal "Danke" xD

845 weitere Antworten
845 Antworten

Hi,

ich hab nun auch die 150PS NoAGR Version auf meinem Z19DTL und wollte zusätzlich noch abdichten.
Am liebsten wäre mir eingangsseitig. Warum soll das AGR denn unnöttig zugerußt werden?^^

Was nimmt man denn da am Besten? Leider besitze ich keine Werkzeuge womit ich Metall bearbeiten kann und habe auch keine Bekannten, also müsste ich wohl was fertiges kaufen 😁 Habe mal irgendwo gelesen es gäbe von Opel eine Dichtung dafür?

Gruß Mark

Testbericht II:

So, diesmal eine längere Strecke mit der 170PS NoAGR, hauptsächlich auf der Bahn!

Also ich kann diesen Softwarestand einfach nur wärmstens empfehlen!
Bin insgesamt ca. 1400km Autobahn gefahren, bergauf, bergab.
Je nachdem wie man durfte gehörte ich schmerzlos zu den schnellsten auf der BAB.
Mit dieser Motorsoft lässt man jedes Serinfahrzeug im Wind stehen!
Straffer Anzug, nicht allzu brutal aber dennoch schnittig.
Bei ca 130-140km/h mit Tempomat auf der geraden kann man mit 5,0l fahren.
Bei 160-170 sollte man dann schon mit 6,0l rechnen.
Den Sportmodus habe ich gar nicht erst getestet.
(mehr Leistung sollte nicht vorhanden sein, aber zu sensibel beim Gas geben)

Insgesamt ein sehr gleichmäßiger Durchzug schon von ca 1200U/min heraus.
Normalerweise ist ja so bei 3500U/min schluss, aber die Motorsoftware
ist wirklich optimal und dreht bis zum bitteren Ende durch.
Da ich kein Schwallblech in der Wanne habe, habe ich immer früh geschalten.
Es ist natürlich recht schwierig die Geschwindigkeit manuell zu halten.
Selbst kleinste Bewegungen des Gaspedals lassen die Geschwindigkeit schnell steigen.
In Baustellen oder 100er Zonen mit viel Verkehr muss man schon des öfteren den Zeiger im Auge behalten :-|

Bei 170km/h lässt sich schon bei einem sanften berühren des Gaspedals
ein guter Anzug spüren!
Auch die 200er Marke zu knacken ist absolut kein Problem, selbst bei Steigungen meistert der Motor das ohne zu murren.
Es war genauso leicht die Nadel auf die 240 zu drehen.
Ich habe dann aufgehört, weil mir die Drehzahl zu hoch war.
Habe echt keine Lust das es mir das Öl aus der Wanne saugt, da ich schon gut über 4000U/min war (6. Gang)

Fazit:
Also man spürt wirklich die Veränderung zu vorher.
(eher auf der Autobahn. Im Städtedschungel war ich anfangs nicht allzu begeistert, da man da bei dem vielen Geschalte im niederen Geschwindigkeitsbereich wenig merkt)
Die Trägheit im niederen Drehzahlbereich ist eben Dieseltypisch und lässt sich eben nur durch spezielle Motorsoftware entfernen.
Ansonsten top! Wirklich wärmstens zu empfehlen!
Auch kein Problem andere 2.0TDI Serienfahrzeuge zu "versägen"
Selbst 2.7er VW / Audis haben es schwer standzuhalten.

Keine Probleme mit überhitzung und co...

DPF-Regenerationszyklus: 1260km

Mfg Frank

Es war ein interessanter Erfahrungsbericht der mich zum Nachdenken angeregt hat. Jedoch hast du das Kartenhaus dann selber mit dem folgenden Satz zusammenbrechen lassen und und ich denke mir meinen Teil.

Zitat:

Original geschrieben von franklin84


Es war genauso leicht die Nadel auf die 240 zu drehen.

Ebenso der nachfolgende Satz, das ein V6 mit 0,8L mehr Hubraum und 10 Serien PS mehr es schwer hat mit den 170PS aus 1,9L Hubraum mitzuhalten. Ich bin den 2,7L im A6 selber Probegefahren als ich mich nach einem neuen Fahrzeug umgeschaut habe, und der geht deutlich besser als der Signum/Astra H Kombi mit 1,9L 150PS. Und du machst mit einer Motoranpassung nunmal keinen OPC aus deinem Heizöltraktor.

Zitat:

Original geschrieben von franklin84


Selbst 2.7er VW / Audis haben es schwer standzuhalten.

Sorry, aber es haben in der Praxis bei der 200 PS Version nur noch Porsche und getunte BMW Chancen mitzuhalten oder davon zu fahren und die verbrauchen dabei nicht im Schnitt nur 7,5 Liter Diesel für weniger als 1,20 EUR der Liter.

Ähnliche Themen

Benny, man sollte schon beachten, dass es sich um den kleineren (leichten) Bruder Astra handelt!

Trotz allem sollte man wirklich nicht übertreiben, denn so extrem ist die Leistung auch bei der 200PS Version nicht.

Wer weiß denn wie weit der VW bzw. Audi Fahrer aufs Gas getreten hat?!
Bitte lasst die Kirche im Dorf, es ist trotz allem immer noch nur ein 1,9CDTI...

Ich spreche aus Erfahrung, denn auch ich fahre die Phase 1 auf meinem 1,9CDTI und konnte solche Beobachtungen noch nicht feststellen... Auch wenn von euch gleich die Frage kommt ob mit meinem Motor alles in Ordnung ist, ja er läuft prima.

@luimujo, was du schreibst klingt natürlich sehr überzeugend!🙄
Der Porsche muss doch aber bestimmt auch getunt sein, ansonsten hat der doch nicht wirklich eine Chance.😁

Gruß jan

das ist meine beobachtung. alles andere wäre gelogen.

Natürlich gibt es Autos wie Ferrari und Lamborghini, aber die habe ich bisher nicht jagen können und die Porsche Fahrer lassen die 420 NM Dauerbeschleunigungen, weil sie an die Tankstelle fahren müssen oder daran denken 😁

Aber bei einem Porsche konnte ich doch zuletzt nicht mithalten. War in der Tat ein getunter Porsche GT3.

Ich denke auch, dass du mit deinem Vectra wegen des Gewichts gegenüber dem Astra im Nachteil bist und das dann nicht nachvollziehen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von luimujo


Sorry, aber es haben in der Praxis bei der 200 PS Version nur noch Porsche und getunte BMW Chancen mitzuhalten oder davon zu fahren

Das ist als Witz gemeint oder? Jeder serienmässige 3.0er Diesel lässt Dich gnadenlos stehen, egal ob 3er BMW, C-Klasse oder Audi A4. Mal ganz zu schweigen BMW 335i, Audi S5 und Konsorten.

Und seit wann wird die Beschleunigung in Nm Motordrehmoment gemessen? 🙄

Zitat:

Aber bei einem Porsche konnte ich doch zuletzt nicht mithalten. War in der Tat ein getunter Porsche GT3.

X-Factor das Unfassbare...

Einfach nur lächerlich was du schreibst!

Einfach mitfahren oder ausprobieren.

Auf blauen Dunst hin irgendetwas dagegen zu sagen entspricht wahrscheinlich eurem Standard

Ich denke, hier handelt es sich (mal wieder) um ein "gefühltes" Schnellersein...Ich habe vor 2 Tagen einen Audi R8 gnadenlos versägt. Bei Tempo 120 auf der A2 - JA! Weil der R8 Fahrer nicht schnell fahren wollte - hätte er aufgedreht, wären mir wahrscheinlich schon vom Schalldruck seiner Abgasanlage die Scheiben rausgeflogen :/

Zitat:

Original geschrieben von luimujo


Einfach mitfahren oder ausprobieren.

Auf blauen Dunst hin irgendetwas dagegen zu sagen entspricht wahrscheinlich eurem Standard

Befass Dich mal mit den physikalischen Grundlagen. Mehr sag ich dazu nicht.

Zitat:

Original geschrieben von luimujo


das ist meine beobachtung. alles andere wäre gelogen.
Ich denke auch, dass du mit deinem Vectra wegen des Gewichts gegenüber dem Astra im Nachteil bist und das dann nicht nachvollziehen kannst.

Hallo,

hast du bei im Physikuntericht aufgepasst?!
ja, dann weist du mit sicherheit, dass das Gewicht höchstens was bei der Beschleunigung verhindert, bei der Entgeschwindigkeit spielt der CW-Wert eine Rolle! Und der CW-Wert des Vectras soll besser sein. Oder warum hat der Vectra serienmässig eine höhere Endgeschwindigkeit im Brief eingetragen?! Weil der schwerer ist?😉

Weil ich von Endgeschwindigkeit rede spreche ich von Drehmoment und Gewicht. Ich glaube nein. Also von manchen Leuten ist der Standard steigerungsfähig 😉

Zitat:

Original geschrieben von luimujo


Weil ich von Endgeschwindigkeit rede spreche ich von Drehmoment und Gewicht. Ich glaube nein. Also von manchen Leuten ist der Standard steigerungsfähig 😉

Ja, Du sprichst vom Drehmoment, genauer gesagt vom Motordrehmoment. Und was sagt uns das Motordrehmoment ohne Angaben zur Übersetzung? Richtig. Gar nix! 😁

Steiger mal Deinen Standard und drück diesen Link ganz fest

Super, dann habe ich eine Leistungsentfaltung dank EDS die mir diese überlegene Fahrleistung ermöglicht.

Übrigens: http://www.finanz-geld.de/aktuelle-inflation/ das ist die echte Inflation und alles andere ist gefühlt.

Immer schön Augen zu und andere denken lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen